Rocky Mountain Slayer SXC Thread - Teil 1

Hallo Leute,

bin noch neu hier und möchte mal nachfragen wie eure Erfahrungen mit dem Slayer SXC 70 sind. Bin seit kurzem auch Besitzer eines neuwertigen SXC70, habe es mir für den Wiedereinstieg gekauft und möchte nun wieder mehr biken.

Gruß aus Darmstadt
Enzo
 
hi Enzo,

ich hab meins seit 2008.
ich finds toll das rad, ehrlich! es ist viell ein 1-1,5kg zu schwer ggü den heutigen enduros aber scheiß drauf.
dank des steilen sitzwinkel komm ich gut überall hoch, habe auch schon nen alpx gemacht und diverse mehrtagestouren. alles kein problem
bergab ist es ne wucht, das bike kann immer noch mehr wie ich :-)
wobei ich aber keine bikepark springereien mehr mache und keine 4x strecken befahre. also kann ich dazu nix sagen.
aber auf freiem geläuf ist es echt ein tolles bike.

also wenn dich das etwas "alte design" (langes dünnes steuerrohr, nur 68° lenkwinkel) nicht stört, dann hast du viel spaß. es sieht ja ansonsten immer noch richtig geil aus, oder!?

das einzige problem das ich habe ist die sache mit dem verziehen des schaltauges beim spannen des hinterrades; da such ich noch immer nach lösungen weil ich denke das daher mein ghostshifting kommt.

dann habe ich nach langem überlegen 2010 den dhx air gegen nen dhx coil getauscht und die talas gegen ne van (talaseinheit raus, van rein, ca 100€)). das war für mich absolut das beste was ich machen konnte. ist wie ein anderes bike bergab. und kommischerweise gehts auch bergauf besser da dank der progressiveren stahlfederwirkung da der hinterbau viel viel weniger einsinkt.

also viel spaß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir einige Bikes bei den Händler angeschaut, alles was mir gefallen hatte lag bei 2500€ aufwärts. Habe dann das Slayer SXC 70 mit toller Ausstattung zum fairen Preis bei Ebay Kleinanzeigen (nur 60km entfernt von mir) gefunden.
Das Bike hatte auch noch meine Rahmengröße und ich habe mich direkt wohl drauf gefühlt und ich mag auch einen steileren Sitzwinkel, fährt sich für mich angenehmer.
Die 1-1,5Kg sind mir nicht so aufgefallen, denke mal bei sportlichen 87kg (mache noch Kraftsport) fällt das auch weniger ins Gewicht.
Das Design hatte mir sofort gefallen und ich bin froh das ich mir kein neues Bergamont Threesome geholt habe für mehr Geld.
Das Slayer SXC welches ich mir geholt habe steht da wie neu, alle Verschleißteile sind neu und das Bike wurde kaum gefahren, da der Besitzer noch 5 weitere Fullys in der Garage hatte.
Ich werde es nun erstmal fahren und dann schauen ob ich noch was ändern werden, aber es hat schon einige Updates bekommen.
 
schönes rad! gefällt mir

ich weiß ja nicht wo du vor hast damit zu fahren... aber wenn das gelände für das bike artgerecht werden sollte, solltest schon ein paar g`scheite reifen draufmachen :-) der racing ralle ist nicht gerade so das "lenkungswunder"....
 
Das Bike habe ich genau so gekauft, den Vorderreifen werde ich noch tauschen. Weiß auch nicht wieso der Vorbesitzer vorne den Racing Ralph in 26x2,25 gefahren ist und hinten den Nobby Nic in 26x2,4.
Werde mir die Tage für vorne auch den Nobby Nic Evo in 26x2,4 bestellen.
Oder habt ihr eine bessere Empfehlung?!
Fahre normale CC Touren, leichte Trails, ab und zu mal Straße... also gut gemischt.

Die Slayer SXC 70 sind ja recht selten, wie werden diese als neuwertiges Bike mit dieser Ausstattung noch gehandelt?!
 
ich glaube so selten sind die gar nicht. außerdem wurden sie zum modelwechsel sxc auf new new slayer total verrampscht. also die preise sind total im keller. bei den gebrauchten zumindest.... denke bei neuen(wertigen) wirds net anders sein.

nn vorne ist sicher besser wie ein rr in 2,25"

aber ich würde gleich was anderes draufmachen weil nn auch net besonders ist. ein fat albert wäre schon die bessere wahl oder ein muddy marry in 2,35. mit dem hab ich mal nen alpenx gemacht.

am besten finde ich nen maxxis minion front in 2,5" exo faltbar für vorne und hinten. absolut beste was ich je gefahren hab und 80km/3000hm in 9h geht mit dem auch :-)
 
Das heisst?! Was würde man deiner Meinung nach noch für ein richtig gutes Slayer SXC 70 derzeit noch zahlen?!
Hatte im Netz keine weiteren gebrauchten Slayer SXC gefunden. Meines ist 2010 gekauft worden, ist aber Model 2009 glaube ich.
Bin jetzt am überlegen, derzeit ist hinten noch ein neuer Nobby Nic drauf, ob ich mir günstig auch einen Nobby Nic in 2,4" besorge und beide runter fahre... und beim nächsten mal auf was anderes wechsle?!
Mit dem Fat Albert habe ich auch gute Erfahrungen gemacht, habe ich auf meinem alten Bike drauf.

