Rocky Mountain Slayer SXC Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es zog sich mal wie ein roter Faden durch alle möglichen Berichte zu den Dingern. Mag mich irren, aber das war für mich noch schlimmer als das elendig hohe Gewicht.
 
Das Gewicht sehe ich jetzt nicht als besonders großen Nachteil an, sind doch nur 300g Zusatz. Und mal ganz im Ernst, die ganzen Gewichts-geschichten mit den Bikes sind doch eher nichtig, da geht es nur darum, eins der leichtesten Bikes zu haben. Solange man sich zwischen 13 und 15 kg bewegt, passt das doch völlig. Wichtig sind leichte Laufräder, das spürt man, aber nicht 300g mehr an der Sattelstütze.

Spiel in der Stütze hingegen ist nicht gut.
 
Also ehrlich gesagt kann ich jetzt schnell nicht sagen welches Modell ich da habe *g* aber ich glaube es ist die 950iger. Was ich aber sagen kann, es hat 12,5cm Verstellbereich, ist ne 30,9er (eh klar) und hat keine Lenkerbedienung.
Spiel hat die Stütze keines mehr so wie die Alten !!!! die is Bocksteif!!!

EDIT: Hab nun nachgesehe. Ist ne I900
Und was das Gewicht betrifft sehe ich das auch so wie el Lingo.

@Radical 53: Selber testen und nicht immer alles glauben was in Foren steht *gg*
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klingt doch schon sehr gut!
Nachdem ich dieses und letztes Wochenende heavy Trailriding auf meinen Lieblingstrails und bei idealen Bedingungen (Schlamm, rutschig, nass) gemacht hat, muss ich sagen, dass das SXC echt super auch in härtem Gelände und auf harten Trails mit ordentlichen Sprüngen super geht. Das Bike hat echt viel Potential, liegt sehr ruhig, ist leicht hin und her zu bewegen und kann sicher noch viel mehr.
Morgen bin ich bei der Eröffnung vom Wurmberg Bikepark und werde danach berichten.
 
erste eindrücke vom 09er roco tst air:
die hauptkammer steht in ausgefedertem zustand leider ganz leicht am rahmen an, da dürfte el Lingo mit seinem rahmen (auch ein 19"er, evtl. anderes baujahr?) wohl mehr glück gehabt haben.
und: auch ohne luft lässt sich der dämpfer nicht ganz komprimieren, ~3mm resthub bleiben. vielleicht ändert sich das ja nach der einfahrzeit, wenn evtl. überschüssiges öl "rausgeschwitzt" wurde. fox bekommt das halt schon bei dämpfern im neuzustand hin.
mehr eindrücke folgen, falls es in den nächsten tagen mal ausnahmsweise nicht sintflutartige zustände geben sollte.
 
Also heute ging der Dämpfer schon sehr weit ans Limit, da waren nur noch wenige (vielleicht 3mm) mm über. Wobei ich da nicht gemerkt habe, dass es nicht mehr weiter geht, fühlte sich sehr gut an. Die Trail waren nicht härter als die im Deister, dafür sehr lang 3,4 bzw. 3,8km, teilweise verwinkelt, teilweise flowig und durchgehend schlammig und rutschig. Hier macht das Bike eine sehr gute Figur, liegt satt auch in ordentlichen Wurzelteppichen keine Probleme. Es ist sehr gut manövierbar.
Auch einen Drop mit 1,5 oder 1,8m nimmt es ohne Probleme mit und fühlt sich stets nach mehr Federweg an. Ich bin wieder begeistert.

Gerry, ist schon komisch, dass ich mehr Platz als Du hinten habe.
 
Hier noch ein kurzer Eindruck von gestern:

Wie man sehen kann, wird der Federweg auch recht gut ausgenutzt. Besser geht's nicht...
 
Vor der Eisdiele, 15-jährige Hühner aufreissen:D
Nein, ich war bei der Eröffnung vom Bikepark Wurmberg, Strecken 3,4 bzw. 3,8km lang. Es kommen weitere Strecken, bis zu 6,5km Länge!:love:
 
hallo,

hat jemand erfahrungen mit intense reifen beim slayer...mich interessieren die modelle DH exdc lite, 909 exdc lite und edge exdc lite (alle in 2.35). weiß jemand wie breit die reifen vergleichsweise sind und ob sie in den hinterbau passen?
 
hallo,

hat jemand erfahrungen mit intense reifen beim slayer...mich interessieren die modelle DH exdc lite, 909 exdc lite und edge exdc lite (alle in 2.35). weiß jemand wie breit die reifen vergleichsweise sind und ob sie in den hinterbau passen?


PN an Neikless...!:daumen:

Oder einfach High Roller 2,25 singelplay - Die passen und funzzen pefekt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gabelfrage:

ist ein Slayer SXC 70 auch ne Zeitlang mit ner Fox 32 Talas RLC fahrbar ? da 140mm vorn und 160mm hinten eher etwas untypisch klingt,

danke für tips....gruß
 
... meine freundin hat seit kurzem eine fox 32 in ihrem slayer sxc
habe leider noch keine bilder davon ... passt super ! (140/152)
 
Gabelfrage:

ist ein Slayer SXC 70 auch ne Zeitlang mit ner Fox 32 Talas RLC fahrbar ? da 140mm vorn und 160mm hinten eher etwas untypisch klingt,

danke für tips....gruß

Ich fahr mein New Slayer mit ner Pike (140 mm) funzt einwandfrei, Standardmäßig eingebaut war eine MZ AM2 (150 mm). Das ist eine Differenz von 10 mm - nicht mal ein Finger breit.
Meiner Meinung nach kommt es viel mahr darauf an wie und ob man den gesamten Federweg nutzen kann - und da bin ich von der Pike begeistert, die AM2 war nicht so der Hit.
Außerdem spielt die Einbauhöhe noch eine Rolle, aber wie Steil oder Flach die Winkel sind ist doch Geschmacksache.
 
mal wieder ne größenfrage...

ein bekannter wollte von mir wissen was bei 1,81m der richtige rahmen ist. ich hab zwar auch ein sxc bin mir aber net so sicher. nen 18 oder 19? was denkt ihr?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück