man kann die
maxxis zoll angaben nicht 1:1 mit denen von
schwalbe vergleichen. ein
maxxis (auÃer ardent so viel ich weiÃ) ist immer schmäler wie ein
schwalbe mit gleicher zollangabe. zb ist mein muddy marry 2,35" auf meiner felge 60mm breit und mein mininion 2,5" auf der gleichen felge 59mm.
meiner meinung nach ist das grenzmass beim sxc hinterbau (mit meiner felge
dt swiss ex5.1d) 62mm. dieses breite geht zwar noch rein und schleift im unbelasteten zustand nicht, aber es wird im fahrbetrieb durch die laufradverwindung (zb anliegerdurchfahrt, schnelle kurven auf griffigem untergrund) der
reifen an der kohlefaserstrebe kurzzeitig reiben. klebe daher auf jedenfall gewebetabe in diesen bereich und erneure es hin und wdr wenn du nen
reifen ab 60mm draufhast.
warum nimmst du nicht gleich nen fat albert für vorne??? der geht echt besser wie der schw*** nic

vorallem wenns nass ist taugt der nn gar nix. das ist ne crosscountry pelle kein enduroreifen.
hinten kannst ihn ja drauflassen und runterschrubben. rollen tut er ja gut.
meiner meinung und beobachtung des marktes nach bekommst du für ein gebrauchtes 2008 mit neuem antrieb, frischgemachten fahrwerk, neuen belägen und lrs in gutem zustand nicht mehr wie 1500⬠(wenn überhaupt). eher 1300⬠(denke ich kann mich auch irren aber so weit werde ich nicht wegliegen)
wobei es egal ist welches bj da sich geometrisch seit beginn 2007 nix geändert hat. nur ab 2009 oder 2010 kam anstelle des dhx ein float rein.
ich persönlich würde eh ein 2007 oder 2008 bevorzugen weil sie mmn nach schöner lackiert waren.