Rocky Mountain ETS X Thread

tztz, dieser thread darf doch nicht von der ersten seite verschwinden :eek:

...darum: meins nach einem etwas größeren update:

die 07er talas RLC (140-120-100mm, die neue verstellung funktioniert genial), crossmax ST & michelin xcr mud gibt's schon am ersten bild zu sehen...

DSC05491.jpg


...und am zweiten die neue xtr-kurbel (passt mMn farblich besser zum rahmen als eine silberne race face deus kurbel, ich hoffe der stilbruch wird mir verziehen!)

DSC05489.JPG


alles in allem fährt es sich ein ganzes stück leichter als vorher :daumen:
wenn ich jetzt noch rausfinde was das gelegentliche knacksen verursacht, bin ich 100%ig glücklich.
 
Endlich hab ich's mal geschafft mein ETS X in geputztem Zustand zu foftografieren.
 

Anhänge

  • DSCF0004111.jpg
    DSCF0004111.jpg
    49,2 KB · Aufrufe: 151
Im meinem Fotoalbum hab ich nochmal zwei Bilder eingestellt. Mit der Qualität bin ich zwar nicht wirklich glücklich, aber immerhin.
habs gestern so klein eingestellt, weil ichs verlinkt haben wollte. ist für diesen Zweck aber wohl nicht der optimale weg :)

ansonten ist mir diese bike ein treuer begleiter :love:. aus diesem grund bekamms diese jahr auch formula oro puros und neue laufräder (DT-swiss 240/4.2D)
 
Hallo,
ich möchte mir gern ein neues Bike zulegen. Ich liebäugle mit einem ETS-X. Leider hat mein Händler keins da. Wie ist es mit der Sitzposition, sitzt man eher aufrecht, komfortabel oder gestreckt. Vorige Woche bin ich ein Centurion Nunimis gefahren, da war die Sitzposition nicht optimal. Irgendwie waren da meine Arme zu kurz.
Viele Grüße Ralf
 
Mein ETS X ist jetzt endlich gekommen. Irgendwann poste ich mal Bilder, bin aber gerade nicht daheim.

Das Bike ist super! :daumen: :love:

Sitzposition ist eher aufrecht als gestreckt und komfortabel, also ich fühl mich einfach wohl drauf. Fährt sich sehr gut bergauf, Trails konnte ich noch nicht testen.

Grüße,
Tina
 
Hi,
ich könnte zu einem akzeptablen Preis ein 2004er ETS-X in 18" gebraucht kaufen. Ich bin 1,84 m, grundsätzlich mag ich lieber kleinere, wendige Rahmen. Jetzt habe ich hier im Thread von möglichen Problemen bei länger ausgezogenen Sattelstützen gelesen. Soll ich die Finger von dem Bike weg lassen?:confused:

Rechnung würde ich bekommen, im Allgemeinen reagiert BikeAction eher kulant, oder?

Danke für eine kurze Info und eure Meinung!
 
Hallo,

ich denke dass Dir der Rahmen zu klein sein wird. Ich fahre bei 1,85m einen 19" Ets-X Rahmen. Sattelstütze RF Next SL bis auf max ausgezogen. Hab mir jetzt nen Vertex in 20,5 " geholt auf dem ich mich wohler fühl.

Gruss

Ollman
 
Würde ich auch abraten, gerade beim 2004er Baujahr.
Da gabs doch die Probleme mit gerissenen Rahmen, weiß auch nicht wie das dann mit der Garantie bei Bikeaction ist.
Ich fahr mit 1,85m ein 18" 2005er Modell, die Stütze ist doch schon recht weit draußen.
Werd mir demnächst ne Deus anbauen, die ist etwas länger als die Evolve XC.

Ich hab mal neue Fotos von dem aktuellen Stand gemacht, das Bike hat ja mittlerweile auch ~2tkm runter.





Die Reifen sind hier gerade neu raufgezogen!









Das Cockpit finde ich sehr aufgeräumt, ich hatte erst die Brems- und Schalthebel in der falschen Reihenfolge drauf :eek:




Ach und nein, ich fahr nicht nur auf Asphalt und zur Eisdiele, hab das Bike extra feingemacht für die Fotos. ;)

Wie schauts dann aus mit dem ETSX Treffen, jetzt wo Tina auch ihr Bike hat?
1. Mai wär doch bestimmt passend, oder?
 
Danke für die Antworten, ich habe es jetzt auch bleiben lassen mit dem Bike.

@ Scheibenheizer
Sehr schönes Bike, gefällt mir sehr gut!
Stimmt, die Sattelstütze ist recht weit rausgezogen, die Sattelüberhöhung finde ich aber ok.

Ein bisschen OT:
Irgendwie ist es ja schön ein neues Bike zu suchen. Obwohl die Auswahl im Fullymarkt recht gross ist, bleibe ich mit dem Gefühl immer wieder bei einem Rocky hängen, ich wollte halt schon immer eines haben. Ich werde mir jetzt mal eine ETS-X für eine längere Tour holen, ich bin gespannt auf einen Ausritt im Gelände...
 
Hi,

hab mein ETS X ein bisserl umgebaut, für mehr Spass in den Trails :daumen:! Hab jetzt ne Rock Shox Revelation Air U-Turn drinnen (echt klasse Gabel, super Steifigkeit und sehr gutes Ansprechverhalten) und die Crankbrothers Mallet C Pedale.








MfG Andreas
 
Hallo zusammen!

Lese hier schon eine Weile mit und habe es jetzt endlich mal geschafft ein (hoffentlich) vernünftiges Bild von meinem Rocky zu machen :p :



Grüße
Christian
 
Hallo ETS-X-Fahrer,

ich spiele mit dem Gedanken mir ein ETSX-70 von 2006 zuzulegen. Es gibt noch Modelle in 18" und 19". Da ich momentan ein Element in 18" fahre dachte ich, dass 18er sollte passen. Als ich mir die Geometriedaten auf der Rocky Homepage angesehen habe schienen alle Angaben ganz gut zu passen - nur die Schrittfreiheit gibt mir zu denken: 823,5 mm!!! Ich selber bin 1.80 m groß, habe aber nur eine Schritthöhe von 82 cm.
In diesem Thread ist andererseits von Fahrern die Rede, die mit 1.72 m ´nen 19"er Rahmen fahren... oder Fahrer mit 1.82 m , die die Sattelstütze beim 18"er schon am Anschlag fahren müssen...
Beim kleineren (16,5") scheinen mir die anderen Geometriedaten für mich aber auch ungeeignet...

:confused: Was meint RM genau mit der Schrittfreiheit? Müsste mir der 18"er Rahmen nicht passen? Was für Schrittlängen habt Ihr bei welcher Rahmenhöhe? Hat jemand ein 2006er Element und kann mal den Abstand vom Boden bis zum Oberrohr messen (halt an der Stelle, wo man normal über dem Rahmen steht)?

Fragen über Fragen - ware nett, mir weiterzuhelfen, ob die 200km Anfahrt zur Testfahrt überhaupt lohnenswert sind!!

Danke und beste Grüße, Nick :daumen:
 
Ich fahr mit 1,85m ein 18" 2005er Modell, die Stütze ist doch schon recht weit draußen.
Werd mir demnächst ne Deus anbauen, die ist etwas länger als die Evolve XC.

nur zur sicherheit: du weißt, dass immer min. 10cm der sattelstütze im rahmen versenkt sein müssen? ich frage ja nur, weil ich selber eine deus xc sattelstütze (400mm) am ets-x habe, die gerade so noch das minimum erfüllt - aber bei etwas geringerer körpergröße! d.h. die evolve xc mit ihren 350mm wäre bei mir schon längst über dem minimum...
ansonsten: schickes rad, endlich sehe ich mal das pendant zu meinem grauen 50er modell :)

Hallo zusammen!

Lese hier schon eine Weile mit und habe es jetzt endlich mal geschafft ein (hoffentlich) vernünftiges Bild von meinem Rocky zu machen :p

sehr schön! wie viel wiegt das gute stück? und wie sieht's mit der haltbarkeit des lackes am scandium-rahmen aus?

@ Nick:

ich fahre bei 1,83m und einer schrittlänge von 86cm ein 18er ETS-X (2005er jahrgang) mit einer 400er sattelstütze, daher würde ich sagen dass der 18er für dich doch sehr gut passen müsste! ich würde mich eher an der oberrohrlänge orientieren, und dann je nach einsatzgebiet zwischen den beiden größen entscheiden: das 18er wird bergab eher wendiger zu fahren sein, während das 19er einen hauch besser bergauf gehen wird.
und 200km für eine probefahrt am ets-x sind die mühe locker wert! :daumen:
 
Hallo JoeDesperado,

danke für die schnelle Antwort. Wie gesagt: Alle Daten des 18"ers sollten ja auch passen - nur die Schrittfreiheit gibt mir zu denken... wieviel Platz hast zu zwischen Oberrohr und naja, Du weisst schon....

:daumen: Danke, Nick
 
hallo,

ich fahr mit 1,78m 19". meine schrittlänge hab ich allerdings jetzt nicht im kopf, bin auch lieber der bergauffahrer.

mal was anderes: wenn ich mein oberrohr anhebe, merk ich, dass die lager (evtl das hauptschwingenlager) bisschen "spiel" hat. man merkts halt nur beim anheben, beim fahren nicht und locker is auch nix. hab heut wieder alle lager neu gefettet, es geht aber nicht weg. ich nehme mal an, dass das verschleiss ist. wo bekommt man denn neue lager, achsen und schräubchen für nen 2005er modell her ?? alle onlineshops führen irgendwie nur gleitlager kids für 97er - 2003er modelle

grüsse
 
hast du das problem denn immernoch oder weisst du was man dagegen tun kann? neue buchsen? oder ist es einfach nur normal?
 
Hi csx,
hatte das Problem vor kurzem bei meinem 2003er Modell auch, einfach die Dämpferbuchsen tauschen und schon is wieder alles ok!

Mfg Andreas
 
hallo,

der dämpfer hatte oben zwischen den buchsen vllt nen 1/4 mm spiel horizontal. die buchsen schienen mir etwas zu breit geraten. kann mich aber nicht dran erinnern, dass das von anfang an so war. naja hab sie jetzt bisschen innen weggeschliffen, dass sie besser passen und das spiel ist auch weg. danke für den tipp !! :)

wo bekomm ich solche dinger neu her?

grüsse
 
Hallo,

@ JoeDesperado: Keinen Stress!!! :cool:
@ CSX: Deine Schrittlänge würde mich trotzdem interessieren. Wäre nett, wenn Du sie mal mit der "Buch-unterm-Arsch-Methode" (bin gespannt, ob das Wort gleich zensiert wird) messen würdest... ach ja, Baujahr wäre auch interessant:

Die Schrittfreiheit hat sich nämlich erst mit dem 2006er Modell so gesteigert (18"):

2003: 777mm
2004: 781mm
2005: 791mm
2006: 823,5mm !!! (mein Jahrgang)
2007: 823,5mm

Weiß jemand, wo die Schrittfreiheit gemessen wird? Von der Mitte des Oberrohrs bis zum Boden?

Danke, Nick:daumen:
 
Hallo JoeDesperado,

erstmal danke für die Mühe! Wie ich gesehen habe hast Du ja ein 2005er, was noch niedriger baut... aber egal - werde am Donnerstag eine Vor-Ort-Besichtigung machen - was solls!!! :D

Grüße, Nick
 
@JoeDesperado
Es wiegt 11,7 Kg mit RacingRalph's. Mit den Nobby's also einen ticken mehr.
Vom Lack her hab ich noch keine Probleme festgestellt, hält noch super.

Grüße
Christian
 
Zurück