decolocsta
Reborn!
so gesehen ja....nur finde ich (subjektiv) das dass Flatline mit 180mm einfach zu klobig ist um es da mit Federwegsverwanten Bikes aufzunehmen, der Lenkwinkel ist ja immernoch DH lastig und das Tretlager bleibt ja tief.
Dh. sind ja immernoch die Downhillgene voll und ganz vorhanden.
Sinnvoller ist da z.b die Geschichte beim alten Big Hit, 200mm oder 170mm mit einem Dämpfer, tiefes oder niedriges Tretlager mit einem Dämpfer und verstellbare Progression.
Klar, ich verstehe schon was du sagen willst, der eine baut sein Flatline mit 66und 185mm auf, sieht mit der Zeit das er nur DH fahren will haut eine 888 rein und einen längeren Dämpfer anstatt sich ein anderes Bike zu holen, jedoch finde ich das dies alles ohne Geo anpassung für die Katz ist.
Wenn ich weniger FW hab und eine kürzere Gabel also mir einen Freerider aufbaue, möchte ich auch einen steileren Lenkwinkel, z.b.
Dh. sind ja immernoch die Downhillgene voll und ganz vorhanden.
Sinnvoller ist da z.b die Geschichte beim alten Big Hit, 200mm oder 170mm mit einem Dämpfer, tiefes oder niedriges Tretlager mit einem Dämpfer und verstellbare Progression.
Klar, ich verstehe schon was du sagen willst, der eine baut sein Flatline mit 66und 185mm auf, sieht mit der Zeit das er nur DH fahren will haut eine 888 rein und einen längeren Dämpfer anstatt sich ein anderes Bike zu holen, jedoch finde ich das dies alles ohne Geo anpassung für die Katz ist.
Wenn ich weniger FW hab und eine kürzere Gabel also mir einen Freerider aufbaue, möchte ich auch einen steileren Lenkwinkel, z.b.