Alles an der Wippe und des Ride-9 systems knackt gerne...Klappern? Mal den Dämpfer gecheckt und das Kabel vom Dropper?Anscheinend wars das doch nicht bei mir. Fällt euch noch ne andere typische klapperstelle ein?
Danke!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Alles an der Wippe und des Ride-9 systems knackt gerne...Klappern? Mal den Dämpfer gecheckt und das Kabel vom Dropper?Anscheinend wars das doch nicht bei mir. Fällt euch noch ne andere typische klapperstelle ein?
Danke!
Moin moin,
Viellecht habt ihr nen Tipp.
Seitdem ich das Altitude habe (gutes Rad!), klappert was:
Im Laufe der Zeit habe ich nun fast alle Bauteile erneuert (aus anderen Gründen) und trotzdem komme ich dem Klappern nicht auf die Spur und nach 2 Jahren, die ich die Karre nun fahre, hätte ich gerne mal ein leises Rad
Mal eine Auflistung was ich probiert habe:
- andere Gabel
- andere Bremsen (Beläge klappern nicht)
- Lager + "Rahmenverschleißteile" erneuert
- neuer Antrieb
- Lenker + Vorbau getauscht
- Züge sind in Schaumstoffhüllen eingepackt und nochmal durch dicken Schaumstoff im Rahmen gepolstert
- Dämpfer getauscht
- Sattel
- ohne Kette gefahren
Ich kann das Klappern nur reproduzieren, wenn ich Höhe Boardsteinkante runter fahre, also bei kleineren Kanten klappert nix. Auch aus dem Stand/im Keller kriege ich es nicht reproduziert.
Danke euch!
Wie du meinen? Fluchten? Die Kolbenstange eines Dämpfer sollte rotierbar sein. Bei einigen Rädern sind Aufnahmen bewusst nicht parallel. Wenn die Kolbenstange sich durchbiegt läuft was anderes gewaltig schief. Die Kolbenstange egal ob Coil oder Air sollte nur Druck/Zug verspühren. Bei sehr langen Dämpfer Yokes wie Specialized kommt es eben durch knicken (Druckkraft) zur Biegung weshalb dann ein DHX COIL eben auf Dauer bricht.fährst du denn das Rad mit Coil oder Air ?
meine 2 Altitude laufen mit Coil problemlos. Meiner Erfahrung nach ist am Ride9 mit Shimano Montagepaste am längsten Ruhe da es kein Dreck anzieht.
Ich hatte vor 2 Jahren aber mal kurzzeitig ein Instinct mit dem Float X, da habe ich auch graue Haare bekommen. Die scheiß Kiste hat immer geknackt, auch wenn man ein Kilo fett in die Links geschmiert hat.
Als ich dann mal nen Coil reingesteckt habe, war das Rad ruhig (und nur dann).
Bin für mich zu dem Entschluss gekommen, dass es wohl an Fertigungstoleranzen liegt. Sieht man ja manchmal auch beim Dämpfer Einbau, dass der Dämpfer an der hinteren Aufnahme eigentlich schlecht fluchtet (jedenfalls bei meinen). Vll führt das bei manchen mit Air Dämpfer zu knacken, und beim Coil durch die dünnere Kolbenstange und mehr Flex halt nicht.
war der Dämpfer ...Hab nochmal versucht das Problem zu finden und konnte es etwas einkreisen, sobald ich Luft aus dem Dämpfer ablasse, klappert es und wenn Luft wieder drauf ist, muss ich mit Druck auf das Rad drücken, um das Klappern zu erzeugen. Wenn ich den Dämpfer rausnehme, klappert nix mehr.
Einen anderen Luftdämpfer hatte ich ja auch schon drin und es hat geklappert, d.h. ich könnte jetzt noch nen Stahldämpfer probieren, wobei das ein bisschen teures Vergnügen ist, um ein Klappern zu beheben, aber natürlich auch ein feines Upgrade.
Würde dann auch in die Richtung gehen, was @Michi92 geschrieben hat.
Ride9 habe ich gereinigt und saber wieder eingebaut, Lager und Unterlegscheiben gecheckt, Sattelstütze, Hinterrad getauscht.
Hmm!
Danke auf jeden Fall für euren Support.
So, hier kommt nun der Erfahrungsbericht zu meinen Unite Kurbeln. Zusammengefasst: Die Teile sind bereits seit Ende Juli durch die Actofive Signature X Kurbel ersetzt worden, da die Unite sich als große Enttäuschung herausgestellt hat. Komme aber erst jetzt zum schreiben.
Wie schon anderswo beschrieben zeigte die Cerakote Beschichtung recht schnell Gebrauchsspuren, nicht nur durch Steinkontakt sondern nur durch den normalen Schuhkontakt und sogar einfach Umwelteinflüssen.
Beim Pedalieren habe ich zudem einen Seitenschlag des Kettenblattes festgestellt. Zuerst dachte ich, das Kettenblatt sei verbogen. Dann habe ich aber verschiedene Kettenblätter montiert und bei allen zeigte sich der gleiche Seitenschlag an der exakt gleichen Stelle. Zum Quervergleich habe ich die Kettenblätter an einer anderen Kurbel montiert und der Seitenschlag war weg.
Als ich mir dann die Kurbel genauer angeschaut habe, bemerkte ich mehrere Grate an der Kettenblattaufnahme, sodass das Kettenblatt gar nicht sauber in der Aufnahme sitzen kann.
Zuguterletzt hat sich die Kurbel trotz Anzugs mit 50NM mehrmals gelöst.
Jeder einzelne dieser Mängel ist schon ein NoGo, in Kombination aber echt eine riesige Enttäuschung. Dazu kommt ja noch die fehlende Montageanleitung und nicht SRAM DUB konformen Dimensionen, die ich schon beschrieben habe.
Ich schicke die Kurbel jetzt ein. Mal sehen was raus kommt. Zum Lösen der Kurbel hat Unite bereits Stellung bezogen. Die Kurbel müsse mit Loctite, nicht mit Fett montiert werden.
Oh, das ist schade zu lesen, die Alternativen heißen ja eigentlich Hope.Die Kurbel hat leider nicht die beste Verarbeitungsqualität und hat sich bei mir mehrmals gelöst, andere haben auch Probleme mit der Kettenblattaufnahme.
Genau, so bin ich dazu gekommen.allerdings gibt es ja gerade immerhin hohe Rabatte und wenige Alternativen in der Länge.
Schöner RahmenIch hab ja schon ein paar Fragen hier gestellt, aber heute war die Jungfernfahrt mit meinem Altitude. Macht richtig laune das Ding, freu mich schon auf besseres Wetter
Anhang anzeigen 2062532Anhang anzeigen 2062533Anhang anzeigen 2062534
Hehe dieses KB schaut echt cool aus.