rocky mountain gallery

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nee, nen New Slayer Hinterbau ist ja anders. Die sind ja auch nicht geschraubt. Ist eben "Rob J" Style - Alu Strebe.
Und die sind IMHO aus dem Weiss Roten Slayer 50. (Rob seine war's sagter)
 
Wieder mal was neues von mir: Habe meine Canuck-Sammlung um ein weiteres Exemplar ergänzt.

Slayer SXC Canuck 2007 Limited Edition in 19".
Gabel: AM SL1 ATA
Laufräder: Spinergy Xyclone Enduro
Bremse: Juicy 7
Schaltung: X.0 (Umwerfer immer noch XT)
Schalthüllen: Shimano
Discleitungen: Goodridge Tubes mit schwarz verchromten Fittings
Sattel: fizik Nisene Hp Titanio Customized (Hinweis für alle, die wegen dem Sattel meckern: zuerst muss er mal mir passen - und das tut er bei meinem A.... wunderbar. Danach wird geschaut, was designmäßig geht. Nicht umgekehrt!!)
Kurbel: Race Face LP Forged in rot eloxiert (die war schon fast verkauft - Gottseidank wollte sie der Kunde dann doch nicht)
Pedale: CrankBrothers Acid 2
Und die schönen weißen Parts am Lenker sind von Straitline.
Gewicht: ca. 14,1 kg, so wie es da steht (wurde aber nicht so drauf geachtet, das ist zweitrangig)





 
das ding ist ja oberpervers,
das kriegt eine paar fette :daumen: :daumen: :daumen: :daumen::daumen: vorallem die vielen details in farbe, wie die älteren Kurbeln ;) und die bremshebel, wo bekommt solche ??
 
Was sind das eigentlich genau für Leitungen, denn normale Shimanoleitungen hab ich bislang nur in schwarz gefunden :( ? Sehen echt geil aus, genauso wie der Rest des Bikes, einfach ein Traum
 
Wirklich sehr stimmig und einfach wunderschön Sigi! Glückwunsch!
Um des Luxuzzzzz Frage antwort zu gebieten würde ich auf Goodridge Material tippen.
 
Vielen dank, hab ich im nachhinein auch gemerkt. Naja erst denken ich weiß... :lol:
Andere Frage, solang ich sie stellen darf. Kann mir wer einen Händler dazu nennen, denn ich habe keinen gefunden, der die weissen Goodridge verkauft.

@Bike-it-easy sieht geil aus wie jedes andere Bike von dir und der Spinergy Trip ist genauso genial wie die Detailgenauigkeit deines Bikes
 
chainreactioncycles hat die Goodridge meines Wissens...

Edit: Viel zu spät, aber gleiche Antwort...
 
Hey Sigi! Traumteil! Hast Du den Rahmen mal gewogen vor Zusammenbau? Das Gewicht ist ja echt sau gut!
 
Jo hab sie bei Chain auch wieder gefunden, nur 11€ artikel aus England bestellen ist dann doch nicht der beste Weg.
Deshalb suche ich einen Shop in Deutschland.
Wie kommt es eigentlich das du einen Xt-Umwerfer verbaut hast ?
 
Erstmal danke für die Blumen, und um einige Fragen zu beantworten:
Leitungen sind wirklich von Goodridge, gut gesehen. Die Schaltzüge hingegen sind "alte" Shimano 5mm SIS-Hüllen. Gibt es leider fast nirgends mehr zu kaufen, und meine Rolle ist auch schon fast alle, nachdem ich schon das blau-weiße Switch (dazu noch Goodridges in weiß!!), und ein BMXTB (siehe Galerie - irgendwann stell ich's mal in den "Fremdgeh-Thread") damit ausgerüstet habe. Und die lustigen kleinen Frästeile gibts in vielen schönen Farben (weiß, gold, rot elox,...) von Straitline. Die machen Bremshebel, Barcaps, Vorbauten, Pedale, Bashrings, ...
Und die roten Kurbeln von Race Face gibt's leider überhaupt nicht mehr - meine Bestände sind aufgebraucht.
Gewogen habe ich den Rahmen nicht einzeln, aber beim Gesamtgewicht muss ich mich korrigieren: statt einer 7 habe ich eine 1 nach dem Komma auf meinem Schmierzettel gelesen - also sind es demnach ganz offiziell 14,7 kg (habs dann zur Sicherheit eben nochmal auf die Waage gestellt).
XT-Umwerfer? Ganz einfach: weil er funktioniert und SRAM nicht wirklich was gutes für diese doch etwas beengte Einbausituation im Sortiment hat. Und einen anderen in schwarz mit gleicher Funktionalität hatte ich halt nicht zur Hand.

