Mh, ist gar nicht so einfach.
Also vorab: Ich fahre so tendenziell Endurotouren, und natürlich ab und zu bissl Rennrad, und in der marathon zeit auch den einen oder anderen marathon. Bei mir kommts den großteil vom JAhr auf den spaß bergab an...Bei uns gibts alles. Von Flow pur bis verblockt und sehr technisch. Da ich verblockt und technisch eher mag als ganz flwoig, fahr ich sowas auch bevorzugt. Miit dem Testrad bin ich allerdings bergaba recht schnell an meine grenzen gekommen. Ich hatte das Altitude anfang vom Jahr auch scon als 26er Testrad.. Und der unterschied ist mir schon aufgefallen...
Bergauf:
Also ich hatte das gefühl, im gegenteil zu dem, was man von 29ern eigtl sagt, dass das rad ruckzuck den schwung verliert. ein stein in ner rampe, oder kurze ramppen zwischendurch wo man zu locker tritt, und schon verleiert man den schwung....Kann sein, dass sich das wirklich nur so angefühlt hat, ich war aber wohl nich alleine mit der meinung...
Ansonsten hat ich allgemein auch nicht den eindruck als obs damit leichter bergauf geht ( und ich fahr sonst nen 14,5-15kg bomber mit muddy marys hoch

)
bergab:
Bergab hat sich auf flowigen trails, also ohne große wurzeln und steine alles relativ sicher angefühlt...laufruhig eben, wie man des so von 29ern hört....Sobald allerdings irgendwelche steine kamen, oder sonstige "ruppige sachen" aufm trail, hatte ich das gefühl, als obs mir das vorderrad aushebelt. Ist schwer zu beschreiben...Es fühlte sich in dem moment aber auf keinen Fall sicher an, sondern unruhig, zappelig, usw..
Alles in Allem musss ich für mich bisher sagen, dass das rad zwar auf lockeren untergründen, also nix verblocktes, relativ ruhig läuft, aber sobalds "gröber" wird, nervös wird. Und bergauf...Naja, viel gebracht hats nicht. Ich könnt mir vorstellen im Flachen oder im Welligen ist das rad eher zu hause?!
Naja, würd mich aber mal interessieren was ihr "29er-Profis" dazu sagt
