Rocky Mountain ETS X Thread

@ fantic 26
Einen Hinweis woher und von wem das Bild stammt,
wäre sehr nett gewesen :rolleyes:

@ All
Wie auch schon im "Rocky Days-Thread" (wo ich das Bild eingestellt hatte)
möchte ich anmerken, das Altitude sieht live gut aus und lässt
anhand der Bilder keine reale Beurteilung zu.

Oder hat hier Jemand von den verehrten Kritikern und Nörglern das Bike live gesehen ?
Ich schon !!!
 
Zuletzt bearbeitet:


Der Nachfolger unserer ETS-X Reihe

Rocky Mountain Altitude Platform 2009

das unverkennbare Design ist erstmal dahin ! Mal sehn !!!

Nicht schlecht, wobei ich die klassische Lackierung vom Vorgänger schöner fand.
Auch sieht die position des Dämpfers sehr nach Giant Trance X aus :rolleyes:

Giant%20Trance%20X%20Ram%202008.jpg
 
Tja, war ein kurzes Zwischenspiel auf meinem ETSX;
wurde auf einer Bundesstrasse von einem Auto, das aus einer Nebenstrasse kam, gerammt:mad:. Mir geht es gut, aber das Rad ist Schrott:heul:
Naja, mal sehen, welcher Ersatz jetzt kommt. Das neue ETSX schon mal nicht, das sieht mir zu sehr nach Einheitsbrei aus.
 
Finde das Altitude jetzt nicht sooo übel... hab aber schon ein 07er ETSX und 07er SXC und daher werd ich mir um Kaufen/Nichtkaufen erstmal keine Gedanken machen...
Was ich ein klein wenig ärgerlich finde ist, daß der Name meines einstigen Race-HTs dafür verwendet wird und es dafür keinen neuen Namen gibt...

Hab auch für meine Freundin noch ein ETSX ergattert - sollte erst ein 50er werden, das wurde dann aber in der Zeit verkauft, als meine Geld per Überweisung unterwegs war :-(
Dafür gibts für wenig Aufpreis ein ETSX70 07 für 2200,- denke das ist ganz ok...hoff ich...
 
Dafür gibts für wenig Aufpreis ein ETSX70 07 für 2200,- denke das ist ganz ok...hoff ich...

Das habe ich vor 2 Jahren für mein 50er ETS-X bezahlt. Allerdings war "damals" noch keine Rede von einem Nachfolger ;)

Ich denke das Altitude drückt etwas den Preis fürs ETS-X. Aber momentan bin ich mit meinem Hobel durchaus zufrieden und denke über keinen Neukauf nach.

Mfg
Arthur
 
... ich würde mein ETS X-70 verkaufen:

Technische Daten:

Rahmen: 18" (46cm) Custom 7005 Easton Ultralite mit Carbon-Hinterbau
Gabel: Fox Talas RLC 32
Dämpfer: Fox Float RP 23
Bremsen: Formula Oro K24 (180/160)
Umwerfer: XT
Schaltwerk: XTR
Schalthebel: XT
Kurbeln: RaceFace Deus XC
Lenker: Ritchey Carbon Pro
Sattelstütze: Ritchey Carbon Pro
Vorbau: Ritchey Pro
Steuersatz: Ritchey
Felgen: Mavic Crossmax Enduro UST (Tubeless)
Sattel: WTC
Reifen: Nobby Nic UST
Gewicht: 11,6 kg (ohne Pedale)

Bike wurde von mir nur in 2008 gefahren (ca. 750 km ) !!!

Kaufdatum: Oktober 2007, Garantiekarte und Rechnung vorhanden !!
technische Unterlagen sind auch dabei ( CD von Fox )

Infos zum Versand:
am liebsten wäre mir Abholung - Versand jedoch möchlich ( ca. 40 € )

Bilder:
http://mosihq.jalbum.net/rm-etsx-70/index.html
 

Anhänge

  • 82641Rocky_Mountain-07-etsx-70.jpg
    82641Rocky_Mountain-07-etsx-70.jpg
    51,3 KB · Aufrufe: 77
Keine Ahnung wo du das Gewicht herholst... Vielleicht Sattel, Gabel, VRO? Die Klingel und die Halter am Lenker/Vorbau hast du sicher nicht mitgezählt... :confused:

Also meins hat 11,8 Kg mit Pedale :daumen:

(Der Rahmen wird wegen neuem Projekt auch verkauft, siehe Signatur)

Grüße
Christian
 
Keine Ahnung wo du das Gewicht herholst...

Also meins hat 11,8 Kg mit Pedale :daumen:
Wenn ich das richtig sehe, hast Du einen Scandium Rahmen von 2005, der ist doch einiges leichter als ein aktueller ETSX-70 Rahmen. Mit so einem wärst Du auch über 12 Kilo. Trotzdem: sehr schönes Bike :daumen:

meines hat 12,6 und ich weis net warum.....:confused:
Das versteh ich auch nicht, meins hat 12,7 kg fahrbereit (mit Klingel, Tacho, Satteltaschenhalter :D). Wiegst Du etwa die grosse Tasche an der Sattelstütze mit? :lol:
 
Hallo Leute,

kaufe mir auch ein ETSX 70. Kann mir jemand sagen welche Rahmengrösse für meine Körpergrösse ideal ist?!?

Schrittlänge: 84cm

Körpergrösse: 178cm

18 oder 19 Zoll???

sonnige grüsse aus der Schweiz
 
...sind 84cm zu viel? das 18" hat glaube ich ca. 82cm. Konnte eben von einem Kollegen mal das 18" fahren...irgendwie hatte ich das Gefühl, dass die höhendifferenz vom Sattel zum Lenker fast zu viel ist. Und darum mein Gedanke ob das 19" doch besser wäre?!?
 
...ich versenkte den Sattel eigentlich nie, ausser es ist extrem steil! Dachte mir, dass beim 19" die Differenz von der Sattelhöhe zur Lenkerhöhe bei meiner Grösse (178cm) fast gleich oder zumindest "nur" etwa 10-15cm sind und nicht 20cm.
 
...ich versenkte den Sattel eigentlich nie, ausser es ist extrem steil! Dachte mir, dass beim 19" die Differenz von der Sattelhöhe zur Lenkerhöhe bei meiner Grösse (178cm) fast gleich oder zumindest "nur" etwa 10-15cm sind und nicht 20cm.

hi
schau mal
das ist mein 19er das mir irgendwie zu gross ist, anderseits hab ich seit herbst 2000km drauf und das hat auch funktioniert. ich bin 178 und habe 85-86 schrittlänge. du siehst hier schön, wie weit ich den Sattel raus habe, und wie ich den lenker mittel VRO vorbau höher gesetzt habe.

ein 18er wäre mir in technischen passagen lieber, aber ich habe mich beim kauf auch für das grössere entschieden. du jedoch hast eine etwas geringere schrittlänge, insofern würde ich dir zum 18er raten.

Anhang anzeigen 143367

anderseits gibt es die möglichkeit den federweg mittels kleinen umbau so zu verringern das das tretlager (und das oberrohr) knappe 2cm tiefer kommt. in diesen setup bin ich auch 500km gefahren. da hatte ich erst den eindruck "wow viel geiler und sicherer" dan bin ich hin und wieder mit den pedalen hängen geblieben und habs retour gebaut.

letztendlich alles eine frage deiner vorlieben. fahren wirst du mit beiden können.

lg
 
Ich bin 1,85 und fahr ein 20,5 er und bin mit der Größe total zufrieden, obwohl ich am Anfang auch gedacht hab es könnte zu groß sein.
Aber auf langen Touren ist einfach ein größerer Rahmen deutlich bequemer.
Für technische Downhills geht der Trend eh zum 2-Fahrrad.:daumen:
 
Zurück