Schönen Abend noch

bike-it-easy
 
bike-it-easy

die IRC Mibro in 2.2 und Du drückst das Gewicht um locker 200-250 gr. im Set
 
Schön schön! Darf ich nun noch nach dem Gewicht der Spins fragen?! :) Dankä!
 
Das tät mich auch ma interessieren. Ich finde immer nur den Spinergy - Xyclone Disc Laufradsatz ist das der oder gibs noch nen Enduro?? Auf jeden Fall megamässiges Bike :anbet:

http://spinergy.com/Bicycle/xycloneEnduro.html

Gewogen selbst habe ich den Laufradsatz nicht, die 1840 gr. von der Spinergy-Seite dürften aber ungefähr hinkommen, sind hammerleicht, die Teile. Achja, das steht glaube ich nicht auf der Website: Felgenbreite (außen) liegt bei 25mm.

Gruß

Sigi
 
@ Sigi:

Kompliment, Traum-bike! Aus meiner subjektiven Sicht zwei "Maluspunkte":
1) Ist ein Slayer SXC, kein New Slayer!:-)
2) Farblich fast perfekt, aber ein bisschen was geht noch!:-)
Wenn ich mal dazu komme, zeige ich Euch was ich meine: Farbliche Optimierung (weiss bzw. rot eloxiert) von Lenker, Vorbau, Steuersatz, am besten mit Race Face teilen:-), weisser LRS. Wenn meine New Slayer Canuck porn edition fertig ist, poste ich die hoffentlich mal!
Aber wie gesagt: geiles Teil!

happy trails
 
@dirtpaw: Erstmal danke für das Lob.
Allerdings verstehe ich deine Anmerkung Nr.1 mit dem New Slayer nicht :confused: Bitte erklär's mir.

Farbtuning ist schwierig, man kann es nämlich auch leicht übertreiben damit. Ich kann dir aber sagen, was ich während des Aufbaus so alles probiert habe:
1) Rot eloxierter Lenker und rot eloxierter Steuersatz (Thermo SP) von Race Face geht gar nicht - passt nicht zum rot des Rahmens. Sieht man leider auch sehr gut, gerade beim Steuersatz direkt am Rahmen-Rot.
2) Einen weißen LR-Satz mit schwarzen Naben hatte ich auch reingesteckt zum Anschauen. Ergebnis: Suboptimal. Schau mal in meine Galerie beim Nicolai BMXTB. Das war der genannte Laufradsatz. Fällt dir da was auf? Richtig, für meinen Geschmack etwas zu viel weiß (vielleicht mal eine Slayer SXC Meister Propper Edition :D ). LR-Satz mit rot eloxierten Chris King-Naben / Sapim cXRay / Mavic EX823 waren auch in der Optikprüfung vertreten. Sah gut aus (obwohl das rot der Naben auch nicht perfekt passt, sind aber vom Rahmen-Rot einfach weit genug weg). Waren aber 400-500 gr. schwerer als die Xyclone Enduros, deswegen die Spinergy. Und mit den weißen Speichen im Zusammenspiel mit den weißen Goodridges und den weißen Schalthüllen sah das einfach richtig gut aus.
3) Rot eloxierte Bremshebel und rot eloxierte Barcaps von Straitline passen von der Farbe auch nicht so genau, außerdem beisst sich das mit den weißen Leitungen.
4) Beim Vorbau gebe ich dir Recht: wird ein weißer Deus XC werden, ist gerade beim Pulvern. Nur tön' ich damit nicht rum, bevor der wieder hier ist und auch wirklich passt. Wenn's nix wird damit, ist es peinlich. Aber zum weißen Vorbau noch einen weißen Lenker ist zu overdressed. Außerdem in den meisten Fällen zu schwer. Des weiteren habe ich schon zwei Rockys mit weißem Lenker - das reicht jetzt mal :D .
5) Kurbelsatz habe ich probiert: Schwarze Atlas (alternativ Deus) mit schwarzen Blätter - zu langweilig. Weiße LP mit roten Blättern -würde gehen, ist mir dann aber zu viel weiß im Tretlagerbereich. Schwarze LP mit roten Blättern von TA (geht sogar vom rot eloxiert) - war aber nicht so stimmig und schön in meinen Augen wie die jetzt verbauten roten LP mit schwarzen Blättern.
6) Die roten Acid 2 waren farblich sehr, sehr weit weg vom Rocky-Rot, deswegen die schwarzen.
7) Zum Sattel habe ich bei der Vorstellung schon einiges gesagt
8) Gewicht geht, wie auch oben schon der Rocklandbiker geschrieben hat, bestimmt noch einiges. Wäre auch kein Problem, nur sehe ich erstens meine Stammlieferanten ganz gerne häufig am Bike vetreten und ich hasse wilden Komponenten-Mix. Also war die Vorgabe für das Equipment: SRAM (X.0 und Juicy) außer Schaltwerk, da haben die einfach nix, sowie Race Face-Parts (die Next SL Stütze interessiert mich persönlich, ob die deutlich >0,1t auch im harten Fahrbetrieb klaglos wegsteckt). Wenn man jetzt wild drauflost mischt, könnte man mit ein wenig Einsatz das Bike locker auf eine 13,x kg bringen. Nur warum - nehm ich lieber selber noch 5 kg ab :D :D .
So, Dirtpaw. Jetzt hast du einen tiefen Einblick in das Seelenleben eines Bike-Fetischisten bekommen (nicht therapierbar - meine Familie und mein Umfeld haben gelernt, damit umzugehen :lol: :lol: ).
Jetzt will ich aber bald mal deinen Aufbau in der Porn-Edition zu Gesicht kriegen. Mit der Ankündigung hast du dich aber schon gehörig unter Druck und die Messlatte ziemlich hoch gelegt ;)


So, jetzt wisst ihr auch alle, warum ich für meine "eigenen" Bikes immer so lange brauche, um sie aufzubauen.

Gruß

bike-it-easy
 
@ Sigi:

na ich bin gespannt!:-) Alles was Du so als "no go" aufgeführt hast, ist in meinen Bauplänen enthalten. Ich denke aber, dass das 06er New Slayer Canuck rot dunkler (und damit näher am RF elexal rot ist) als das 07 Slayer SXC Canuck rot. Also bei mir wird bis auf Sattelstütze und Schaltwerk/Umwerfer/Schalthebel bzw. Reifen alles in rot-weiss sein, wie sich das dann allerdings aufteilt hab ich noch keine Ahnung, werd ich dann am bike entscheiden. generell denke ich dass beim Design max. zwei Farben dominieren sollten, da sich die Dritte (in der Regel schwarz oder silber) eh fast nicht vermeiden lässt. Das ist auch das was ich an Deinem Aufbau anders machen würde. Evtl. würd ich Deine schwarzen Sachen durch Carbon ersetzen! Das würde dann nach meinem Geschmack eher zum SXC passen
Und mir gefällt einfach das SXC nicht!:-)

Aber: immer noch "swinger club" mässiger Aufbau!

happy trails
 
Ach so hast du das gemeint, persönliche Vorliebe.
Carbon war durchaus ein Thema, das stimmt schon. Habe ich ja auch an der Sattelstütze umgesetzt. Pedale haben an der Standfläche Carboninserts (wobei das wohl eher otisch als denn funktioneller Natur sein dürfte). Einen RF Next Carbon Riser fahre ich bereits an meinem Old Slayer, für die damit gefahrenen Touren/ Einsatzzweck sind die ca. 61cm Breite auch noch ok. Für den Einsatzzweck des SXC ist der mir aber deutlich zu schmal, da sollte es schon, weil ich halt ein recht breites Kreuz mit entsprechender Schulterbreite habe, für die bessere Fahrzeugbeherrschung ein etwas breiterer Lenker sein. Atlas mit 68cm passt da genau. Und Vorbau aus Carbon ist für meine Person/Fahrergewicht/Einsatzzweck am Rennrad ok, am MTB aber wieder absolutes No Go. Außerdem wird der ja eh weiß gepulvert (hoffentlich wird das was!)

Und PS: Nix Swinger-Club. Darf nicht jeder dran :D

Bis demnächst

Sigi
 
Nein Blaubär, sooo schlimm ist es dann doch nicht. Der Endverbraucherpreis liegt laut deutschem Importeur bei rund 1180 €.

Gruß

bike-it-easy

stimmt :p in euro ist`s nicht so viel ;) aber bei uns in der schweiz, wärs fast 1:1 :eek:

vom gewicht her gibts ja auch noch gute alternativen, hab mir da die Easton Havoc`s geleistet, vorallem war der preis sehr interesant im vergleich mit den spinergys, und bei der optik können, die Easton LRS, halt nicht mit den Spinergys mithalten :)
 
hallo und guten tag!bin neu hier und mir is nur dein photo aufgefallen! ich habe nämlich genau das gleiche design gehabt jetzt aber weiß gepulvert mit eigenen aufklebern und so!gucke immer mal nach reapern die sind ja sehr selten und so...........
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück