Rocky Mountain Slayer SXC Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
... Die Aufpump-Reihenfolge hast sicher eh einghalten ...
Soviel technische Raffinesse :eek: ich weiß schon warum ich bei FOX bleibe ... sehen zwar gut aus die MZs aber auch mit der 66SL hatte ich so meine Schwierigkeiten. Viel zu viel Schnick Schnack ... meine Meinung aber vielleicht liegts auch an mir ... :lol:
 
Hi zusammen,

nur ne kleine Frage, ich könnte einen SXC Team Rahmen in 18" für wenig Geld bekommen, nun bin ich aber 1,88m groß, Schrittlänge weiss ich ehrlich gesagt nicht, würde ich aber notfalls nachmessen können ;). Kann mir jemand sagen ob der noch passt oder bereits zu klein ist?! Bin vermutlich einfach zu dumm um die Größenangaben auf der HP zu finden, sorry. Ach ja Verwendungszweck wären va. Touren, also auch Alpencross, und Singletrails etc. Also nicht Bikepark, wenn das auch eine Rolle bei der Rahemngröße spielen sollte!

Danke euch schon mal!

Grüße
Nori
 
Danke für die schnellen Antworten. Eure Körpergrößen liegen ja dann schon etwas auseinander... Da ich eher auf Touren aus bin als auf Freeride wäre doch vermutlich eher ein längerer Rahmen ratsam oder?

@Radical_53: sitzt du sehr kompakt auf dem Rad?
 
bei 1,92 muss man die Sattelstütze aber schon ordentlich ausfahren?
Andreas
 
@nori: Das zieht die Kombination aus Körpergröße und Rahmengröße so mit sich, ja :D Ich find's sehr angenehm, nicht gekrampft klein sondern genau richtig.

@rocky: Ja, das stimmt. Hab eine 400er Stütze, die ich jedoch noch "ein Stück" absägen könnte. Das war aber von vorn herein so geplant, daß ich die Stütze relativ stark ausnutzen wollte.
 
Oh das klingt ja super, vielleicht gibt das ja wirklich was. Noch eine kleine Frage ;) Ist es mit dem Rad ohne Probleme möglich eine Transalp zu fahren, klar, das hängt vom eigenen Leistungsvermögen ab, aber ich will mich ja auch nicht unnötig quälen...Habe anderer Seits aber auch keine Lust besser hochzukommen, aber nirgendwo vernünftig und mit Spass wieder runter.

Danke euch noch ein mal!
 
So sehe ich da kein großes Problem bei. Für extrem lang bergauf würd mich vermutlich der breite Lenker, fehlende Barends und damit die Unmöglichkeit umzugreifen stören. Aber vom Rad selbst her denk ich nicht daß das keinen Spaß machen würde. Schwer muß es nicht sein, antriebsneutral ist's auch und die Geometrie find ich sehr vielseitig.
 
Ja super, wollte eh eine Fox 32 Talas dran machen um die Geometrie beim Klettern zu ändern, dann sollte das machbar sein. Lenker und ähnliches muss ich mir eh überlegen, da ich nur den Rahmen günstig bekommen würde, die restlichen Teile müsste ich mir dann über die nächste Zeit erst anschaffen. Wollte eigentlich auch noch gar nicht zu schlagen aber der Preis ist halt einfach gut ;)
 
Talas 32????
Was willst du damit?

Wenn dann 36!
Habe selbst eine VAN, Verstellung nie vermisst!

Alpencross kein Problem!

Andreas
 
Ich bin mir nicht sicher ob ich so viel Federweg brauche und auf das Extragewicht würde ich dann gerne verzichten! Hab am WE eine Talas 32 Probe gefahren (an einem Santa Cruz) und war sehr begeistert, gerade wenn man mal ein wenig länger klettern muss!
 
Die 36 lässt sich auch in 3 Stufen absenken.
Passt aber mit 160mm Federweg besser zur Geometrie und zum Hinterbau.

Die 32 würde dich im Vergleich zum Hinterbau ausbremsen.

Die Front käme wegen der geringeren Bauhöhe recht tief.
Du könntest versuchen, es mit dem Vorbau etwas auszugleichen.
Halte ich aber nur in einem gewissen Maß für sinnvoll.

Ich würde keine 32 einbauen.

Andreas
 
Fahre zwar ein New Slayer, aber die Geo ist ja gleich...

Ich denke, mir ner 32er würde bergab Deine Front viel zu tief sein, so dass Du eine Art Überschlaggefühl haben könntest. Und wenn Du sagst, dass Du nicht weißt, ob Du den Federweg ausnutzt... wozu dann überhaupt ein Slayer SXC? Dann tuts doch auch was mit 120/140mm

Gruß
M
 
Das ist sicher richtig, aber ein Element ist definitiv zu wenig und zu sehr CC-lastig, und ein ETSX kommt einfach nicht in Frage, ich hab selten so ein hässliches Rad gesehen. Eine Alternative, welche ich jetzt gefahren bin war ein Santa Cruz Blur LT mit 140mm Federweg. Aber ich würde den SXC Rahmen für 1100 Euro bekommen und das bringt mich dann halt doch ins grübeln, da ich ein SXC optisch um einiges schicker finde als ein Blur LT, welches mir aber auch sehr gut gefällt.

LG
Nori
 
Keine Frage, persönlich würde ich auch das SXC nehmen. Zumal ich festgestellt habe, dass mit dem wachsenden Federweg auch meine Fahrtechnik gesteigert wurde und ich die 150mm mittlerweile ganz gut ausnutze. Aber: Entweder g'scheit und eine 36 TALAL einbauen oder lieber nen anderen Rahmen. MIt SXC und ner 32 dürftest Du nicht allzuviel Spaß haben.

Gruß
M
 
Ok dann weiss ich da bescheid! Danke schon mal! Wobei ich sagen muss, dass ich mir mit der Rahmenhöhe immer noch nicht sicher bin, da auf den ersten Seiten dieses Threads einem 1,81m Fahrer auf jeden Fall zu dem 19" Rahmen geraten wird. Will damit jetzt niemandem zu nahe treten...ist für mich halt dennoch viel Geld!

Edit: Ich lese erstmal den Thread weiter, die Empfehlung relativiert sich ja später noch, sorry!! Bin nur etwas aufgeregt ;)
 
Ja mach ich dann mal, bin aber nicht zu Hause und werde es daher erst heut Abend machen können.

Wunderbar so ein Forum!
 
Hallo Jungs,

es ist soweit.

Seit 2 Stunden steht mein Slayer SXC 70 im Wohnzimmer :p und ich bin begeistert.
Daten die ich auch immer wissen wollte:
Ich bin 1,84 groß, 88 Kg. Habe einen 19er Rahmen.

Nach der ersten Probefahrt fühle ich mich absolut wohl und bin froh keinen 18er genommen zu haben, weil auch der 19er sehr klein wirkt und dem 18er optisch wirklich nicht nachsteht.
Die Absenkungsmöglichkeit der neuen Talas ist genial und auch der neue Schnellspannverschluss für die Steckachse ist klasse.

Alle anderen Komponenten sind auch erste Sahne nur die Sram Trigger sind gewöhnungsbedürftig und etwas hinter meinen Erwartungen. Mal abwarten wenn die Gewöhnungsphase abgeschlossen ist...

Soweit der erste Bericht,

DAG:daumen:
 
Ja dann mal glückwunsch!

Ich hab jetzt mal nachgemessen, meine Schrittlänge beträgt 89cm. Zudem hatte ich die Leute von BikeAction angeschrieben, die meinten ich solle auf jeden Fall einen 19" Rahmen nehmen, da der 18" auf jeden Fall zu kurz sei (das Oberrohr) für meine Körpergröße.

Tja und so schnell erledigt sich die ganze Sache dann wieder...bin ich wenigstens nicht pleite :lol:

Danke noch mal an alle!

Gruß
Nori
 
Wie baut man das Hauptschwingenlager aus?

Ich habe zuerst die linke Kappe ein Stück herausgedreht und dann gegengedrückt, damit der Bolzen auf der anderen Seite rauskommt - der hat sich leider keinen Milimeter bewegt...
 
Gummihammer. Oder Holzklotz auf die noch leicht eingeschraubte linke Seite und dann mit einem normalen Hammer auf den Holzklotz schlagen. Dann bewegt sich die Achse auch ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück