Rocky Mountain Slayer SXC Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ bestmove

Hab mir mal deine Fotos angeschaut. Einfach Klasse. Mal ne Frage zu Deinem Aufbau des SXC. Wie lang ist denn der Vorbau und welche Länge hälst Du denn für angemessen ???

Muss mir noch einen zulegen, aber wie lang ???
 
Hi,
das mit der Vorbaulänge hängt wohl in erster Linie von der persönlichen Vorliebe ab. Ich hatte zuerst den RF in 90mm und nach 3-4 Ausfahrten hatte ich das Gefühl, der is irgendwie zu kurz. Nun habe ich ein 100mm von Syncros mit 12 Grad Steigung dran und nach ausgiebiger Testfahrt glaube ich, ein Treffer gelandet zu haben :) Mit dem 100mm Vorbau komm ich sehr gut klar und war heute auch gleich 4 Stunden on Tour :cool:
 

Anhänge

  • dirty-sxc.jpg
    dirty-sxc.jpg
    56,6 KB · Aufrufe: 215
Hi,
das mit der Vorbaulänge hängt wohl in erster Linie von der persönlichen Vorliebe ab. Ich hatte zuerst den RF in 90mm und nach 3-4 Ausfahrten hatte ich das Gefühl, der is irgendwie zu kurz. Nun habe ich ein 100mm von Syncros mit 12 Grad Steigung dran und nach heutiger ausgiebiger Testfahrt glaube ich, ein Treffer gelandet zu haben :) Mit dem 100mm Vorbau komm ich sehr gut klar und war heute auch gleich 4 Stunden on Tour :cool:



Danke für die schnelle Antwort. Ging nur darum weil die in der BIKE sich so über den langen (90mm) Vorbau beschwert haben. Aber war ja auch anders aufgebaut. Hard Rocky hat ja auch nen 110mm drauf. Hat mir weitergeholfen !!!
 
Hallo zusammen,

bin schon länger am überlegen, ob ich mir ein Slayer 70 SXC aufbauen soll.
Würde dazu gerne meine Votec Air Gabel anbauen. Weiß jemand, ob der Rahmen für Doppelbrücke ausgelegt ist? Kann jemand einschätzen, wie die Votec (140mm Federweg) mit dem Slayer harmoniert. Würde die Gabel vorher nochmals tunen lassen - dann wäre sie auf 100 mm absenkbar.


Grüße
Schwarzwald
 
Am Besten mal bei Rocky bzw. Bike Action nachfragen. Angegeben ist meines Wissens nix.
Aber wieso willst das Rad mit so einer Gabel ausstatten? :confused:
 
René, warum nur 4 Stunden? und warum ist Dein Rad so sauber? :lol:

Spaß bei Seite, hab am Samstag auch so ne Mördertour gemacht - war nach 5 Std. und Tonnen von Schlamm und Matsch fertig wie n´Schnitzel. Und mein Bike schaut jedesmal aus wie Sau, va der Dämpfer- und Kurbelbereich bekommt immer schwer was ab ... Reinigung ohne Schlauch ist da nahezu unmöglich.
Zu den Klettereingeschaften ein paar Worte: selbst steile und sehr steile Anstiege empfinde ich mit dem jetzigen Setup als deutlichen Fortschritt zu meinem Hardtail. Auch gegen Ende der Tour mussten (oder durften :confused:) wir nochmal kurz 200hm über sehr groben Schotter rauf - kein Problem. Das nur noch leichte Wippen nehme ich beim Fahren nun gar nimmer wahr. Das Absenken der Talas ist für mich echt perfekt, bergauf auf 100mm, ebene Fahrt auf 130mm und bergab 160mm. Der Griff zum Gabelkopf ist überhaupt kein Thema.
Bei den Timepedalen hab ich jetzt mal die Cleats getauscht (auf 15°) Auslösewinkel und komm damit bestens zurecht, egal ob verdreckt, ein- oder ausgeklickt, die Teile funktionieren in jeder Lebenslage.
Nur die Reifen zeigen mir bei dem Matsch die Grenzen auf, trotz Druckreduktion auf 2,3 bar.

@mr320: die bei Bike beschweren sich auch über die Reifen und die Gabel und ... aber keiner von denen hat Deine Körpergeometrie und Deine Vorlieben beim Biken. Wenn Du das Rad bei nem guten Händler kaufst tauscht er Dir den Vorbau sicher gerne so lange aus, bis Du den Richtigen für Dich gefunden hast.

Doppelbrückengabel ... bin ich ja mal gespannt wie das ausschaut und den ersten Fahrbericht. :daumen:
 
Hehe Marco, ich hab bewusst auf die Angabe der Höhenmeter verzichtet um mich im Bedarfsfall noch rausreden zu können. ;) :lol:

Den größten Teil kletter ich mit 130mm an der Fox, nur wenn es wirklich steil wird stell ich die 100 ein. Auf gerader Strecke mit 100mm an der Gabel krieg ich Überschlagsgefühle ;) Ich hab festgestellt, das ich auf meiner Hausrunde so 2-3km/h im Durchschnitt, gegenüber meinem Hardteil, einbüße. Entweder liegts an der Winterform oder die 2-3kg Mehrgewicht ziehen so runter. Aber egal, berghoch hab ich eh mehr Zeit :D Ich hatte bisher mit keinem Bike soviel SPASS bergab! :daumen:
 
Am Besten mal bei Rocky bzw. Bike Action nachfragen. Angegeben ist meines Wissens nix.
Aber wieso willst das Rad mit so einer Gabel ausstatten? :confused:

Ja, ja die alte Diskussion bzgl. Votec - ich hab das Ding nun mal und finde sie nicht so schlecht (Hub, Ansprechverhalten, Steifigkeit und einstellbarer Vorbau).
Wie das dann optisch aussieht, kann ich mir auch noch nicht so recht vorstellen:eek:

Grüße
Schwarzwald
 
Ich mein ja nur ;) Hab zwar gelesen, daß es dafür einen umfangreichen Tuning-Service gibt, aber sowas würd ich an deiner Stelle eben nur machen, wenn du sicher bist daß das für dich die Gabel ist. Ein älteres Modell der Gabel durfte ich selbst mehrfach fahren, und da sind aktuelle Gabeln eben doch ein gutes Stück voraus, was die Leistung angeht. Doppelbrücke an sich find ich selbst schick, gerade wenn man einen integrierten Vorbau fahren kann. Absolut ein Vorteil.
Ich bin vor etwa anderthalb Jahren von einer White Bros DH 2.0, die ich auf 150mm getravelt hatte, auf eine Fox 36 Van RC2 umgestiegen. Die White hat perfekt angesprochen, war beim Bremsen enorm steif und hat mir auch sonst viel Spaß gemacht. Die Fox sprach dann zwar nicht so fein an, war aber vom restlichen Arbeiten viel unauffälliger, viel einfacher und genauer abzustimmen und ein sattes Kilo leichter, weshalb ich den Wechsel dann auch nicht bereut habe.
Wenn du neuere Gabeln, gerade die 2007er, gefahren bist und beim Umstieg auf die Votec nichts vermißt, dann wäre es kein Thema. Ich kann mir halt nur vorstellen, daß die Gabel dann doch den Hinterbau in gewisser Weise ausbremst, und da hättest du ja dann auch nix von.
 
D.h. ich werde erst mal eine Probefahrt mit einem Bike mit einer neuen Gabel einplanen. Wir haben hier ein Händler, da kann man gegen eine kleine Gebühr die Bikes einen ganzen Tag nutzen. Die letzten Jahre bin ich andere Gabeln so gut wie nie gefahren. Kam von RST über Marzocchi Z2 und war mit der Votec dann erstmal glücklich:D

Grüße
Schwarzwald
 
Ok, bei der Vorgeschichte verständlich ;) Schau halt mal daß du z.B. eine aktuelle Fox 36 Talas (je nachdem auch eine 32?), MZ All Mountain 1, Pace RC39 oder Rock Shox Lyrik / Pike fahren kannst. Wenn dir dann die Votec noch gefällt, ok ;) Aber ich gehe fast nicht davon aus.
Nicht alles was mal gut war ist noch gut. Ich hab kürzlich z.B. mein "altes" HT aufpoliert und wollte erst, zwecks Geometrie, die Gabel behalten. Hab dann doch eine etwas Neuere genommen und das Fahrverhalten damit dann doch deutlich verbessert. Auch wenn die Gabel mal ein Top-Modell war, da hat sich wirklich viel getan.
 
fährt hier jemand sein slayer mit crossmax ST? wenn ja würd ich mich über ein paar eindrücke freuen, v.a. in hinblick auf seitensteifigkeit (zb im vergleich zum crossmax XL) und max. reifenbreite, sowie was ihr damit fahrt - und natürlich bei welchem gewicht! gibt's die steckachsenoption noch, wie beim XL? danke :)
 
fährt hier jemand sein slayer mit crossmax ST? wenn ja würd ich mich über ein paar eindrücke freuen, v.a. in hinblick auf seitensteifigkeit (zb im vergleich zum crossmax XL) und max. reifenbreite, sowie was ihr damit fahrt - und natürlich bei welchem gewicht! gibt's die steckachsenoption noch, wie beim XL? danke :)

Servus,

habe an meinem Slayer SXc die Crossmax ST drauf, kann aber zur Steifigkeit noch nicht viel sagen ,außer dass Sie sich bis jetzt recht gut drehen;)
Als Reifen hab ich NobbyNic 2,25 Schlauchlos montiert.
Gefahren wird hauptsächlich auf Forstwegen und Trails. Steile Schotterabfahrten und steiniges Gelände gibt es ab und zu mal im Süden, wobei die schwierigen Passagen immer noch zu Fuß genommen werden:rolleyes:

Micha
 
Wie ist denn die Reifenfreiheit hinten? Hat jemand 2.4er Nobby Nics rein
bekommen?
 
Hi,

Platz hat es da normalerweise schon, aber mit der dicken Schlammschicht und den ganzen Ästen die sich darin verfangen haben war wirklich kein Platz mehr.
Müsste man einfach mal Testen, wie es mit einem 2,4er aussieht.

Micha

Und nochmal Ich,

hab gerade noch ein Bild geschossen, dass die Platzverhältnisse zeigt.

http://www.michaschu.de/tmp/rad.jpg

Gruß
Micha
 
Hm ok. Viel Platz ist da wirklich nicht... das wäre jetzt sogar ne Sache wo ich mir noch gar keine Gedanken drum gemacht hab, da ich bei der Bike-"Klasse" schmale Reifen für mehr als untypisch halte.
Selbst bei meinen alten GT-Rädern, die von 95-98 stammten, waren 2.4er Reifen auf breiteren Felgen absolut kein Thema.
 
Das ist aber echt mal knapp. Der 2.4er Schwalbe ist 4-5mm breiter als die 2.25er. Hat aber auch was Gutes, ich muß nicht mehr schauen ob ich noch breitere/bessere Reifen finde, würd ja dann eh nicht passen :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück