- Registriert
- 20. März 2008
- Reaktionspunkte
- 14
ich habe an meinem sxc seit langem das problem mit "springender kette". über den winter hab ich meinen kompletten antrieb gewechselt und auch eingefahren.
nun war ich am wochenende endlich mal wieder auf schnellen, leicht wurzlig-steinigen trails unterwegs.
leider ist das problem noch da.... weiß jemand abhilfe? es äußert sich wie folgt:
-ich fahre auf dem mittleren oder großen kettenblatt (normale größen, 22,32,44)
-kette (hg93) ist auf einem der drei kleinsten ritzeln (xt-kassette, 9-fach, 11-34,)
-der hinterbau muß viele, schnelle kleine stöße schlucken
-und ich trete dabei
-jetzt springt die kette auf den ritzeln ständig hin und her. an ein ordentliches treten mit vortrieb ist nicht mehr zu denken da der gang nicht drin bleibt.
-wenn ich auf eins der großen ritzel schalte wirds besser, allerdings ist der gang halt dann "zu langsam" um zu treten. also auch keine lösung...
noch als info:
meine schaltung macht sonst nie probleme. sie funktioniert in allen anderen fahrbetrieben super. kette kann ich nicht weiter kürzen sonst reisst sie wenn ich ausversehen in groß/groß schalte. umschließungsradius ist so eng wies geht, ich glaub enger geht nicht.
ist es vielleicht ein typisches sxc problem und gar nicht weg zu bekommen? mein händler macht zumindest solche andeutungen?
oder ist das schaltwerk (xt, 2008, shadow) schei*e, ev feder zu schwach?
oder muß ich ev eine kettenführung oder gar einen kettenspanner fahren (was ich eigentlich nicht will)?
weiß jemand woran das problem liegt? ich wäre um jede hilfe sooooo dankbar. ich finde das bike wirklich toll, aber da ich bzw mein händler das problem einfach nicht wegbekommt, verlier ich so langsam den spaß dran. es nervt einfach total die schnellen, tretbaren trails nicht richtig fahren zu können. eigentlich sind das doch die "hometrails" für so ein bike, oder!?
nun war ich am wochenende endlich mal wieder auf schnellen, leicht wurzlig-steinigen trails unterwegs.
leider ist das problem noch da.... weiß jemand abhilfe? es äußert sich wie folgt:
-ich fahre auf dem mittleren oder großen kettenblatt (normale größen, 22,32,44)
-kette (hg93) ist auf einem der drei kleinsten ritzeln (xt-kassette, 9-fach, 11-34,)
-der hinterbau muß viele, schnelle kleine stöße schlucken
-und ich trete dabei
-jetzt springt die kette auf den ritzeln ständig hin und her. an ein ordentliches treten mit vortrieb ist nicht mehr zu denken da der gang nicht drin bleibt.
-wenn ich auf eins der großen ritzel schalte wirds besser, allerdings ist der gang halt dann "zu langsam" um zu treten. also auch keine lösung...
noch als info:
meine schaltung macht sonst nie probleme. sie funktioniert in allen anderen fahrbetrieben super. kette kann ich nicht weiter kürzen sonst reisst sie wenn ich ausversehen in groß/groß schalte. umschließungsradius ist so eng wies geht, ich glaub enger geht nicht.
ist es vielleicht ein typisches sxc problem und gar nicht weg zu bekommen? mein händler macht zumindest solche andeutungen?
oder ist das schaltwerk (xt, 2008, shadow) schei*e, ev feder zu schwach?
oder muß ich ev eine kettenführung oder gar einen kettenspanner fahren (was ich eigentlich nicht will)?
weiß jemand woran das problem liegt? ich wäre um jede hilfe sooooo dankbar. ich finde das bike wirklich toll, aber da ich bzw mein händler das problem einfach nicht wegbekommt, verlier ich so langsam den spaß dran. es nervt einfach total die schnellen, tretbaren trails nicht richtig fahren zu können. eigentlich sind das doch die "hometrails" für so ein bike, oder!?
Zuletzt bearbeitet: