Rocky Mountain Slayer SXC Thread - Teil 1

So Leute ich hab mir auch einen dhx 5 coil gegönnt. Wird wohl zum neuen Trend.:cool:

@RockyRider66 Könntest du bitte Bilder posten was du abgefeilt hast ? Ich bin mir da ein bisschen unsicher und will nichts ruinieren.

PS: ich habe nächste Woche evtl noch einen 2 ten dhx coil, der würde dann zum Verkauf stehen!
 
Guck dir den Federteller in Post 1624 an.
Da erkennst du den silbernen Rand, das habe ich gefast.
Falls am Umlenkheben ein Pimperle sein sollte, dann da wo der silberne Rand vom Federteller anschlägt.
 
Einen echten Fahrtest gibt es (noch) nicht,da ich den Manitou einfach nur interressehalber mal reingesetzt habe um zu sehen ob und wie er passt.
Also,er passt sehr gut hinein ohne irgendetwas am Rahmen bearbeiten zu müssen.Die Ventilkappe müsste ca. 2-3/10tel abgefeilt werden oder einfach weggelassen werden,da sie beim einfedern das gelochte Profil innen berührt.Aber das ist auch schon alles.
Beim reinen "Hoftest" war aber schon ein positiver Unterschied zum RP23 festzustellen.

Eigentlich hatte ich nur die Gelegenheit genutzt,da ich die beiden RP23 von meinem Alti und dem SXC untereinander getauscht habe,auch der fürs Alti überdämpfte RP23 passt hier fürs SXC sehr viel besser. :daumen:

 
Jaein.
Ist der Nachfolger vom alten DHX 3.0 bis 5.0.
RC4 hat 2 Druckstufen.
Es gibt auch einen RC2.

Aber beide nicht fürs SXC geeignet!
 
Zuletzt bearbeitet:
Rock Shox hat sowas meines Wissens auch, allerdings in Form von mehreren gleich großen Ringen die man in die Luftkammer legen kann.
 
Schick wäre es wenn sie solche Geschichten den Retail-Dämpfern gleich beilegen würden. Da würden die Preisunterschiede zu OEM auch irgendwo einen Sinn ergeben.
 
Naja,
wir wissen ja wie es mit den XV- kammern preisgünstiger geht.
Und wenn das nicht ausreicht, muss man wohl in den saueren Apfel beißen.
Glaube aber, dass sich damit nur wenige Biker beschäftigen.
 
Das ist ganz sicher richtig, ja. Wenn man bedenkt wie oft die Leute schon mit Luftdruck und Zugstufe überfordert sind.
Ich frage mich auch wie viele Leute überhaupt andere Dämpfer nachrüsten. Die Preise sind da ja schon angenehmer geworden aber die Wahrscheinlichkeit ist wohl groß daß die überwiegende Mehrheit nicht den Dämpfer sondern eher Rad bzw. Rahmen im Ganzen wechselt.
 
Nö. Schei** auf Bling Bling!
Wer das Bike in seinem geplanten Einsatzgebiet bewegt, der fährt zumeist nicht den originalen DHX-Air Dämpfer. Ausnahme sind die Leutz mit dem RP23. Warum das bei diesem Bike so ist, ist wohl hinlänglich bekannt.
 
Zurück