Rocky Mountain NEW Element Thread

Die 120er werden tatsächlich auch nur mit 2-fach ausgeliefert, das heißt ein Kurbel und evtl. Umwerferumbau muss immer mit eingeplant werden.

Ich meine mein Händler meinte, dass man beim 2011er Slayer den äußeren Ring (keine Ahnung wie der heißt :() abmontieren und ein Kettenblatt montieren kann, Umwerfer würde passen. Geht das beim Element nicht (vielleicht habe ich das auch falsch in Erinnerung)?

Gruß
Martin
 
Moin,

ich konnte mich auch nicht zurückhalten und habe mir ein 70er MSL 2012 bestellt.
Nach einer Probefahrt war es um mich geschehen!
Bezahlen muss ich Listenpreis und bekomme eine Reverb dazu, nicht viel, ist für mich aber ok.
Das Teil soll sogar vorrätig sein und nur zwei bei drei Tage Lieferzeit haben.
Dafür trenne ich mich jetzt von meinem Tesla, steht bei eBay drin.
Bin schon wieder ganz aufgeregt, Bike kaufen ist immer wie Weihnachten für Kleinkinder :-)
 
Bergauf - Bergab: Dieser Herbst ist sensationell :daumen:

attachment.php
 

Anhänge

  • IMAG0088 (800x479).jpg
    IMAG0088 (800x479).jpg
    62,8 KB · Aufrufe: 460
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich konnte mich auch nicht zurückhalten und habe mir ein 70er MSL 2012 bestellt.
Nach einer Probefahrt war es um mich geschehen!
Bezahlen muss ich Listenpreis und bekomme eine Reverb dazu, nicht viel, ist für mich aber ok.
Das Teil soll sogar vorrätig sein und nur zwei bei drei Tage Lieferzeit haben.
Dafür trenne ich mich jetzt von meinem Tesla, steht bei eBay drin.
Bin schon wieder ganz aufgeregt, Bike kaufen ist immer wie Weihnachten für Kleinkinder :-)

Hast du´s gut. Mein RSL50 kommt wohl erst Ende Januar :heul:
 
@Shampoo .... Da fehlt ein wichtiges Detail : der Bike-Store Aufkleber ;)

Hatte ich das erwähnt, dass ich mein "Schatz" da geholt habe?
Erste Tour habe ich heute gemacht, 45km 1000hm. (Trails im Elm)
Nur kurz, das Teil ist eine Rakete.
Hab wenig Zeit, ein Paar Fotos später.
Noch fix 2 Bilder, eins frisch geputzt,
http://www.treffbilder.de/21119741img_2223szq-jpg.html
http://www.treffbilder.de/21119612img_2248nez-jpg.html

Edit:
Kurz in Dein Fotoalbum geschaut, logisch dass Du weißt wo ich das her habe, hast es mir ja auch vertickt.
Ich habe noch garnicht nachgeschaut ob ein Aufkleber von Euch drauf ist, wenn nicht ist das aber Eure Schuld:)
Könnt Ihr ja nachholen, wenn ich mal wieder bei Euch auftauche;)
Oder Ihr gebt mir einen, wenn ich mein Fritzz abhole.
An der Stelle sei noch mal gesagt, dass ich mit dem Bikestore superzufrieden bin!
Wer ein Rocky sucht und aus unserer Gegend kommt, ist da gut aufgehoben.

Edit:
Heute die 2te Tour zusammen mit meiner Frau, 35km 500hm.
Etwas kleiner, meiner Frau fehlen zur Zeit ein Paar Körnchen:), aber trotzdem schön.
Das Element geht wie sau, jeder Pedaldruck wird sofort, in fast sogar sprunghaften, Vortrieb umgesetzt. Einfach genial:daumen:
Papa ist jetzt wieder glücklich und ist sich jetzt sicher, dass richtige Bike gekauft zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hallo zusammen

bin neu hier und hab den ganzen thread gelesen.
seit fast 8 jahren fahre ich ein element team sc voller stolz und freude. nun sind diverse teile hinüber oder wartungsbedürftig, kosten dürfte diese übung ca. 1'500 chf. da übeleg ich mir, ob ich nicht gleich ein neues msl 70 kaufen soll. leider hab ich in der gegend (zürich) keine möglichkeit eine probefahrt zu machen. würdet ihr umsteigen - ohne probefahrt?
weiss jemand ob das neue modell eine kabelführung für eine absenkbare sattelstütze hat?

vielen dank für euren rat.
 
hallo zusammen

bin neu hier und hab den ganzen thread gelesen.
seit fast 8 jahren fahre ich ein element team sc voller stolz und freude. nun sind diverse teile hinüber oder wartungsbedürftig, kosten dürfte diese übung ca. 1'500 chf. da übeleg ich mir, ob ich nicht gleich ein neues msl 70 kaufen soll. leider hab ich in der gegend (zürich) keine möglichkeit eine probefahrt zu machen. würdet ihr umsteigen - ohne probefahrt?
weiss jemand ob das neue modell eine kabelführung für eine absenkbare sattelstütze hat?

vielen dank für euren rat.

8 jahre? Dann hast du noch das "alte" mit den Gleitlagern, oder? Dann hol dir ganz schnell ein MSL von CRC ;)
 
Mit den lagern hatte ich bis jetzt noch keine probleme. wer bitte ist CRC?

Moin!

Ich habe damals bei meinem 98ziger auch die Gleitlager erst nach 6 Jahren gewechselt. Das ist kein Problem. Die neueren Rahmen mit 100 oder 120mm haben sind komfortabler und haben einfach mehr Reserve. Daher macht ein Neukauf sinn. Zudem ist der Rahmen leichter bei mehr Federweg! Und CRC macht halt Sale! der Preis ist schon ein Hammer!

Robert
 
Moin!

Ich habe damals bei meinem 98ziger auch die Gleitlager erst nach 6 Jahren gewechselt. Das ist kein Problem. Die neueren Rahmen mit 100 oder 120mm haben sind komfortabler und haben einfach mehr Reserve. Daher macht ein Neukauf sinn. Zudem ist der Rahmen leichter bei mehr Federweg! Und CRC macht halt Sale! der Preis ist schon ein Hammer!

Robert
Hab bei CRC reingeschaut, leider ist das msl 70 nur in der 2011 Version erhältlich. Der Preis ist super, aber leider hat dieses Modell eine Kabelführung welche ich als unbrauchbar betrachte. Ich meine den Übergang vom Unterrohr zur Schaltung. Dies ist beim neuen Modell viel eleganter gelöst. Zudem gefällt mir das schwarz-matt ausgezeichnet.
Wie ist eigentlich der Umstieg von Alu auf Carbon? Bis anhin war ich eigentlich kein Fan von Carbon im Gelände, bin aber neuen Technologien gegenüber aufgeschlossen.

Grz fredi
 
Hallo Fredi,
ich will hier keine Pro und Contra - Diskussion zu Carbon führen. Aber wenn du meine Meinung hören willst….

Ich stehe dem Thema Carbon auch skeptisch gegenüber. Erst habe ich Carbon an sicherheitsrelevanten Teilen gemieden, dann eine Sattelstütze probiert, beim Renner hatte ich bei der Gabel kaum noch ein Wahl (die Belastung ist aber auch kleiner) , die Kurbel macht dann auch keinen Unterschied mehr…

Dann war der erste Rahmen dran. Meine Frau hat günstig ein (carbon-) Vertex aus der ersten Serie geschossen. Leider hat dieser Rahmen alle Vorurteile gegen Carbon bestätigt. Er hat sich ohne erinnerbare äußere Einwirkung nach kürzester Zeit aufgelöst. Wenn man mal die Vertexe verfolgt, waren wir wohl nicht einzigen. Die Dinger sind in Massen getauscht worden. Das Alti ist von solchen Problemen wohl nicht betroffen. Wir haben uns jetzt aber doch noch mal getraut auf Carbon zu setzen. Wenn das Gewicht ein Rolle spielt hat man kaum ein Wahl. Meine Frau hat ein Ibis Mojo SL. Das ist schon länger auf dem Markt, ist bisher nicht durch Probleme aufgefallen und hat ein gutes Crash Replacement. Das hat dieses Jahr keinerlei Probleme gemacht. Ich habe mit im Herbst ein Element MSL geleistet und bin damit 2 Wochen am Garda unterwegs gewesen. Ich kann aber bisher nichts berichten.

Eins ist wichtig: Kaufe bei einem Händler der professionell arbeitet, nicht beim Billigheimer! Wobei günstig und seriös sich nicht ausschließt! Du muss immer damit rechnen auf die Abwicklung deines Händlers angewiesen zu sein.

Robert
 
Zitat:
Hab bei CRC reingeschaut, leider ist das msl 70 nur in der 2011 Version erhältlich. Der Preis ist super, aber leider hat dieses Modell eine Kabelführung welche ich als unbrauchbar betrachte.

Hmm, auch wenn die Kabelführung nicht die beste ist, aber die Preise die bei CRC ausgerufen werden sind schon super. Aber an deiner stelle würde ich das MSL 50 kaufen, da der mehrpreis für die xt und Formula beim MSL 70 nicht gerechtgertigt sind.
 
am weekend kann ich eine probefahrt machen. freu mich tierisch. city cicles in zürich hat ein testbike für 10 tage. ich werde euch meine feelings mitteilen.

greetings
 
29er Element 950er mit alurahmen. Für alle die carbon meiden wollen. Gewicht um die 11,0kg.
Leider nicht meins, aber hat spass gemacht:daumen:



 
Schlagt mich!
Es mag ja sein, dass ein 29er gewisse Vorteile hat, aber rein optisch:kotz:
Für mich gehen die Dinger glatt garnicht!
 
oups, sorry hab mich verschrieben. Der rahmen ist 930er. Rest ist das meiste neu bestückt worden vom kollegen.
Easton carbon räder....sausteif die dinger. Na ja, und vom preis reden wir erst gar nicht. Stütze ist nur wegen mir da drin.

Der neue easton vorbau ist pothässlich.

Das ding hat sich echt gut fahren lassen. Auch als 29er.
Rein optisch gibts hier im forum beiweitem andere bikes die zum:kotz:
sind.
 
Zurück