Mal schauen was ich bei den Reifen finde und an Schnäppchen machen kann.
Ist ein 2,5" nicht schon extrem breit?! Geht doch bestimmt einiges an Performance verloren wenn man mal Asphalt fährt?!
 
man kann die maxxis zoll angaben nicht 1:1 mit denen von schwalbe vergleichen. ein maxxis (außer ardent so viel ich weiß) ist immer schmäler wie ein schwalbe mit gleicher zollangabe. zb ist mein muddy marry 2,35" auf meiner felge 60mm breit und mein mininion 2,5" auf der gleichen felge 59mm.
meiner meinung nach ist das grenzmass beim sxc hinterbau (mit meiner felge dt swiss ex5.1d) 62mm. dieses breite geht zwar noch rein und schleift im unbelasteten zustand nicht, aber es wird im fahrbetrieb durch die laufradverwindung (zb anliegerdurchfahrt, schnelle kurven auf griffigem untergrund) der reifen an der kohlefaserstrebe kurzzeitig reiben. klebe daher auf jedenfall gewebetabe in diesen bereich und erneure es hin und wdr wenn du nen reifen ab 60mm draufhast.

warum nimmst du nicht gleich nen fat albert für vorne??? der geht echt besser wie der schw*** nic :-) vorallem wenns nass ist taugt der nn gar nix. das ist ne crosscountry pelle kein enduroreifen.

hinten kannst ihn ja drauflassen und runterschrubben. rollen tut er ja gut.

meiner meinung und beobachtung des marktes nach bekommst du für ein gebrauchtes 2008 mit neuem antrieb, frischgemachten fahrwerk, neuen belägen und lrs in gutem zustand nicht mehr wie 1500€ (wenn überhaupt). eher 1300€ (denke ich kann mich auch irren aber so weit werde ich nicht wegliegen)
wobei es egal ist welches bj da sich geometrisch seit beginn 2007 nix geändert hat. nur ab 2009 oder 2010 kam anstelle des dhx ein float rein.
ich persönlich würde eh ein 2007 oder 2008 bevorzugen weil sie mmn nach schöner lackiert waren.
 
Irgendwo in dem Zeitraum wurde doch auch die Fertigung von Kanada nach Taiwan verlegt meine ich. Daß das den Preis nicht unberührt läßt erscheint mir wenig verwunderlich.
Daß gerade die Engländer die Teile für wenig bis nix rausgehauen haben war allerdings schon krass.
Nu ja, man zieht halt (aus beidem) seine Schlüsse ;)
 
Das heisst?! Was würde man deiner Meinung nach noch für ein richtig gutes Slayer SXC 70 derzeit noch zahlen?! ...
Die Frage läst sich pauschal so nicht beantworten.
Wobei meiner Erfahrung nach Jahrgang und Zustand beinahe keine Rolle spielen, da der Preis ohnehin eher vom Käufer diktiert als vom Verkäufer bestimmt wird.
Mein SXC ist seit Juli 2012 im Bikemarkt und in der Zeit habe ich genau 1 (!) Anfrage bekommen. Selbst wenn man der Meinung ist, dass es preislich zu hoch angesetzt sein könnte, schließe ich daraus, dass das Interesse an so einem Bike eher gering ausfällt.
Spielraum in den Preisverhandlungen gewähre ich grundsätzlich über Komponentenwahl und -tausch. Bevor ich also das Bike als zu billig anbiete, lass ich lieber den Interessenten seine Vorstellungen äussern und dann einigt man sich schon irgendwie.
Daher sind fixe Preisvorstellungen, wie du sie genannt hast, illusorisch. Ob du für dein Bike 2000 bekommst oder nur 1000 hängt stark von dem ab, der es dir abkaufen möchte.
Du hast ja bis jetzt noch nicht gesagt, was du bei Ebay Kleinanzeigen dafür bezahlt hast. Dann könnte man dir hier sagen, ob das angemessen war oder nicht.
 
Bei einem Rad dieser Art würde ich auch fast behaupten daß es oft mehr Käufer für Einzelteile (Rahmen solo) gibt als für komplette Räder.
Manchmal, weil man lieber ganz individuell aufbauen möchte, ein ander Mal weil sich durch die Eichhörnchen-Taktik ein Rad aufbauen läßt was anders nicht finanzierbar wäre.
Die Kategorie hier erfordert in meinen Augen auch viel Vertrauen bzw. alternativ einen sehr wohlwollenden Preis weil der Grad der Beanspruchung von außen oft schlecht einzuschätzen ist.
 
Dann ist die Nachfrage bei dem Bike wohl eher gering.
Also ich habe für das Bike 1600€ gezahlt, findet ihr den Preis angemessen?!
Das Slayer ist gut ausgestattet und steht noch wie neuwertig da.
Ich war noch am überlegen ob ich mir ein Cube Stereo oder ein Bergamont Threesome 8.2 holen sollte, aber das Slayer hatte mir mehr zugesagt, die Geometrie und die Sitzposition haben mir sehr gut gefallen beim SXC.
Zur Austattung, an dem Slayer SXC70 welches ich gekauft haben wurden noch ein paar Dinge aufgewertet.
So ist ein Syncros FR Light Laufradsatz montiert, ein Werfer hinten Sram X0, vorne ein XTR Werfer, die Raceface Kurbel ist nagelneu, die Magura Bremsen sind auch neu, sowie die Kassette hinten.
Die Neuteile wurden noch nie gefahren und das ganze Bike wurde scheinbar noch nie wirklich viel oder richtig gefahren, es hat nicht einen Kratzer oder Steinschlag.
Hoffe halt das ich nicht so doof war und zuviel gezahlt habe, sondern ein gutes Bike fürs Geld bekommen habe. Bin jetzt auch nicht so der Profi wie andere hier, kenne mich mittelmäßig aus.
 
Wenn man bedenkt, daß der Rahmen einen UVP von 2600-2700€ hatte, kann man sich da wohl nicht direkt beschweren.
In meinen Augen hat das Ganze auch weniger was mit der Nachfrage als eher dem Angebot zu tun. Die Räder wurden de facto in England zu unsäglich niedrigen Preisen verschleudert und das SXC sitzt mitten in einer Sparte die derzeit extrem viele Änderungen und Neuerungen bekommt.
Manch einer, der heute sucht, erwartet in der Klasse dann eben schon integrierte Lagerschalen, Tapered-Aufnahme beim Steuersatz und eine Aufnahme für 12mm-Steckachsen oder eine PM-Bremsaufnahme.
Es ändert sich halt ständig was und jede Änderung kann ein Argument für einen verlangten Preisnachlass sein.
 
Das Slayer wie es da steht hatte einen Neupreis von über 5000€ und es ist noch neuwertig (steht da wie aus dem Laden), daher denke ich war 1600€ ein fairer Preis.
Und ich brauche auch nicht unbedingt den neusten Stand der Technik, wirklich besser fahren sich die 2013 Modelle in der 2000€ Preisklasse auch nicht als das Slayer SXC wie ich es jetzt habe.
 
mein rat an dich:
mach dir keinen kopf. 1600€ so wie du es jetzt hast ist echt ein guter günstiger preis. und du hast ein geiles rad gekauft. konzentrier dich aufs geniesen!
ist besser wie dir nen kopf zu machen wegen dem geld. ein rad in der klasse kostet halt geld. ein neue, aktuelles min 3500€ eher sogar 4000. und ein sxc kann genau so viel wie die aktuellen bikes. also mach dich dran und finde es raus....!!!

btw ich hab für meins damals 4,4k€ bezahlt und ich bereue bis heute keinen einzigen cent! im gegenteil....
 
Hey, kann mir jemand ein Bild von der Zugverlegung unter dem Tretlager schicken? Fahre bisher immer nur mit einem Kettenblatt, da ich aber bissl Pause hatte hilft so nen kleines doch schonmal den ein oder anderen hügel hoch ;-)

Habe bereits in alten Posts gelesen, dass der XT 750 z.B passt. Aber wie die Leitung von unten bis zum Umwerfer kommt ist mir noch ein Rätsel :lol:

Vielen Dank!
 
Ja Spass habe ich mit dem Bike, habe gestern mal meine erste kleine Tour gemacht und muss sagen das Bike fährt sich echt toll.
Dann ist ja alles ok wenn selbst 2000€ noch ok gewesen wären ;)

Das einzige was ich ändern werde ist die Bereifung, der Racing Ralph vorne hat zu wenig Gripp, vorallem wenn man mal auf Schnee kommt.
Der Nobby Nic hinten geht. Aber 26x2,4 geht gerade so hinten.
Vielleicht werde ich auf 26x2,35 vorne und hinten wechseln.

Wie ist das bei euren SXC, habt ihr hinten wo Schwinge, Dämpfer und Rahmen zusammengeführt werden auch ein wenig Spiel wenn ihr leicht auf den Sattel drückt?! Es nur ein klein wenig Spiel im Lager aber man spürt es.
Habe die Stelle auf dem Foto im Anhang mit einem kleinen roten Pfeil markiert.
Habt ihr bei Vorder und Hinterbremse die gleichen Druckpunkte?!
 

Anhänge

  • IMG_0753.jpg
    IMG_0753.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 71
Sicher bin ich mir nicht, das bisschen Spiel kam nur von dort unten aus der Gegend. Das Dämpferauge ist ja auch gleich drunter, könnte also auch von dort kommen. Muss nochmal genauer schauen.
 
Habe ich irgend etwas verpasst? In der Bucht Deutschland 3 (!) aufgebaute SXC ?? Und ein Rahmenset... Gab es ja noch nie in der Fülle...
 
Zurück