Rocky Mountain Element(s), Ähnliches und weitere Projekte

Hmmh.... :confused:
Ich weiß nicht so recht ... :ka:
Die Kurbel wäre mir zu silbrig hell an dem ansonsten matten Titan . . .
Ich fand die graue Raceface Variante besser...

Evtl. doch mal ne rote Kurbel ... (aus deinem grünen Elementl;) )
Wäre aber vielleicht auch zu viel mit der roten Bomber ... :ka:

Aber sonst ein feines bike :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmh.... :confused:
Ich weiß nicht so recht ... :ka:
Die Kurbel wäre mir zu silbrig hell an dem ansonsten matten Titan . . .
Ich fand die graue Raceface Variante besser...
Hmmm...
100% perfekt finde ich die Kurbel farblich auch nicht, gleichzeitig halte ich sie für gut genug, dass sie bis auf Weiteres bleiben wird.
Von der RaceFace-Monotonie will ich ein wenig runter kommen und dafür bietet sich Diamond Back eher an als Rocky Mountain.

Evtl. doch mal ne rote Kurbel ... (aus deinem grünen Elementl;) )
Wäre aber vielleicht auch zu viel mit der roten Bomber ... :ka:
Anfangs hatte ich für dieses Bike ja mal nach einer roten SpeedTec Missile I (oder eben auch II) gesucht, jedoch lief mir die einfach nicht über den Weg; stattdessen vor Kurzem die silberne SpeedTec Earthquake, eine Kurbel, die mir sehr gut gefällt.

Die rote Turbine bleibt, wo sie ist :D.

Aber sonst ein feines bike :love:
Danke, ich freu' mich auf die erste Ausfahrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das DBR schon irreführenderweise hier untergebracht habe, dann macht das Hei Hei den Kohl auch nicht mehr fett. Hier der vorübergehende Endstand:

DSC00583.JPG

DSC00585.JPG

DSC00587.JPG

DSC00591.JPG

DSC00593.JPG


Schönes Wochenende allerseits.
 
Du hast auf dem Bild mit der XTR-Sammlung außen rechts ein Doppelkettenblatt liegen. Passt das nicht an die Kurbel? Da der Stern fürs Kettenblatt bei dem scheinbar nicht nach außen gekröpft ist, müsste sich die Kettenlinie doch nach innen um einige mm verschieben....Und wenn Du nur das große KB haben willst, einfach das zweite abschrauben. Oder denke ich da zu einfach?? Oder geht das große Kettenblatt dann an die Kettenstrebe?
 
Du hast auf dem Bild mit der XTR-Sammlung außen rechts ein Doppelkettenblatt liegen. Passt das nicht an die Kurbel? Da der Stern fürs Kettenblatt bei dem scheinbar nicht nach außen gekröpft ist, müsste sich die Kettenlinie doch nach innen um einige mm verschieben....Und wenn Du nur das große KB haben willst, einfach das zweite abschrauben. Oder denke ich da zu einfach?? Oder geht das große Kettenblatt dann an die Kettenstrebe?
@Tomek2020, Deine Überlegungen sind fast vollkommen richtig, der Spider ist zwar auch gekröpft, aber nicht so stark, und das große KB könnte ich auch in der mittleren Position anbringen.

Der 3-fach Spider (mit 2 Kettenblättern bestückt) ist allerdings für das Kona reserviert. Ich hatte den temporär demontiert, da der Kurbelarm auf der Antriebsseite muckte und ausgetauscht werden musste. Insofern ist es irritierend, dass er es überhaupt auf das Bild für den Überblick geschafft hat, da er vergeben ist.

Das "Problem" ist momentan eher, dass ich mir in den Kopf gesetzt hatte, irgendwann mal das DH-Kettenblatt mit dem 1-fach Spider der 95x-er Gruppe zu verwenden. Alleine dadurch, dass ich statt eines MTB-Octalink-Innenlagers ein kürzeres DuraAce-Innenlager verwendet habe, lässt die Kettenlinie nicht wesentlich konzilianter werden; nun ja, ich hätte mir ja vorab die Parameter von 1-fach Spider und DH-Kettenblatt betrachten können. Ich neige nun dennoch dazu, einfach mal zu probieren, wie sich so etwas fährt/schalten lässt. Sollte das scheitern, dann würde ich nochmals einn 3-fach Spider heranziehen und - wie von Dir vorgeschlagen - diesen mit einem großen KB versehen. Sollte dadurch das KB mit der Kettenbstrebe in Berührung kommen, könnte ich noch ein BB-M952 mit breiterer Achse (112,5mm, glaube ich) nehmen, um diesem Problem entgegen zu wirken.

Insgeheim hoffe ich jedoch, dass das DH-KB vernünftig nutzbar sein wird (d.h. ein breiterer Bereich der Kassette nutzbar sein wird, als bloß die 3 kleinsten Ritzel).
Da die DuraAce-Kassette eng abgestuft ist, könnten am Ende meine Beine überfordert sein; dann wird's halt in der Ebene nur mit Rückenwind gefahren.

Viele Grüße
Thomas
 
Thx, but no thx.

und der original Preisklasse zum Spice passen .... :ka:

Was interessiert mich die ursprüngliche Preisklasse vom Spice?

IMG_1593.jpg

Und... ja .... Meine Mars ist noch im Einsatz.... 😉
Gut zu wissen, aber ich habe mich zugunsten der Performance jedoch zulasten des Gewichts für eine Alternative entschieden. ;)
 
:daumen:
Was interessiert mich die ursprüngliche Preisklasse vom Spice?

Anhang anzeigen 1501172

Gut zu wissen, aber ich habe mich zugunsten der Performance jedoch zulasten des Gewichts für eine Alternative entschieden. ;)

Das sehe ich auch so ...
... bei mir werden die Räder auch immer "aufgerüstet" ;)

So ,da bin ich Mal gespannt was da kommt ........🤔

:i2:
:bier:
 

Es ist zwar nur ein kleiner Schritt, aber bei dem undankbaren Sattelstützenmaß von 26,6 mm bin ich hocherfreut, dass ich aus den Kleinanzeigen eine lange Thomson - passend zum Vorbau - fischen konnte. Dann geht's auch mal hier weiter... bei Aufbauten scheint es mir unerlässlich, mehrere Bälle in der Luft zu haben, denn die Suche nach dem einen oder anderen Teil verzögert den Projektfortschritt doch regelmäßig.
 
So schlecht finde ich es nicht. Ist das auch gleichmäßig beleuchtet oder
hängt die Gabel schon im Schatten?
Das Gabel Dekor finde ich zu viel. Nur die Schrift würde reichen.
 
Erst einmal fahrfertig machen und dann sehen, wie es sich fährt; vom Farbton her wäre die Mars immerhin kein (großer) Gewinn, aber ich such' noch einen dunkleren Spacer.
So schlecht finde ich es nicht. Ist das auch gleichmäßig beleuchtet oder
hängt die Gabel schon im Schatten?
Das Gabel Dekor finde ich zu viel. Nur die Schrift würde reichen.
Da ist was dran, Thomas. Wenn die Fahrqualitäten überzeugen, werde ich das wohl angehen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst einmal fahrfrrtig machen und dann sehrn, wie es sich fährt; vom Farbton her wäre die Mars immerhin kein (großer) Gewinn, aber ich such' noch einen dunkleren Spacer.

Da ist was dran, Thomas. Wenn die Fahrqualitäten überzeugen, werde ich das wohl angehen :)
Mit dem Dekordesign standen die Zocchisten immer auf Kriegsfuß. Aber das wussten sie in Zola P. und haben die Decals freundlich auf den Lack geklebt.

Cleansing gehoert (nicht nur bei Marzocchi) zum Service.
😈
IMG_20230124_175132_039.jpg
 
Zurück