rocky mountain gallery

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Switch gefällt mir echt! Schick aufgebaut und die Rahmenfarbe finde ich irgendwie klasse!

Beim 2. Bild: Das ist ja schon fast eine Metallnorthshore im Hintergrund! ;)
 
thx :)

ja auf dem Kettending könnte man bestimmt nen guten Manual runter hinlegen - wenn mans dann kann (ich kanns nich ;))
 
Hier mein Hammer, das ich am Sonntag innerhalb einiger Stunden aus Ersatzteilen in meinem Keller aufgebaut habe. Der Rahmen ist ein NOS aus 2005. Verwendet habe ich eine neue LX Komplettgruppe mit Dual Control. Die Laufräder sind XT-Naben mit DT 4.1er Felgen und DT Comp Speichen. Gabel ist eine Recon 351.





Geändert wird noch:
Was mich sehr verblüfft hat ist der Umstand daß das Rad nur Befestigungsmöglichkeiten für eine Scheibenbremse hat, aber dennoch am Oberrohr eine Zugführung für Seile aufgelötet sind. Auf der Sattelstrebe sind dann ganz normals Führungen für die Bremsleitung (siehe Bilder unten). Kennt das jemand von anderen Rahmen oder hatte der Schweißer in Vancouver zu viel Labatt Blue intus? Auf jeden Fall bin ich mit meiner jetzigen Lösung nicht zufrieden.

 
so. dann will ich auch mal etwas beisteuern.
ich habe mir über den winter meinen traum erfüllt und mir ein flow aufgebaut.

das ist dabei heraus gekommen.
flow.JPG


das ding macht einfach riesig spass :D

wenn ich die endgültige lenkerposition gefunden habe, kommt noch das spacertürmchen weg (wobei die carbonspacer schon geil aussehen).
mitte mai kommen dann noch stahlflex-schaltzüge.

werde aus dem Aufbau nicht ganz schlau...sieht für mich am ehsten aus wie ein 4X, nur eben ohne Kefü...als Touren HT hätte ein Blizzad oder ähnlich doch besser gepasst oder???
 
du könntest es auch touren-freeride-hardtail nennen.

also berg hochkurbeln und dann mit gas am anschlag wieder runter. wenn dabei noch ein kleinerer hüpfer dabei ist: auch gut!
ich weiß nicht in wieweit ein blizzard das auf dauer mitmacht.

für 4X ist der rahmen zu groß und mit einer kefü kommt man schlecht einen berg hoch.

edit: habe mir gerade noch mal bilder von einem blizzard angeschaut: ich sollte noch erwähnen dass ich aus der DH-ecke komme. da bekomme ich schon rückenschmerzen und überschlagsgefühle wenn ich mir so etwas nur ansehen!
 
hallo,

hier das rm für meine frau, ist ein vertex ladies:

woman_1.JPG

woman_2.JPG

woman_3.JPG

woman_4.JPG



hoffe gefällt euch auch so wie meiner frau und mir..

greetz
 
hihi ist ne kleine ladies version vom vertex frisch aus den staaten... wer interesse hat verkaufe die fox gabeln neu und günstiger und auch ladies rocky rahmen...mfg

wenn einer interesse an nem neuen bike wie oben würde 1999 euro mit rechnung kosten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
aso die komponenten hab ich vergessen(in Klammern stehen die Komponenten die in der Verkaufsversion sind und bei mier Frau werden Sie noch nachgerüstet):

Rahmen: Rocky Mountain Vertex Ladies in Größe: 13,5
Gabel: FOX F32 100RL
Bremsen: Avid Five weiß 160mm/160mm
Laufräder: Mavic Crossride
Schaltwerk: SRAm x9
Schaltheben: SRAM x9
Kasette: SRAM 9-fach
Umwerfer: SRAM x9 (in der Kaufversion)
Kurbelganitur: Race Face (in der Kaufversion)
Pedale: Wengo
Sattel: WTV oder vergleichbares (in der Kaufversion)
Sattelstütze: Race Face (in der Kaufversion)
Vorbau/ Lenker: Race Face (in der Kaufversion)
Mäntel: Schwalbe Nobby Nic 2.35 oder vergleichbares
Schläuche: Schwalbe (die DH Version sicher ist sicher ;-) )

mfg
 
Ich gehöre nun auch zu den Rocky Mountain Fahrern:



Rocky Mountain Flatline III (L) Rahmen
Marzocchi 888 RCV Gabel
Fox DHX 5 Dämpfer
Mavic EX 729 Felgen auf RMB Naben
Maxxis Swampthing 2ply 2,5" 42a VR
Maxxis Minion DH 2ply 2,35" 60a HR
Conti Standardschläuche
Magura Gustav M (210/190) Bremsen mit Goodridge-Leitungen
Sram X9 Schalthebel und Schaltwerk
Shimano HG 93 Kette
Shimano XT Kassette
Nokon Züge in schwarz
Shimano Saint Kurbeln (linkes Lager in grau statt gold (XT))
Race Face KB 38T
e.13 LG Kettenführung
Tioga Surefoot MX Pedale
Funn Fatboy Lenker 750mm
Marzocchi Direct Mount Vorbau
ODI Ruffian Griffe
Thomson Elite Sattelstütze
Ritchey Streem Sattel
Hope Klemme Schwarz/Rot mix
Hope Lenkerenden Rot
 
sehr geiles teil.
Glückwunsch!!!!!
Die roten Anbauteile (schrauben, ventilkappen etc.) sehn klasse aus

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
wow ich dachte erst da hat jemand vertex auf ein flow gepinselt
sieht von der geo her schon fast wie ein dirt-bike aus ... süß !
 
@neikless:

danke danke... sie ist halt "nur" 1,65... auch süß ;)

kleiner sollte es aber net sein...

wegen dirt, daran habe ich auch schon gedacht: Dirt mit nem Vertex...grübel LOL
 
Einmal muss ich es noch posten und dann ist Schluss.

Im Wald:



Im übrigen ein sehr, sehr geiles bike nur wurde mir heute wieder bewusst, dass man Fahrtechnik nicht kaufen kann. Aber Übung macht ja den Meister oderso :).
 
Ein Slayer mit Crossmax SLR? Hab ich ja auch noch nicht gesehen.
Finde ich aber ob des Einsatzgebietes trotz des zu erwartenden geringen Systemgewichts etwas gewagt :eek:
Der Sattel schaut auch sehr nach gemütlicher Sonntags- Eisdielenrunde aus...?

du seppl - das slayer wird von einer "unter 50kg" frau gefahren, hast du schon einmal bei einem cc-rennen zugeschaut wie da mit den slr gefahren wird und was die aushalten?? der sattel ist ein selle italia lady - bei mädchen ist das anatomisch etwas anders als bei männern..... dieses forum - eisdielen gesülze geht einem manchmal schon auf die......
 
du seppl - das slayer wird von einer "unter 50kg" frau gefahren, hast du schon einmal bei einem cc-rennen zugeschaut wie da mit den slr gefahren wird und was die aushalten?? der sattel ist ein selle italia lady - bei mädchen ist das anatomisch etwas anders als bei männern..... dieses forum - eisdielen gesülze geht einem manchmal schon auf die......

Brauchst Dich ja nicht gleich angegriffen fühlen :rolleyes:
T´schuldigung ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück