Rocky Mountain Element(s), Ähnliches und weitere Projekte

Schwarze 517er sind cool :daumen:

Bin gespannt wie es weitergeht. ..

Und ich hätte nie gedacht, dass 'ne graue Mars so selten ist ...
Viel Glück noch bei der Suche
Grüße
Holger
 
Und ich hätte nie gedacht, dass 'ne graue Mars so selten ist ...

Vor allem hätte ich gedacht, dass die Suche nach einer Reba Worldcup mit hinreichend langem Schaft und mit Bremssockeln nahezu ewig dauert...ging aber fixer als die Suche nach grauen Mars.

So läuft es eben oftmals anders als man denkt, wenn man sich mit dem ollen Zeug befasst.
 
Zur Not könntest Du das graue casting mit dem Rest von einer Z2 kombinieren. Dann wär's wahrscheinlich
genau so leicht/schwer wie am element.

In der Tat ist es so, dass ich beim Spice wissen will, was mit dem "ungeliebten" Modell so geht; das Element muss nichts mehr beweisen, da darf dann auch eine pummelige, tiptop funktionierende Gabel ran.
Beim Spice allerdings soll es dann schon die recht leichtgewichtige Mars Elite sein; ob die jetzt 1.360 g wiegt, oder am Ende doch 1.450, darauf mag es mir dann nicht so sehr ankommen, aber gegenüber der Z2 hat sie dann noch immer einen gehörigen Gewichtsvorteil.

Jedoch danke für die Tips!

Viele Grüße
Thomas
 
Rock-Shox-Duke-Xc-Suspension-Forks.jpg


Es gab doch Mal eine Duke in einem solchen Farbton.
 
Danke @salzbrezel . Ich war bisher der irrigen Annahme, dass eine Duke immer mit U-Turn gleichzusetzen ist.
So leicht wie eine Mars wird sie zwar nicht sein, aber ich lege mich auch mal nach so einer Duke auf die Lauer.

Cheers
Thomas
 
also falls Du vielleicht, und nur um Platz zu schaffen, und ganz unverbindlich...
dieses wunderbare :love:... rot-weiße Element... abgeben willst... ;)?

naja ein 5. Rad ist wohl leider nicht drin im Moment...
 
Nun gut, definitiv kein Element, aber wohl auch keinen neuen Thread wert, daher kommt es hier hinein, um den Element-Schwerpunkt aufzulockern:

Bitte beachten: Definitiv noch work in progress, wenn auch auf der Zielgeraden;

1995/1996 DBR Axis TT:

IMG_2951.jpg
IMG_2953.jpg
IMG_2954.jpg
IMG_2959.jpg
IMG_2960.jpg
IMG_2962.jpg
IMG_2963.jpg
IMG_2964.jpg
IMG_2965.jpg


Feststellungen Nr. 1, Nr. 2 und Nr. 3:
#1: Dass die Griffe zunächst Platzhalter für die Positionierung der Brems- und Schalthebel sind, war zwar klar, dass sie mit den roten Bestandteilen derart übel aussehen, überraschte dennoch.
#2: Die rot eloxierten Endkappen im Cockpit gehen gar nicht, während ich die am Oberrohr nochmals überdenken werde.
#3: Aus ermangelung der "Wunschkurbel" in Rot muss als Zwischenlösung eine pewter Turbine herhalten, womit ich ganz gut leben kann. Lediglich bei den Kettenblättern scheint etwas noch nicht zu stimmen, denn das mittlere KB ist m. E. zu nah am großen KB dran.
 
Ich weiß gar nicht was Du willst Tom, aber zumindest auf Deinen Bildern sehen die Punkte 1 und 2 doch passabel aus.
Man könnte bestenfalls bemängeln, dass Du die Sache mit den roten Endkappen nicht ganz konsequent zu Ende gebracht hast. ;)
denn das mittlere KB ist m. E. zu nah am großen KB dran.
Würde ich erst mal so ausprobieren. Die linken Microshift-Daumis verzeihen durch ihre stufenlose Bauart viele Montagefehler an den Kettenblättern.
Könnte das mittlere Blatt evtl. für die äußere Position gedacht sein? :ka:
 
Zurück