Rocky Mountain OLD Slayer Thread

cimg39402pj6.jpg


Geht doch :)
 
@liftboy
Auch ein hübsches Bike und nette Fotos in deinem Album .
Was für eine Pike hast du an dem Slayer dran ? Bin am überlegen welche Gabel ich als nächstes ans Bike montieren soll .:confused:
Das Bild mit deinem Slayer und dem See im Hintergrund ist ja mal fein . Wo ist das Foto denn entstanden ?


@RockyRider66
Vielleicht liegt es an deinen Internet-Einstellungen bzw. Internet-Zugang , daß es über ImageShack nicht klappt .
Oder versuche die Bilder in dein Forum-Album zu laden u. von dort in den Old-Slayer Thread reinstellen .
Habe es aber so auch noch nicht gemacht . Aber das kann dir hier bestimmt jemand erklären .
Hast trotzdem ein sehr schönes Slayer .:daumen:


@all Old-Slayer-Biker hier :
Bei all den tollen Old-Slayer-Bikes hier könnte man auf die Idee kommen , mal ein "Old-Slayer-Treffen " zu veranstalten .
Und irgendwo in den Alpen an einem Wochenende gemeinsam zwei Touren zu unternehmen ....:D
 
Habe heute morgen vor der Ausfahrt bei dem geilen Wetter nochmal schnell ein Foto vom Bike gemacht.
Das andere zeigt ja nur meinen Keller, das Bike ist kaum zu finden.
Hoffe es klappt diesmal, sonst kann mir vielleicht jemand unter die Arme greifen.

my.php




Andreas
 
@werbinich habe die Stahlfeder U-turn mit Poplock Pike dran. Wollte die Stahlversion, weil die sich weiter absenken lässt, inzwischen weiß ich aber daß die 100mm minimum der Air-Version locker reichen würden. Bin aber mit der Performance sehr zufrieden. (Das Preis-Leisungsverhältniss ist eh spitze)Der See im Hintergrund ist der Seealpsee in Oberstdorf
 
Hallo liftboy ,
die Gabel kommt auf jeden Fall in die engere Auswahl . Würde auch optisch zu meinem Bike passen .

Zur Location von deinem Foto : Bei dem Panorama muß ich auch mal in dieser Gegend Bike-Urlaub machen .
Gibts zu dieser Tour irgendwo eine Beschreibung oder ist das ein "Geheimtip" ?

Grüße aus dem Schwabenländle
 
Hi,

danke für das Lob.

Die Sattelstütze mag zwar nicht mehr toll aussehen.
Aber die muss auf einer Tour mehrmals versenkt werden.
Da wird die Oberfläche schnell blank.

Falls die hier mal den Geist aufgeben sollte, werde ich vielleicht auf eine Syntace zurückgreifen.
Hat jemand Erfahrung wie standhaft die Oberfläche von solchen Stützen ist?
Eine Klemme von Syntace habe ich ja bereits.

Gruß
Andreas
 
Vielleicht erzähle ich hier jetzt auch totalen Mist, aber mir fiel ein Gedanke bzgl. dem Sattelstützenproblem ein:

Grob gesehen gibt es 2 versch. Oberflächen von Sattelstützen
Einmal die "raue" Oberfläche (z.B. Race Face) und einmal die "glatte" Oberfläche (ich glaube z.B. Syntace P6 oder tune Starkes Stück). Jetzt meine Überlegung: Könnte es nicht sein, dass die Sattelstützen mit den rauen Oberflächen schneller abnutzt, als eine Sattelstütze mit einer glatten Oberfläche!?

Der Abrieb bei meiner Evolve-Sattelstütze ist leider auch sichtbar... :heul:
 
Hallo,

die Stütze auf dem Foto ist eine Tune mit glatter Oberfläche.
Das Sattelrohr habe innen mit Stahlwole und Polierpaste bearbeitet.

Ich glaube mehr ist nicht drin.
Die eine Oberfläche mag etwas länger halten als eine andere.
Wenn ich sie allerdings regelmäßig raus- und rein schiebe ist es nur eine Frage der zeit.

Ich finde es nicht so schlimm.
ist ein Verschleißteil?!

Andreas
 
und hier die wehenden Ahornblätter in silber am Slayer meiner Frau. (Bikemarktanzeige) Ich finde die decals kommen super...... Gruß Jako

 
hier mein neuestes projekt, 2001er Rocky Slayer. Urzustand mit der 2001er Z1 MCR(welche wirklich immer noch eine der besten gabeln ist die es je gegeben hat). hope laufräder/bremsen. xt schaltung.

gewicht leider 13,6 kg. das muss noch runter. geplant sind:
luftdämpfer -200g
gerader kürzerer Lenker(statt syntace 660mm) -100g
leichterer steuersatz -50 g
evtl nobby nic - 350g


dann wär ich schon bei 12,9 kg, und dann wirds langsam erträglich

DSC005373.JPG

DSC005394.JPG
 
TIPTOP!:daumen:
Schickes Bike, ordentlich investiert?
Was hast du für Schalthebel?
Welche FOX ist das?

Gruß
Andreas
 
Zurück