Rocky Mountain Slayer SXC Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hab jetzt 'ne 49er Kettenlinie, aber stimmt schon, als bisher reiner Hardtailfahrer hab ich jetzt nicht drangedacht, dass das Ding ja eigentlich ständig zumindest leicht eingefedert fährt und die ersten 4 Gänge gehen so wie Radical gesagt hat eh schon, das sollte also passen...

Finde aber immernoch, dass es zum Hinterbau hin verdammt knapp ist mit der Kurbel. Der mm auf der linken Seite macht mir schon etwas Sorgen...
Und auch der Abstand Kette-Kettenführung ist echt eng. Aber ich werd das wohl mal im Fahrbetrieb ausprobieren müssen ob's passt.
 
Eng ist das bei mir allerdings auch und war es auch immer. Speziell (lustig) auch mit der Race Face Kurbel, die ich mal drauf hatte. Da mußte ich die KB-Schraubenköpfe flach schleifen, damit diese nicht am Arm der Kefü geschliffen haben. Mit den Kurbeln danach war das Problem dann gegessen.
Viel Platz zu den Streben habe ich aber so und so nicht, da war's egal welche Kurbel drauf ist. Je nach Pedal kann man sogar mit den Hacken leicht an die Sitzstrebe kommen...
 
So, fertig :D :

IMGP3739_2.JPG


Keine Ahnung warum der Spanner von der Vorderachse nach unten steht, ist aber schon gedreht...


Und eins von der ersten Probefahrt:
IMG_0005_2.JPG


Die Gabel fühlt sich noch recht bockig an, obwohl der Sag von ca. 30mm ja eigentlich passt, daher also die Federhärte OK gehen müsste. Mal sehen wie lang die braucht bis sie eingefahren ist.
Mit dem Dämpfersetup muss ich auch noch etwas spielen, wobei man echt kardanische Finger braucht um an das Piggy-Back-Ventil zu kommen!!!

Fährt sich aber auf jeden Fall jetzt schon sehr sehr geil :daumen:. Der Vergleich von der Geometrie zum XC-Bike ist schon krass und man fühlt sich einfach nur wohl auf dem Trail und auch bergab ist man viel gelassener!
Jetzt müsste nur endlich das Wetter wieder passen!
 
ich hab hier zwar noch nichts beigetragen, sondern nur gelesen... aber jetzt muß ich...

nämlich gratulieren!!! *iceman* das bike schaut nur geil aus!!!
 
wow, schick!
Viel Spaß damit.

Den Dämpfer würde ich beim Einstellen ausbauen.
Sonst brichst du sicher die Finger.
 
Echt sehr schick geworden das Rad! Paßt optisch wie technisch mal wirklich fein zusammen. Und selbst das Weiß weiß zu gefallen :D
 
ach ja, falls wer eine motopitkan-getunete 66 SL ATA brauchen kann ich würde meine evtl. hergeben - auch gegen tausch gegen eine (optimalerweise weiße) fox 36, am besten van. grund: ich geh lieber auf nummer sicher, keine ahnung, ob das SXC die 180mm vorne auf ewig mitmachen würde. außerdem will ich mal wieder was neues ausprobieren, eh klar :D (scheiss sucht)
 
gute entscheidung.
180mm sind im sxc sehr stramm, da geht die wendigkeit langsam verloren.
=> gäbe geometrie einkaufswagen...
 
naja, die geo hat schon ganz gut gepasst, v.a. da die 66 ja eh gern ein paar cm sag "verschenkt" für die nötige feinfühligkeit.
evtl. wird's ein tausch gegen eine 2007er van RC2, die müsst ich dann "nur noch" lackieren lassen...spricht irgendetwas gegen diese gabel? eine absenkung würde ich nur selten vermissen, das risiko geh ich ein.
das marzocchi-weiß passt perfekt zum weiß des rahmens, wie sieht's da bei fox aus?
 
Gibt erst seit diesem Jahr serienmäßig weiß lackierte 36 (Float). Von daher hängt das an deinem Lacker ;)
Mit der Van kannst du normal wenig verkehrt machen. Sehr feine, sehr schön arbeitende Gabel.
 
Hey SXCler,

gelesen haben wir uns schon oft, gesehen noch nie.
Noch weniger sind wir mal zusammen gebiket.

Wie wäre mal eine gemeinsame Ausfahrt im kommenden Frühjahr?
Zentrale gute Lokation wäre der Pfälzer Wald Nähe Neustadt an der Weinstraße?

Was denkt ihr?
Litviller haben sich auch getroffen, in Finale Ligure.

Gruß
 
Guten morgen (lange Partynacht, gelle :D),
Intresse besteht..aber pass auf, sonst werden wir noch als SXC-Sekte bezeichnet..:)

Wieso nicht Schwarzwald..? Oder Schönbuch? :p Gibt doch viele schöne Gebiete..

Würde mich aber freuen wenn sowas in der Art klappen würde!

Gruß Robin
 
Wo wir uns treffen ist eigentlich egal.

Bin allerdings schon viel in der Gegend rum gekommen.
Der Pfälzerwald hat mir am besten gefallen.
Super Trails, dicht beisammen.
Viele bewirtschaftete Hütten.

Kenne mich mich dort mittlerweile recht gut aus, man könnte ohne Karte fahren.

Bin mal gespannt was geschieht......
 
Du hast wesentlich mehr Reifenfreiheit, ich habe den Big Betty in 2,4" und den Muddy Marry in 2,35" gefahren, beide gar kein Problem! Mit der Carbon Schwinge war das schon eine knappe Angelegenheit.
 
Wundert mich jetzt auch.
Fahre hinten 'nen 2,4er Ardent und da wirds eigentlich nur unten richtig eng...
 
Ich musste den Adantage 2,4 wie den Muddy Mary 2,35 etwas anden Seitenstollen bearbeiten (DT 5.1 mit 1,8- 2,0 bar).

Sonst kommen die in schnellen Kurven/ Anliegern an die Sitzstreben und auch an die Kettenstreben.
Die Sitzstrebe ist enger.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück