Rocky Mountain NEW Slayer Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hatte nach zwei Wochen ca. auch so ein Knarzen, das besonders stark im Wiegetritt zu hören war. Habe dann einfach mal auf Verdacht die Verschraubung des Hinterbaus überprüft und die Verschraubung der breitesten Achse hatte ich etwas gelockert. Ich hab's dann wieder festgezogen und seit gut einem Vierteljahr ist Ruhe im Gebälk.
 
hmm des wär auch mal ne idee

des muß ich nachher wenn ich daheim bin gleich mal austesten ob sich da was gelockert hat
 
Das liegt meist an der unteren Achse über dem Tretlager, einfach mal ausbauen und alles ordentlich fetten. Bei mir wars dann wech ...
 
Na dann haben wir alle das gleiche Problem! Es stimmt wenn etwas mehr Zug auf der Kette ist (Wiegetritt), dann knackt es.

Das Hauptlager!? Warum knackt es dann nur im Wiegetritt? Wenn es das wäre müsste es doch auch so manchmal knacken, oder was meint ihr?

Vielleicht liegt es aber auch am Tretlager! Was für eine Kurbel fahrt ihr denn? Ich hab ne Race Face Evolve XC vom letzten Jahr.

Ich hoffe wir können der Ursache auf dem Grund gehen.

Na dann bis dann

Christof
 
Ich hab ne Holzfeller dran mit howitzer lager...ich glaube kaum, dass es daran liegt, da ich das geräusch auch habe, wenn ich mich nur in den Sattel fallen lasse ohne auf den pedalen zu sein. Muss also irgendwas mit hinterbau/umlenker/dämpfer oder steuersatz/vorbau/spacer sein
 
Ich habe schon an mind. 4 Slayer rumgeschraubt, bei allen vieren war die untere Achse zu trocken und das knacken (mal mehr mal weniger) kam immer nur von dieser einen! Also erstmal fetten und dann ggf. weiter forschen ...
 
Hier mal mein "neues" ist das von epic Rider, bei den bremsen bin ich noch recht unentschlossen, da sie eigentlich sehr gut gehen... Dämpfer ist mittlerweile befestigt:D Gewicht ca 15,4kg


 
@ bestmove

Ok, das versuche ich mal! Einfach vom Hauptlager die Achse ausbauen, einfetten und wieder einbauen?

Hast du auch die Kontaktstellen von den Lagern (Hauptrahmen/Hinterbau) eingefettet?

Vielen Dank für die Tipps

Christof
 
da kann ich mich nur anschließen, des mim knacken kommt mir schon recht bekannt vor.

hab erst gedacht dass es der lenker oder vorbau wär, war aber net.

bei mir knackt's vorallem wenn ich im wiegetritt mal richtig gas geb, aber komischerweise auch net immer.

Schon mal die Sattelhalterung in Betracht gezogen, die ist es nämlich bei mir ;-)
 
@ bestmove

Ok, das versuche ich mal! Einfach vom Hauptlager die Achse ausbauen, einfetten und wieder einbauen?

Hast du auch die Kontaktstellen von den Lagern (Hauptrahmen/Hinterbau) eingefettet?

Vielen Dank für die Tipps

Christof
Zwischen Schwinge und Hauptrahmen liegen noch so ein paar Unterlegscheiben, wegen des knackens hätte ich diese im Verdacht. Ohne die Lager auszuschlagen, einfach alles wo du rankommst ein bissi fetten. Nach der Montage überstehendes Fett wieder wegwischen.

@BergabHeizer
Schönes Bike :daumen: die Performance mit der Stahlfeder gegenüber einem Luftdämpfer würde mich brennend interessieren!
 
hi bergabheizer, mich würde auch interessieren wie der dämpfer sich fährt..... ca. 15,4 kg ist aber ganz schön ca. oder? bei den teilen (federgabel, dämpfer, sattel, laufräder, pedale, kefü, usw.) tippe ich eher auf 16,5 kg - aber egal hauptsache es macht spaß.... gruß jako
 
Servus
nun ja das gewicht hat mir gestern die wage so angezeigt allerdings hatte ich da das rad inkl. waage hochgehoben. Mal schauen ob ich wo ne digi waage herbekomm.
Zum dämpfer selber hab gestern die 1. richtige ausfahrt damit gemacht und ich muss sagen das heck bügelt echt alles weg, spricht feinfühlig auf kleinere schläge an, kurze hintereinander folgende schläge meistert das heck auch sehr gut. Bei drops musste ich mehr luft in den ausgleichsbehälter machen da er sonst etwas ans limit kam.
gruß
BgH
 
@BergabHeizer

Gefällt mir sehr gut dein Radl...viel spass damit! Welcher Dämpfer issn da hinten verbaut?
 
@BergabHeizer Weist du zufällig ob die gleiche Umbauaktion auch mit nem Marzocchi Roco TST R funktioniert...? Die von CosmicSports antworten einfach nicht auf meine E-Mail..


Nebenbei ist meinst jetzt auch vorerst fertig :) Einige Renngesichtteile verbaut die mirempfohlen wurden. Muss sagen jetzt wo es da steht muss ich sagen GEIL DAT TEIL :D



 
Servus
Wie das beim rocco funktioniert weiß ich nicht, ruf am besten bei cosmic an, da bekommste am schnellsten ne antwort. Auf mails muss man da anscheinend relativ lang warten.
gruß
bgh
 
Ich hatte nach zwei Wochen ca. auch so ein Knarzen, das besonders stark im Wiegetritt zu hören war. Habe dann einfach mal auf Verdacht die Verschraubung des Hinterbaus überprüft und die Verschraubung der breitesten Achse hatte ich etwas gelockert. Ich hab's dann wieder festgezogen und seit gut einem Vierteljahr ist Ruhe im Gebälk.


Hätte ich bloß nichts gesagt:
Heute auf einer kleinen Tour hat's wieder angefangen zu knacksen. :lol:
Kurz angehalten, Inbus rausgeholt, Ruhe.
 
Servus, habe an Euch ein paar Fragen.

Welche Dämpferlänge benötige ich wenn ich meinen RP gegen einen DHX 5.0 austauschen will? Wieviel Hub darf vorhanden sein?

Weis jemand wo ich einen Hinterbau für das Slayer finde? Kosten?

Danke schon mal.

Grüße

Sven
 
Der Dämpfer muss die gleichen Einbaumaße haben wie der RP-dämpfer. Ich meine das wäre 200x57mm und nen neuen Hinterbau kriegste bei Rocky Mountain denk ich mal...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück