Rocky Mountain Slayer SXC Thread - Teil 1

Das 19er ist im Vergleich zum 18er 16mm länger und hat eine höhere Front: http://www.bikes.com/main+en+01_102+SLAYER_SXC_SE.html?BIKE=687&CATID=1&SCATID=4&Y=2009
Natürlich ist auch der Achsabstand etwas größer wodurch das Rad träger und gutmütiger wird. Ob man das braucht muß wohl jeder für sich entscheiden.
Mir war eine tiefe Front und ein zackiges Fahrverhalten wichtig weshalb ich im Zweifelsfall, fürs Gelände, immer die kleinere Rahmengröße wählen würde.
Mein vorheriges Rad war 19.5" groß, vom Oberrohr her so lang wie das 19" Slayer, und fuhr sich in technischen Passagen im Vergleich wie ein Bus. Sehr vertrauenserweckend aber eben alles andere als agil.
Im Moment fahre ich das Rad mit einer 40er Stütze, gar mit leichter Sattelüberhöhung, und könnte nicht zufriedener damit sein.
 
ich kaufe doch ein Rad nicht nach Achsabstand. Wenn mir das Rad gefällt und es zum geplanten Einsatzzweck passt gehe ich nach der richtigen Länge des Sattelrohres. Zu kurz... reicht keine Sattelstütze u ich komme theoretisch auch mit den Kniewinkeln nicht hin (im Gravitybereich wäre das natürlich was anderes) zu lang baut das Rad ebend zu hoch für die Beinlänge. Und auf dem Slayer sitzt man auch mit nem langen Vorbau u eventuell "längerem" Oberrohr nicht gerade gestreckt. Und an die somit vorhandenen Fahreigenschaften gewöhnt man sich dann... oder kauft ein anderes Modell/ Marke
 
ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ihm 18" passen.
Ich fahre bei 1,75m einen 18".

Ich würde ihm 19" raten, auch für Trails.
 
Zuletzt bearbeitet:
@dawg: Wenn eine Probefahrt ausfällt richtet man sich halt nach den Zahlen. Mein vorheriger Rahmen war dem 19" Slayer in vielen Daten sehr ähnlich aber eben noch einen Tick länger. Trotzdem ich recht groß bin war mir das zu viel.
Ein Rad kaufe ich im Normalfall auch nicht nach der Länge des Sitz- sondern vielmehr des Oberrohrs, das ist maßgeblich. Da war der Unterschied zwischen 18" und 19" eher klein (dafür gibt es unterschiedliche Vorbauten), das Steuerrohr aber eben ein Stück kürzer beim 18er. Gefällt mir persönlich sowohl optisch deutlich besser als auch fahrerisch mit tiefer Front.
Im Endeffekt muß halt jeder selbst schauen was er mag. Rein um Kilometer zu reißen ist bestimmt auch eine XC-typischere und rein vortriebsorientierte Sitzposition besser.

 
ja genau wie mir einer weiß machen wollte, weil ich mich für den Nukeproof Mega Rahmen interessierte, welchen es aber nur bis 46cm Sattelrohrlänge gibt, daß das Oberrohr doch aber dafür lang genug sei u es wichtiger ist.:rolleyes: Als wenn man bei den heutigen Allmountain/ Enduro Geos 1cm mehr oder weniger Oberrohr bei diesen aufrechten Positionen merkt. Aber spätestens wenn ich die Sattelstütze auf den optimalen Wert rausziehen muß merke ich, daß es keine Längeren als 40cm gibt (bei 10cm im Rahmen steckend), daß alle Verstellbaren zu kurz sind und extrem rausgezogen auch sch....e aussieht...
aber lieber jetzt kein Glaubenskrieg, jeder wie er denkt....:)
 
So, am Freitag wird das Bike wenn nix dazwischen kommt Probe gefahren und dann sehe ich ja ob es passt oder nicht.
Morgen mach ich mit meinem Kumpel ne Tour und der hat zum "Vergleich" ein SXC in der Rahmengrösse 19. Das Bike würde bei mir Hauptsächlich für Touren bei uns im Bayrischen Wald, Alpencross und ab und zu im Bikepark eingesetzt.

MfG
Michael
 
@ Astaroth

meß doch mal erst korrekt deine Beinlänge u teile sie uns mit. Die Körpergröße sagt zu wenig aus. Mir ist der 19" theoretisch auch einen ticken zu klein. Muß ihn auch mit einer langen Sattelstütze fahren. Mein Bruder ist 1,86cm u hat ne 93er Beinlänge. Ihm wäre der 19" auch zu knapp. Aber mir wäre der 20er auf jeden Fall zu groß.
 
Hallo zusammen,
ich beabsichtige mein RMX gegen was "Leichteres" einzutauschen. Das RMX ist doch ein wenig zu heftig. Ich komme einfach nicht mehr zum Fahren. Also müsste ein Allrounder her.
Gibt es vielleicht jemanden, der Interesse evtl. an einem Tausch hätte?
also quasi RMX gegen SXC

Gruss :daumen:
 
Da kann man sich bei CRC und anderen Insel-Angeboten bedanken. Dazu kommt halt noch daß eine komplette Rocky-Jubiläums-Edition für die Leute noch was anderes wäre als eine von Bike Action, gerade wenn so eine "Edition" nicht auch aus speziellen Teilen besteht (die man z.B. so nicht einfach kaufen kann).
 
Da kann man sich bei CRC und anderen Insel-Angeboten bedanken. Dazu kommt halt noch daß eine komplette Rocky-Jubiläums-Edition für die Leute noch was anderes wäre als eine von Bike Action, gerade wenn so eine "Edition" nicht auch aus speziellen Teilen besteht (die man z.B. so nicht einfach kaufen kann).

Das Rad hatte einen Neupreis von 4590€ was die parts und der Rahmen ja auch wert sind. Und ihr meint ich bekomme jetzt nach nicht einmal 50km in der Stadt, nicht einmal 2500€ dafür. Z.b. die Bremse ist Sonderedition mit Ahornblatt drauf ansonsten auch nur erstklassige parts.
 
Acidman, auf jedenfall ein sehr geiles Bike und wenn du es nicht los wirst dann scheiß drauf und behalte es auch wenn du kaum noch Zeit hast.Ist zwar Schade da dir Geld durch die Lappen geht was du vlt. gebrauchen könntest aber Schleuderpreise brauchst ja auch nicht machen.
 
Zurück