Rocky Mountain Slayer SXC Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das wäre doch wirklich höchst interessant, vor allem wenn das schön auf einen Punkt komprimiert ist :) Unterschiede, Probleme, Charakteristika, das hätte definitiv was!
 
Dämpfervergleich?
Ei alla hopp!

Zum Vorbau:
Fahre Syntace 75mm, 6 Grad
Lenker Sytntace Vector DH, 700mm, Rise 33mm, 12 Grad
10mm Spacer

Um die Länge/ Winkel des Vorbaus richtig einschätzen zu können, ist der Lenker genau zu betrachten!
12 Grad nach hinten gebogen macht bei 700mm Breite am Lenkerende etwa 25mm mehr aus , als bei einem 6 Grad gebogenen.
Deine Körperposition wird über die Breite mit beeinflußt.

Also, genauer guggen und ausprobieren!
 
@TurboLenzen:
Sehe ich das richtig?
Du fährst die neue Saint Bremse mit andern Scheiben und Adaptern?
Ich spiele auch mit dem Gedanken.
Wollte Scheiben und Adapter meiner 2007er Louise beibehalten.
Sprich da was dagegen?
Ich habe festgestellt, das Shimanoscheiben 1,8mm stark sind, alle anderen Hersteller 2,0mm.
Sollte das ein Problem sein? (Man kann doch den Abstand der Beläge zur Scheibe oben an der Einstellschraube korrigieren?)

Hey,

also bis auf die Scheiben ist alles Original Shimano. Auch die Adapter.
Solange der Scheibendurchmesser stimmt ist alles möglich. Wenn die Scheibe in der Stärke dünner ist als andere dann macht das keinen großen unterschied. Die Beläge passen sich der Stärke ja automatisch an. Auch wenn sich die Beläge abnutzen, fahren diese ja immer weiter zusammen.
Ich hab aus optischen Gründen und vorallem als "Zweit-Laufradsatz" noch andere Scheiben drauf. Funktioniert aber tadellos :daumen:

greets,
Mario
 
@ el Lingo: jep. ich war eh schon lang in versuchung, und als du gemeint hast dass er in den rahmen passt, konnte ich nicht widerstehen. von den 4 dämpfern bleiben dann am ende eh maximal 2 übrig (1 coil & 1 air), der rest wird wieder verscherbelt.
 
He Leute,
sollen wir das Thema mit einem gemeinsamen Treffen im Pfälzer Wald (um Neustadt a. d. Weinstraße) nicht nochmals aufgreifen?
Freitags hin, Abends- Samstags- Sonntags schreddern.
Könnten dort die Dämpfer usw. mal ausgiebig testen.
Trails gibt es dort mehr als genug, dicht an dicht.
Kenne mich dort aus und würde was ausarbeiten.
Unterkünfte/ Essen sind sehr preiswert.
Autobahn geht bis auf 10km ans Gebiet.
Also?????
 
He Leute,
sollen wir das Thema mit einem gemeinsamen Treffen im Pfälzer Wald (um Neustadt a. d. Weinstraße) nicht nochmals aufgreifen?
Freitags hin, Abends- Samstags- Sonntags schreddern.
Könnten dort die Dämpfer usw. mal ausgiebig testen.
Trails gibt es dort mehr als genug, dicht an dicht.
Kenne mich dort aus und würde was ausarbeiten.
Unterkünfte/ Essen sind sehr preiswert.
Autobahn geht bis auf 10km ans Gebiet.
Also?????

Hört sich ja ganz gut an!:daumen:

Beerfelden ist doch auch in der Nähe oder? Wäre halt ne Möglichkeit für die die nicht so die bomben Kondition vorweisen können...;)
 
Beerfelden?
Kenne ich nicht.
Aber das mit der Kondition geht schon in Ordnung.
Die Trails sind alle in der direkten Umgebung.
Wenn es zuviel werden sollte kann man durchs Tal zurück, Wein oder Bier trinken.................
 
habe (fast) fertig, genau 14 kg ich habe gedacht es wird ein wenig leichter. Fährt super, ich muß noch ein wenig das setup anpassen aber ist schon toll. Die Gänge haken auch noch ein bischen weil ich nur Billigzüge hatte aber ansonsten bin ich happy:love:
DSC00030.jpg
 

Anhänge

  • DSC00030.jpg
    DSC00030.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 135
habe (fast) fertig, genau 14 kg ich habe gedacht es wird ein wenig leichter. Fährt super, ich muß noch ein wenig das setup anpassen aber ist schon toll. Die Gänge haken auch noch ein bischen weil ich nur Billigzüge hatte aber ansonsten bin ich happy:love:
Anhang anzeigen 166436

Ein Team mit RP23 und kleiner Luftkammer?
Keine schlechte Wahl.
 
Ein Team mit RP23 und kleiner Luftkammer?
Keine schlechte Wahl.

ja, habe ich mal ausprobiert. Der DHX ist an meinem Kona eingebaut, zwei völlig unterschiedliche Dampfer. Der DHX ist sehr linear über den ges. Federweg, der RP23 ist eher progressiver habe ich den Eindruck. Für das SXC habe ich erst einmal den RP23 gewählt weil die Gabel (DT Swiss EXC) auch nicht so für's grobe ist. Ich wollte das bike hier mehr in Richtung Enduro light aufbauen.
 
Gib dem dhx eauch eine kleine Hauptkammer, wirst ihn nicht mehr wieder erkennen!
 
Ich war auch schon mal dran die bei meinem RP auszuprobieren. Was mich halt wundert ist daß Fox bei den "langhubigen" RP Dämpfern ab Werk nur die große Kammer verbaut.
 
Ich war auch schon mal dran die bei meinem RP auszuprobieren. Was mich halt wundert ist daß Fox bei den "langhubigen" RP Dämpfern ab Werk nur die große Kammer verbaut.

FOX hat verschieden große Luftkammern gebaut.
Der Rahmenhersteller hat dann die größe festgelegt.
Ich glaube für unseren dhx gibt es 3 verschiedene & AVA
 
Hab nun auch meine Achse am Hauptlager geschrottet. (Die über dem Tretlager)
Wo bekomme ich denn am unkompliziertesten die neue Achse her? Gibt es nur noch die verstärkte oder muss ich den Händler extra darauf hinweisen?
Was kostet denn das Teil?

Das sollte an Fragen reichen.
 
Hab auch knapp über 20€ dafür bezahlt, allerdings mit der Mutter. Meine habe ich von MT Sports bekommen und mußte auch nicht groß drauf warten :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück