rocky mountain gallery

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
numinisflo schrieb:
Wann hättet ihr gedacht das große Rocky-Treffen starten zu lassen? Eher noch im Winter oder nächstes Frühjahr?

FLO

Jedenfalls sollte der Schnee weg sein, und etwas Sonne würde auch nicht schaden. Ich würde mal so April anpeilen.

@INSANE
Flaucher wäre ok:)

Beitrag zu "Rocky's im Einsatz":
Oktober 2005 in den Dolomiten, Fanes Tal. Wheelie im Moment als sich gerade der Frühnebel verflüchtigte:
homepic_1_gross.JPEG
 
Was für ein Wahnsinns-Bild!! Genial!! Meinen Respekt vor dem Fotografen!!

Nächstes Frühjahr hört sich ideal an - bis dahin werde ich wieder sicher biken können......die Hoffnung stirbt zuletzt!

Gruß

FLO
 
Hey Flo...wusste gar nicht dass Du so angeschlagen bist! Shit! Gute Besserung.
Klar, das gesamte Rocky Meeting mach ma erst im Frühjahr wenn die Bikes wieder fit sind - und das Wetter rockt. Tourer fahren dann nach Schäftlarn raus, und abends gibts dann den zusammenschluss mit den FR Kids nachdem wir streeten und kratern waren.

P.S. Flo - wir machen dann aber noch mal nen extra Trip nach Mais... :daumen:
 
@ All Mountain - alles in allem gibts in Deiner Gallery ein paar hübsche Fotos die Deinem Namen alle Ehre machen! Weiter so.
 
iNSANE! schrieb:
@ All Mountain - alles in allem gibts in Deiner Gallery ein paar hübsche Fotos die Deinem Namen alle Ehre machen! Weiter so.
Danke:)
Jede Menge mehr Tourenbilder hab ich auf meiner Homepage.
Aber nehmt Euch Zeit wenn Ihr draufklickt, denn da hat sich über die Jahre einiges angesammelt...
 
Seit gestern fertig: 2006er Element Limited Edition West Point. Wenn ich dann noch meine Digi (hab sie erst seit gestern Abend) in den Griff kriege, gibts hoffentlich besseres zu sehen.


 
Was für Teile hast du denn drangebaut

- Fox Float 100 RLT
- Acros AH06 Steuersatz
- Magura Marta SL
- Hügi 240s, DT 4.1d mit DT Comp, Michelin Comp S Light
- SRAM X.O mit GripShift (taugen mir besser als die Trigger)
- XT Kurbel Hollowtec II, XT Umwerfer, XT Ritzelpacket 11-34
- SRAM Hollowpin Kette
- Eggbeater SL
- Tune Spanner
- Thomson Stütze, Flite TT
- Ritchey 105mm WCS Vorbau, WCS Rizer
- Tune Spanner
- Jagwire Züge

... ergibt komplett (18 Zoll Frame) mit Tacho 10.94 kg.

Ein (wenn auch noch schlechtes!) PIC des kompletten Bikes ist bei meinen Fotos.

Einige Parts wie Vorbau/Rizer werden noch im Winter getauscht (Syntace F99 + Rizer bestellt). EASTON kommt mir nach Vorbaubruch (Klemmschraube) letztes Jahr nicht mehr aufs Rad und von den XT-Kurbeln bin ich auch (noch) nicht abzubringen. :daumen:
 
Sorry Clemens
ist mir zuviel Komponentenmix an Deinem "element".
Ne Thomson ist ne Super Stütze, aber an einem Rocky für mein Geschmack fehl am Platz. Ebenso ein Ritchey oder Syntace Vorbau. Ne nicht mein Ding. KAuf Dir, wenn was ausgefallenes eine USE in Silber. Die würd sehr gut kommen glaub ich. Aber zum Glück sind die Geschmäcker verschieden. HAlt hab noch was vergessen: Die DT-Swiss LAufräder sind auch nicht unbedingt der Hit an einem Rocky. Wenn unbedingt DT-Swiss dann entferne die Aufkleber an den Felgenflanken. Vile Spaß mit Deinem Rocky !!!! :daumen:
 
Sehe ich fast genau so die Teile die du drangebaut hast sind gut;
Wenn Easton für dich aussscheidet weil du damit schlechte Erfahrungen gemacht hast wieso baust du dann keine Race Face Teile dran für mich immer noch das passenste an einem RM auch bei den Kurbeln würde ich RF besser finden
Aber ist natürlich Geschmackssache und du kannst natürlich dranmachen was du willst viel Spaß mit deinem Element

@Rocklandbiker hast du für dein Slayer ne Canada-RM-Ecke mit Ofen eingerichtet damit es sich wie zuhause fühlt und nie friert sehr schön :daumen:
 
s.d schrieb:
@Rocklandbiker hast du für dein Slayer ne Canada-RM-Ecke mit Ofen eingerichtet damit es sich wie zuhause fühlt und nie friert sehr schön :daumen:


Richtig, kann halt nicht sooo oft "drüben" sein. Deshalb hol ich mir ein klein wenig CANADA zu mir nach Hause. Und dem Rocky tut das nur gut. Im Winter tausch ich dann das Bike gegen die Schneeschuhe. Damit bin ich zwar langsamer aber viel sicherer unterwegs. Auserdem sind sie ein gutes Stück leichter. :daumen:

Leider habe ich keine Breitbildkamera. Man würde auch das Braunbärfell und die Wiskeybar sehen. :) :) :)
 
blaubaer schrieb:
:daumen: :daumen: :daumen:

das ding schon mal gewogen ??
würd mich wundernehmen, sieht auf jedenfall leicht aus !!
in der tat, es ist verdammt leicht. habs leider noch net gewogen, da ich keine entsprechende waage da hab. aber ich muss die nächsten tage mal eine auftreiben. :)
 
Moin!
Bin gerade dabei, mir ein Urslayer aufzubauen und Hasi ist fast komplett. Sogar ein paar RF-Kurbeln mit Lager (noch das kultige mit Konterringen) habe ich nagelneu bekommen. Nur waren die nicht Compactdrive sondern Standard und nun suche ich nen passenden Rockring.
Hat vielleicht noch jemand so einen übrig???

Danke...
 
Na das mache ich doch gerne:
2001er Slayer
2001er Marzocchi Z1 MCR
Race Face Steuersatz
Race Face Turbine Lager
Race Face Turbine LP Kurbeln
Sram 9.0SL Schaltwerk und Shifter mit Nokon Zügen
Easton EA70 Monkey Bar
Point Tough Guy Vorbau
Kore Sattelstütze
SDG Bel Air
White Industries Naben mit Mavic 321 Disc
Hayes HFX9

So, das ist es im großen und ganzen, wenn was fehlt und es Euch brennend interessiert, dann einfach fragen. Ein Großteil der Parts stammt aus meinem Dualbike, das ich zerlegt habe. Ein bisschen weiter in den Bergen fahren ist nämlich auch mal ganz schön. Einiges habe ich schon ausgetauscht, wie die Stahlkurbeln. Stütze, Lenker, und Rockring sollen aber noch folgen. Müsen halt RaceFace in XTR-Grau sein, damit es auch passt. Für mich geht an ein Rocky auch gar nix anderes ran ausser RF oder Syncros. So war das an meinen früheren auch immer (94er Blizzard in Teamlackierung, 96er Vertex t.o. und am Anfang ein 92er Stratos).
 

Anhänge

  • Rocky-13.12.jpg
    Rocky-13.12.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 156
  • Rocky-30.08.jpg
    Rocky-30.08.jpg
    59 KB · Aufrufe: 88
Danke!
Stimmt, es hat einen Vanilla R drin und ich finde es ziemlich gut damit. Ich weiß nicht, wie es mit nem float gehen würde, aber da ich es eh lieber etwas grober mag, ist das gar nicht schlecht mit der Stahlfeder. Nur mußte ich ne #850er einbauen, da die #650er nicht hart genug war...
Ist schon ein feines Stück, ganz ehrlich.
Eben ein echtes Rocky :love:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück