Rocky Mountain Slayer SXC Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hast du dir def. nicht eingebildet, das Ets-x ist ein 4 Gelenker, von dh. kaum Pedalrückschlag, und egal was Radical sagt, das Slayer ist und bleibt ein 1 Gelenker mit eben den typischen Charakteristika, ob mehr oder weniger ist empfindungssache, da ist dieses Symptom def.
 
Ich sag ja auch nicht daß er frei davon ist, nur fällt's mir eben nirgends (gravierend, störend) beim Fahren auf.
Mir gefällt das Verhalten vom Heck so halt echt sehr gut, im Gegensatz dazu mag ich gerade langhubige 4-Gelenker gar nicht.
 
Ja, das ist eben immer der Punkt -> in der Theorie hat man hier Vorteile, da Nachteile, Features aller Art und großartige Marketing-Namen. Die Frage ist halt immer, was man davon wirklich spürt, positiv wie negativ.
Wenn sich 2 Räder gut fahren, ich bei keinem z.B. großartige Unterschiede von der Hinterbau-Leistung merke, dann interessiert mich am Ende eher welches System vielleicht wartungsanfälliger oder haltbarer ist, als welche interessanten Geschichten auf dem Beipackzettel stehen :D
 
gravierend und störend sagt ich ja nicht ;)

es ist da, man spührt es auch, zumindest beim Switch und Old Slayer, aber ist nicht weiter schlimm, und ich hatte auch schon 4 Gelenker und VPP Bikes, und das ich jetzt abgestütze Eingelenker fahre ist ein Zeichen davon das es eig. ein gut funktionierendes System ist, stimmen die diese als schlecht abstempeln wollen sind meistens Menschen aus Marketing abteilungen die warsch. selber nichtmal fahren.
 
Mein ja nur ;) Wie du schon sagst, die Unterschiede sind auf dem Papier sicher gravierender als auf dem Trail.
Wenn man drauf achtet kann man sicher vieles merken und herausfiltern, muß aber nicht sein wenn man sich dadurch den Spaß verdirbt.
Ich war auch erst etwas skeptisch, bevor ich den Rahmen gekauft hab ("Tests"), bin so aber überaus zufrieden damit. Liegt satt, ruhig, ärgert mich nicht -> was will man mehr? :)


PS: Hab eben mal die Schraube mit dem Magneten getestet -> nicht magnetisch. Kann man sich jetzt drüber streiten ob es nicht auch Edelstahl sein könnte, aber die Anzeige meiner Waage sagt Titan. Da bleib ich bei :)
 
...wobei das ets-x sogar mit "pedalvorschlag" beworben wird, wovon ich aber nie was gemerkt habe.

Angeblich soll das Einfedern und wieder Ausfedern beim ETSX einen Energie-Schub nach vorne gehen (wer in Physik nicht geschlafen hat, wird wissen, dass Energie NIE verloren geht, sondern nur in andere Energie umgesetzt wird, z.B. in Wärmeenergie beim Bremsen), da ein Teil der Einfederungsenergie - mit Hilfe der Bewegung des Reifens vom Rahmen weg und wieder zurück - in Geschwindigkeitsenergie umgesetzt werden sollte... (in der Theorie :lol: )

Wenn ich jedoch auf dem ETSX rumhopple statt zu treten, werde ich eher langsamer als schneller... :D Soviel zur Praxis...
 
Hört sich bald so Banane an wie damals die Biopace Kettenblätter.
Wobei ich denke daß man sich an irgendwelche Federbewegungen vom Hinterbau mit der Zeit gewöhnt.
Ist mir eben eingefallen -> der letzte Ritt auf dem HT war äußerst komisch vom Gefühl her.
 
fährt hier jemand den (die?) schwalbe muddy mary (in 2,35) im SXC? würd mich interessieren, wieviel platz dann noch im hinterbau übrig bleibt, v.a. für gatsch- bzw schnee-ausfahrten.

spannend, sich selbst zu zitieren :D nur der vollständigkeit halber:
die MM passt mit ihren 62mm (profilbreite) gut in den sxc-hinterbau und performt auch ganz anständig, d.h. eine BB sollte auch locker platz haben.
 
spannend, sich selbst zu zitieren :D nur der vollständigkeit halber:
die MM passt mit ihren 62mm (profilbreite) gut in den sxc-hinterbau und performt auch ganz anständig, d.h. eine BB sollte auch locker platz haben.

du hast ja die 2,35er mary, glaubst geht sich die 2,5er auch noch aus? (kommt ja letztlich auch auf den profilschnitt an...)
 
das könnt sich knapp ausgehen, aber dann halt nur ohne reserven für schlamm. ich werd morgen mal ein foto reinstellen vom 2,35er, dann kann man's besser abschätzen.
 
Hallo Leute,
ich fahre den MAxxis Minion FR in 2.35. Ist absolut Top bei jedem Untergrund und baut ziemlich schmal. Hatte bis jetzt noch nie Probleme, das etwas"verstopft"
Rollt halt schon etwas zäher als eine Nobby Nic oder so. Aber wer will schon auf Zeit mit nem Slayer fahren.

Ach ja:
Meine Waffe::love:
FELGEN2007_1217_203423AA.jpg
[/url][/IMG]

gruß
Bernd


hey bernd. schicke laufräder. kannst du schon etwas über die stabilität und haltbarkeit sagen?

gruß julius
 
Hm, der 2,5er scheint hier fehl am Platz.

Wie sieht es denn beim 2,35er aus, wenn man schnelle gedrückte Kurven mit Anlieger fährt?
=> Kann man bei den Witterungsbedingungen wohl nur auf Asphalt ausprobieren.
Kommt der Reifen dann nicht an den Hinterbau? (schwarze Streifen an der Schwinge?)

Andreas
 
Ist doch kein Problem?
Habe ich 2 Jahre gefahren, unten an den Kettenstreben wird es manchmal etwas schwarz.
Der 2,4er Advantage ist da schon grenzwertig, aber im Sommer möglich.

Andreas
 
ich hab ein 2002er, du hattest schon die neuere version, vllt. ist da mehr platz, bei mir ist z.b. zur verstrebung zwischen den Sitzstreben max. 2mm platz. :)
 
@RockyRider66:
werd mal nachschauen ob ich irgendwelche schwarzen stellen finde.

@bestmove: welchen reifen hast du da verwendet? ich hab die schwinge innen und außen abgeklebt, das wird aber auch nur kurz widerstand leisten können bei solchen steinmassen.
 
hey bernd. schicke laufräder. kannst du schon etwas über die stabilität und haltbarkeit sagen?

gruß julius

Hey Julius,
bin mit den Teilen Top zufrieden. Bislang null Probleme mit der Haltbarkeit bzw. Stabilität. Sind auf jedenfall um 100 % Steifer als die Orginal Mavic.:daumen: :daumen: Habe bislang auch keinerlei Lackschäden oder ähnliches entdecken können. Scheint mir alles super verarbeitet zu sein.

Gruß
Bernd
 
Hi erst mal an alle, hab mal ne Frage an die anderen SXC Fahrer, mein SXC 70war jetzt schon 4 mal wegen der Schwinge beim Händler zur Reparatur und immer wieder hatte ich Spiel in der Schwinge, heute testete ich das Rad auf einfachem Gelände ein paar Singeltrails keine Sprünge rein gar nix was härter wäre und das Ergebnis war ich hab schon wieder Spiel in der Schwinge kennt jemand dieses Problem oder hat sogar eine Lösung? Wäre um jede Hilfe dankbar, das Rad fähert sich ja auch super und macht richtig Spass.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück