Rocky Mountain ETS X Thread

@Nick: meine schrittlänge ist 82cm :o

hier maln kleines update meinerseits:
goodbye mavic, hello easton ! laufen sehr geil die teile

IMGP0520.JPG


die hässlichen kurbeln kommen hoffentlich demnächst auch bald runter. scheiss raceface dreck :lol:
 
Hallo,

habe die Anreise für die Probefahrt auf mich genommen und kann nur sagen es hat sich gelohnt :daumen: . Bin jetzt auch stolzer Besitzer eines ETSX und habe es auch schon auf einer 91km Tour in der Fränkischen Schweiz getestet. Ein Traum! Das mit der Beinlänge war auch kein größeres Problem - es ist noch ausreichend Luft dazwischen und auf dem Rad passt alles perfekt. Habe das Rad übrigens beim Jörg Wellmann gekauft - super Geschäft, super Beratung, super Service. Kann ich nur empfehlen...

Also Danke nochmals allen, die sich für mich vermessen haben ;)

Nick
 
Postmount ist einfacher axial auszurichten. Generell hat Fox für 2008 wohl die Druckstufendämpfung angehoben und dafür die Federrate reduziert.

Die Gabel habe ich bei eBay.fr ersteigert.
 
Hallo ETSX-Gemeinde,

ich habe seit kurzem ein 2007er ETSX 70 und bin mit den Federungseigenschaften vorne und hinten noch nicht ganz glücklich.

1. Hinten:
ich habe den Eindruck, dass sich mit dem Verstellen des Federwegs auch die Eigenschaften des Dämpfers ändern. Um das selbe Ansprechverhalten hinten zu bekommen, wenn ich den Federweg von 5" auf 4" verändere, muss ich beim Dämpfer etwas Luft ablassen. Bilde ich mir das nur ein oder ist das auch eure Erfahrung? (Dann wärs ja nicht gerade eine geniale Erfindung.)

2. Vorne:
Zur Zeit fahre ich eine Gabel mit 130mm Federweg (Pace RC41). Ich überlege, ob ich auf eine Fox Talas mit 140 mm umsteige. Davon rät mir der eine Händler wegen der Veränderung der Geometrie ab (Bike wird unhandlich, schwerfällig auf trails), der andere rät zu (mehr Federweg ist immer gut ..., keine spürbare Veränderung der Geometrie). Wie sind eure Erfahrungen? Welche Federgabel würdet ihr beim ETSX empfehlen? Ist eine Absenkmöglichkeit wie sie Fox und Pace bieten überhaupt nötig?

Ciao, Hartmut

P.S.
Tolpan76: 11,7 kg? Respekt! Was für Leichtbauteile hast du denn alles verbaut?
 
11,7kg ? kann ich toppen mit 11,3kg =) mit neuen kurbeln, wenn sie denn endlich mal eintreffen sollen, werdens nochmal 100g rund weniger
 
... und Teileliste? Der Rahmen wiegt allein schon 2,9 kg. Welche Laufräder, Gabel, Bremsen ...?

king steuersatz, fox talas rlc, mavic crossmax slr mit michelin xcr mud und schwalbe extra light schläuchen, formula oro bremsen, spanner von salsa, x0 schaltgedöns, crankbros candy sl pedalen, crankbros cobalt sl kurbeln, crankbros cobalt ti innenlager, easton ec 90 lenker, selle italia signo sattel (vorbau und sattelstütze rf evolve bzw diabolus -> wird noch getauscht)
 
@ stdentX600
Hallo ! Wo hast du den die 2008 Talas her ? Beziehen kann ich die auch aber für ein Top Preis unter 600€ nicht ;-( Drüben in den Staaten kostet die Gabel nur 520€ umgerechnet!
 
So... Dann von mir auch mal eine kurze Teileliste ;)

Rahmen: ETSX-90 mit Alu-Hinterbau (von einem 70er)
Dämpfer: Fox RP-3
Gabel: Fox Talas RLC
Steuersatz und Spacer: Chris King
Vorbau: Syntace F99
Lenker: RaceFace Next XC Low Riser
Griffe: Odi LockOn
Sattelstütze: RaceFace Next Carbon
Sattel:Selle Italia SLC Carbonio Gel Flow
Kurbel und Tretlager: RaceFace Deus XC
Pedale: CrankBrothers Eggbeater TI
Laufräder: DT Swiss Hügi 240disc/XR 4.1d
Reifen und Schläuche: NobbyNic 2.25, Schwalbe XLight
Schnellspanner: Salsa
Kassette und Kette: Shimano XT
Bremsen: Magura Marta SL (180/160)
Schalthebel: Sram X0 ("Drehgriffe")
Schaltwerk: Sram X0
Umwerfer: XT
Flaschenhalter: Irgendwas aus Carbon
Schaltzüge: Vorhanden

Der Sattel wird die Tage gegen einen Signo Special Edition getauscht. Hoffe der passt besser zu meinem Hintern. :D

Hoffentlich hab ich jetzt nix vergessen...

Grüße
Christian

@csx: Wie bist du mit dem Signo zufrieden?
 
@csx: Wie bist du mit dem Signo zufrieden?

Hi, ich hab diesen signo genuine gel. muss sagen, dass er sich gut sitzt, allerdings sind die ganzen schriftzüge und verzierungen dadrauf aus plastik mit irgendeinem silberpapier überzogen, was nicht grad sehr lang hält. wenn du bei schlechtwetter fährst und auch mal dreck zwischen arsch und sattel bekommst, nutzt und reibt sich das ganze zeug ruckzuck ab. die silberfolie kannste dann vom gesäss abfummeln und die buchstaben sind auch irgendwann weg =) was ich damit sagen will, die optik ist ziemlich schnell hinüber, auch das leder verblasst ziemlich schnell. ich würd ja gern mal was aus carbon probieren ... gruss
 
Hallo,

wollte auch mal mein Bike vorstellen, hab am Samstag den Rahmen bekommen und hab heute fleißig angefangen mein altes Bike zu demontieren und alles an das ETS-X zu montieren.

Bin eigentlich fast fertig....nur dummerweise habe ich keinen Adapter für die Klemmung des Umwerfers auf 31,x mm :mad:.

Somit kann ich nicht bei so einem schönen Wetter das Bike testen......

Naja, morgen dann direkt adapter kaufen und noch einen neuen Vorbau ;)

Hier mal ein Bild:

 
Ja gibbet die Talas mit sockel ! Naja schön ist anders aber für 399€ vor 1 1/2 Jahren nimmt man sie doch für mit egal ob Canti oder net ;-)

Schau mal hinten am Schaltwerk steht ein Stöcksken als Ständer umfuseniert ;-) Kippt nicht um und man braucht kein Baum etc. zum anlehnen ;-)
 
@csx: nettes bike

@scheibenheizer: nein, es kippt nicht um, ich habe mal die Lage des Alurohres zur Abstützung eingezeichnet ,-)
 

Anhänge

  • RM_ETSX_70_008.JPG
    RM_ETSX_70_008.JPG
    39,8 KB · Aufrufe: 89
Zurück