Rocky Mountain NEW Element Thread

Tach zusammen, ich bin noch auf der Suche nach einem Fully. Ich will zwingend 2 Flaschenhalter nutzen können, daher stehen momentan das neue Lux oder das Element ganz weit oben auf dem Zettel.

Daher auch eine Frage - passen auch in Rahmengrößen S und M zwei Flaschen? Falls ja, nur 500er oder auch größere? Es wäre klasse, wenn dazu jemand hier etwas sagen könnte. Das 2019er Element gibt es nämlich in Fox Orange - Schwarz. Das wäre hammer.

Wer von Euch Element-Fahrern mit Ausrichtung auf Marathons hat eigentlich vorher mal ein Epic oder Spark oder Topfuel gefahren und kann vergleichen?

Und noch ein Punkt - die Größenempfehlung von RM besagt, dass 172,5 cm Körpergröße genau die Schnittstelle zwischen S und M ist. Nun bin ich ganze 173 cm groß/klein. Was würdet Ihr nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach zusammen, ich bin noch auf der Suche nach einem Fully. Ich will zwingend 2 Flaschenhalter nutzen können, daher stehen momentan das neue Lux oder das Element ganz weit oben auf dem Zettel.

Daher auch eine Frage - passen auch in Rahmengrößen S und M zwei Flaschen? Falls ja, nur 500er oder auch größere? Es wäre klasse, wenn dazu jemand hier etwas sagen könnte. Das 2019er Element gibt es nämlich in Fox Orange - Schwarz. Das wäre hammer.

Wer von Euch Element-Fahrern mit Ausrichtung auf Marathons hat eigentlich vorher mal ein Epic oder Spark oder Topfuel gefahren und kann vergleichen?

Und noch ein Punkt - die Größenempfehlung von RM besagt, dass 172,5 cm Körpergröße genau die Schnittstelle zwischen S und M ist. Nun bin ich ganze 173 cm groß/klein. Was würdet Ihr nehmen?

Fahre den M Rahmen und ja, es passen zwei Flaschen. Hinten passt aber nur eine kleine Flasche. Habe welche von Elite mit 550ml und kurzem Deckel, die passen Perfekt. Am Unterrohr passt eine 800ml Flasche von Sponser rein. Habe jeweils einen Sideholder!

Bzgl. Größe, bin 176 mit SL 80cm und der M passt sehr gut. Fahre ihn mit 77mm Vorbau.
 
Ja, sehr! Bin 1.93 gross und komme vom 26" her... Jetzt hab ich mit dem 29er endlich mal ein Rad welches zu meiner Grösse passt und auch in XL gut aussieht. Fahren tut's super! Meine Uphill-Segmentzeiten auf Strava sind bei vergleichbarem Gewicht zum alten Rad deutlich schneller und Downhill lass ich die Kuh im Tiefflug fliegen ;-)
 
Danke für die Auskunft! Schicke Bikes in XL zu finden ist tatsächlich extrem schwierig, vor allem wenn dabei der Sitzwinkel nicht zu flach werden soll...
 
Mein Element Rahmen 2019 rot / schwarz ist endlich da
Jetzt beginnt natürlich die weitere Planung wie ich das Teil aufbaue und lass euch hier mal teilhaben. Gerne würde ich euch eure Meinung sowie Ideen lesen um ggf. noch etwas zu tauschen.

Federgabel war echt schwer da quasi glänzend nichts zu bekommen ist.
Jetzt wurde es eine Fox 34 Performance Elite Fit4 120 mm denke ein guter Kompromiss zwischen gewicht und Einsatzbereich, dazu war der Preis gigantisch.

Schaltung war von Anfang an gesetzt und wird die Eagle XX1 komplett mit Kurbel goldener Kassette und Kette.
Beim Hebel bin ich noch am schwanken ob Hebel oder GripShift.

Bremsen wird ganz klar die neue XTR 2 Kolben werden.

Sattelstütze wird wohl ne RockShox reverb aktuelles Modell, bin damit immer sehr zufrieden gewesen und Preis Leistung im Vergleich zur Fox ist top.

Lenker wird ein Race Face next 35 mm mit 10 mm Rise
Vorbau aktuell Turbine suche aber auch nach Alternativen evtl.

Steuersatz ist ja der FSA dabei, bin aber noch nicht sicher ob der auch eingebaut wird.

Innenlager hat ein Freund Wheels empfohlen, macht nen tollen Eindruck und teste ich mal.

Laufräder hach ja ein leidiges Thema... natürlich suche ich hier den Kompromiss! Will kein Race fahren sondern auch leichtere Trail also kein Leichtbau über alles. Carbon kommt eher nicht in frage da ich Preis Leistung hier schlicht am wenigsten sehe.

Aktueller Favorit wäre eine Dt 350 mit Newman SL X A25 und CX Ray preislich nicht schlecht und auch nicht so schwer. Hier bin ich aber generell noch offen. Auch die Dt240er wären noch ne Idee.

In der Zwischenzeit wird der Rahmen nun erstmal abgeklebt.
 
Die ersten Bilder

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yMy8yMzIzLzIzMjMwNzUtc2NrNTQ2anVyNjQwLTMxZmI1YTk1XzQyMjBfNDJlNl85YmIwXzBlMTY2MTBlYWUyYy1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg



aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yMy8yMzIzLzIzMjMwNzYtMWZkZnl2Y2x4M3E1LWI0ZTIxMTY3X2VkOGRfNDJhNF9hZjIyXzdjMTE1M2RlN2ZhMy1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg


Projekt vorerst gestopt da der "Neue" Rahmen viele viele Kratzer aufweist die bei dem Preis und Neuware völlig inakzeptabel sind. Mal sehen was Bikeaction dazu sagt, mein Händler kümmert sich drum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Element Rahmen 2019 rot / schwarz ist endlich da
Jetzt beginnt natürlich die weitere Planung wie ich das Teil aufbaue und lass euch hier mal teilhaben. Gerne würde ich euch eure Meinung sowie Ideen lesen um ggf. noch etwas zu tauschen.

Federgabel war echt schwer da quasi glänzend nichts zu bekommen ist.
Jetzt wurde es eine Fox 34 Performance Elite Fit4 120 mm denke ein guter Kompromiss zwischen gewicht und Einsatzbereich, dazu war der Preis gigantisch.

Schaltung war von Anfang an gesetzt und wird die Eagle XX1 komplett mit Kurbel goldener Kassette und Kette.
Beim Hebel bin ich noch am schwanken ob Hebel oder GripShift.

Bremsen wird ganz klar die neue XTR 2 Kolben werden.

Sattelstütze wird wohl ne RockShox reverb aktuelles Modell, bin damit immer sehr zufrieden gewesen und Preis Leistung im Vergleich zur Fox ist top.

Lenker wird ein Race Face next 35 mm mit 10 mm Rise
Vorbau aktuell Turbine suche aber auch nach Alternativen evtl.

Steuersatz ist ja der FSA dabei, bin aber noch nicht sicher ob der auch eingebaut wird.

Innenlager hat ein Freund Wheels empfohlen, macht nen tollen Eindruck und teste ich mal.

Laufräder hach ja ein leidiges Thema... natürlich suche ich hier den Kompromiss! Will kein Race fahren sondern auch leichtere Trail also kein Leichtbau über alles. Carbon kommt eher nicht in frage da ich Preis Leistung hier schlicht am wenigsten sehe.

Aktueller Favorit wäre eine Dt 350 mit Newman SL X A25 und CX Ray preislich nicht schlecht und auch nicht so schwer. Hier bin ich aber generell noch offen. Auch die Dt240er wären noch ne Idee.

In der Zwischenzeit wird der Rahmen nun erstmal abgeklebt.
 
Sehr schöner Rahmen!
Was wiegt denn der Laufradsatz den du hier angegeben hast?
Ich fahre komplett Newmen mit der SL X A25 Felge und Messerspeichen. Wiegt knapp unter 1400 g, zugelassen bis 120 kg und hat beide Tests in der Mountainbike als auch in der Bike gewonnen - ist ein sehr stabiler LRS mit sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis! Hab ihn bei Troll WHEELS in Memmingen aufbauen lassen - für 700 €. Ansonsten kostet er 699 € ohne Messerspeichen.
Gruß und viel Erfolg mit deinem neuen Rahmen.
 
Sehr schöner Rahmen!
Was wiegt denn der Laufradsatz den du hier angegeben hast?
Ich fahre komplett Newmen mit der SL X A25 Felge und Messerspeichen. Wiegt knapp unter 1400 g, zugelassen bis 120 kg und hat beide Tests in der Mountainbike als auch in der Bike gewonnen - ist ein sehr stabiler LRS mit sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis! Hab ihn bei Troll WHEELS in Memmingen aufbauen lassen - für 700 €. Ansonsten kostet er 699 € ohne Messerspeichen.
Gruß und viel Erfolg mit deinem neuen Rahmen.

Sobald er geliefert ist kann ich dir das sagen ;-) Bin aber auch mal gespannt was am Ende rauskommt. Aktuell zieht sich eher der Servicefall mit dem Rahmen hin, mal sehen wann es da Infos gibt.
 
Zurück