Rocky Mountain NEW Slayer Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Warum??

Ich überleg aber auch meinen aufn Markt zu schmeissen, da die SS 08 Version schon sehr interessant ausschaut.
Ich hab auch schon den ein oder anderen Gedanken verschwendet mein geliebtes Slayer gegen ein neues zu ersetzen.

Frag mich bloß was ich für das Gerät noch bekomme? Könnt ihr mir weiterhelfen?
Ist ein New Slayer 70 mit Truvativ Shiftguide und RF Rockring, sonst alles original. Hat ca 800km ausschliesslich auf Touren auf den Buckel. Zustand ist einwandfrei. Was kann ich für das Gerät noch erwarten?
 
Frag mich bloß was ich für das Gerät noch bekomme? Könnt ihr mir weiterhelfen?

Also, ich habe vor 3 Wochen für ein 06er New Slayer 70 in Größe 19 Zoll 1950 Euro bezahlt.

War Komplett abgeklebt und hatte nur 1-2 Kratzer. War ein Jahr in Benutzung.

Was kann ich für das Gerät noch erwarten?
Setzt es mal in den Bikemarkt, mach VHB oder mach einen Festpreis. Mal sehen ob du es los wirst. ;)
 
1200€ - dann dürfte schon alles beinander sein. Je nachdem eben ob noch Steuersatz oder so dabei ist.
Selbst neue Slayer SXC bekommt man derzeit für max. 1400€

Red Dragon - da haste nen schlechten Deal gemacht - wenn es nur der Rahmen war?!
 
1200€ - dann dürfte schon alles beinander sein. Je nachdem eben ob noch Steuersatz oder so dabei ist.
Selbst neue Slayer SXC bekommt man derzeit für max. 1400€

Red Dragon - da haste nen schlechten Deal gemacht - wenn es nur der Rahmen war?!
er meint wohl, genau wie ich auch, das komplette Bike in der 70er Ausstattung
 
Hi,
ich interessiere mich auch für das Slayer 07 und das SXC. Eins von beiden würd ich gern im nächsten Jahr meins nennen. Da ich jetzt wieder in der Region Nürnberg bin, war ich gestern beim Stadler. Dort standen Slayer 50 und SXC 70 rum.

Meine Frage: Gibts es große Unterschiede zwischen Slayer und dem SXC, also von der Geometrie bzw. vielleicht hat jemand schon einen Unterschied erfahren. Und da ich bis jetzt nur XC fahre kenne ich mich mit der Geo nicht aus. Gestern habe ich mich, durch den Händler auf ein 19" gehockt. Der erste Eindruck war sehr gut. Meine Größe ist 1,90m.

Bei den Modellen bin ich auch unschlüssig. Ein SXC SE in Canuck ist ja auch was feines, dazu kann man einen schönen Customaufbau machen.
Und beim normalen Slayer würds auch ein günstiges Slayer 50, in komplett schwarz, tun.

Und was mich auch interessieren würde, lohnt der Unterschied von dem SXC 50 und zu dem SXC SE. Ist ja nur nen anderer Dämpfer und leicht andere Lackierung.
 
Im großen und ganzen nehmen sich die beiden Slayer nichts. Wenn du es eher als All Mountain verwenden willst dann würde ich dir das SXC ans Herz legen wollen. Falls du auch mal die Luft im Bikepark testen möchtest, nimm das New Slayer. Geo ist bei beiden gleich, das SXC ist geringfügig leichter und vom SXC50 auf SXC SE zu wechseln ist nur was für wahre Rocky Fans :p ;)
 
Bei 190cm würde ich aber zu dem 20" tendieren, da die gesamte Geo nicht groß ausfällt. Ich bin 187 und fahre auch das 20" als Touren-Freerider
 
Ich find das Pipeline auch super schön.
Nur die Hinterbauperformance ist so naja.
Antriebsschwinge ist halt ziemlich Oldschool, wobei die Frorider auch damit gedropt haben :)
 
@ nonem,ribisl:das hätte ich auch nicht erwartet :)

...mit dem RP3 ist die Performance 1A,kein bisschen schlechter als der Slayer.:daumen:
 
Im großen und ganzen nehmen sich die beiden Slayer nichts. Wenn du es eher als All Mountain verwenden willst dann würde ich dir das SXC ans Herz legen wollen. Falls du auch mal die Luft im Bikepark testen möchtest, nimm das New Slayer. Geo ist bei beiden gleich, das SXC ist geringfügig leichter und vom SXC50 auf SXC SE zu wechseln ist nur was für wahre Rocky Fans :p ;)

Ja ich würde das als Light-Enduro bzw. Allmountain aufbauen, würde es gerne auch für lange Touren missbrauchen.
Bei dem SXC50, hätte ich erst mal ein Komplettbike, bei dem einzelen Rahmen, müsst ich erst mal noch mehr Geld sparen und würds gleich richtig aufbauen. Außer das gäbs halt günstig schon aufgebaut. Die Lackierung am SE find ich halt noch geiler, das teamrot ist goil.



Bei 190cm würde ich aber zu dem 20" tendieren, da die gesamte Geo nicht groß ausfällt. Ich bin 187 und fahre auch das 20" als Touren-Freerider

Welche Schrittlänge hast und wieviel Sattelstützenauszug hast du beim Tourenfahren? Es wär ja sonst unpraktisch wenn ich beim 19" 25cm Auszug habe und wenn ich es dann krachen lassen möchte, kann ich die Sattelstütze nicht weit genug versenken.
 
@CrashOversteel

meine Schrittlänge ist ca. 93cm und 20" passt optimal. Habe vorher ein 19" 4banger gehabt und selbst mit 410mm Sattelstütze war es immer zu klein. Auf meinen Bildern siehst du die Toureneinstellung der Sattelstütze bergabe kann man sie dann halt voll versenken.:daumen:
 
Ich bin 1,88 und das 20,5" Slayer paßt ideal, kannste auf den Fotos sehen. Sattelstütze ist auf Tourenhöhe.
Es hägt auch so ein bißchen an den Schwerpunkten:
  • Tour: großer Rahmen
  • Spaß (Trails, DH,...) kleiner Rahmen
 
Also meine Freundin hat sich letzte woche auch ein Slayer 50 komplett für 1700€ gekauft. Nagelneu aus dem Laden inkl. Kettenführrung, Shimano Pedalen und nem anderen Vorbau und Lenker.
Is ein 16.5" und ich find es fährt sich im Bikepark göttlich, ich bin selbst 180cm. Ich wollte es garnicht mehr her geben und gegen mein RMX tauschen ;)
 
Also meine Freundin hat sich letzte woche auch ein Slayer 50 komplett für 1700€ gekauft. Nagelneu aus dem Laden inkl. Kettenführrung, Shimano Pedalen und nem anderen Vorbau und Lenker.
Is ein 16.5" und ich find es fährt sich im Bikepark göttlich, ich bin selbst 180cm. Ich wollte es garnicht mehr her geben und gegen mein RMX tauschen ;)

Kannst du mir bitte sagen, wo man ein Slayer 50 für 1700 Euro bekommt?
Bin auch auf der Suche nach einem, find aber keins zu dem Preis!
Danke
 
Hallo,

interessier mich für ein neues Slayer SXC.

Das 2006er Modell hat kein Gelenk im Bereich der Sitzstrebe im Anschluss an die Kettenstrebe (also in Nähe Ausfallende)

Wie ist das SCX? (z. T. Carbonstreben)

Mein altes Slayer von 2003 hat hier ein Gleitlager.

Vorab Danke, Andreas
 
Hallo,

interessier mich für ein neues Slayer SXC.

Das 2006er Modell hat kein Gelenk im Bereich der Sitzstrebe im Anschluss an die Kettenstrebe (also in Nähe Ausfallende)

Wie ist das SCX? (z. T. Carbonstreben)

Mein altes Slayer von 2003 hat hier ein Gleitlager.

Vorab Danke, Andreas

Die Frage hast Du auch schon im SXC-Thread gestellt!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück