Rocky Mountain Slayer SXC Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
OK der link geht auf ein SXC 30.. Aber nochmals kaufen oder nicht ? Da anscheinend ein älteres Model! Ist Gabel etc OK

Zusatz:
ich bin das Teill heute mal probegefahren. Insoweit sehr angenehm, Geometrie passt mir ganz gut . Hatte zwar keinen Trail zur Verfügung aber hat mir schon gefallen. Nur die Juicy 5 , hmm ich weiss nicht. da noch nicht eingebremst wird das doch noch besser oder ? Kann man da was falsch machen für 1750 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
OK der link geht auf ein SXC 30.. Aber nochmals kaufen oder nicht ? Da anscheinend ein älteres Model! Ist Gabel etc OK

Zusatz:
ich bin das Teill heute mal probegefahren. Insoweit sehr angenehm, Geometrie passt mir ganz gut . Hatte zwar keinen Trail zur Verfügung aber hat mir schon gefallen. Nur die Juicy 5 , hmm ich weiss nicht. da noch nicht eingebremst wird das doch noch besser oder ? Kann man da was falsch machen für 1750 ?


nein, da kannst du nichts falsch machen. sollte dich dann doch etwas stören, dann in der bucht das neue teil kaufen, bis auf die gabel hält sich das alles im preislichen rahmen. viel spaß mit einem der besten enduros auf dem markt.
 
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Slayer SXC Rahmen in 20,5'';
Bitte schreibt mir dann direkt eine persönliche Nachricht.
Danke!
 
nur bei der gabel wird es dann doch etwas teurer.

Ja, da haste recht. hatte dich dann falsch verstanden. ich hab noch die mz am 1 und überleg auch schon länger sie auszutauschen. nicht dass ich sie schlecht finde, manchmal überkommt mich einfach das gefühl dass was fedderes ran muss. :D wie macht sich denn die lyrik am sxc so?
 
Ja, da haste recht. hatte dich dann falsch verstanden. ich hab noch die mz am 1 und überleg auch schon länger sie auszutauschen. nicht dass ich sie schlecht finde, manchmal überkommt mich einfach das gefühl dass was fedderes ran muss. :D wie macht sich denn die lyrik am sxc so?


ich finde die lyrik u-turn sehr gut. ich wollte eigentlich eine 2-step und habe dann ein super angebot für die u-turn bekommen, wo ich nicht mehr
nein sagen konnte. zum glück; denn die u-turn passt super zum slayer, du kannst die gabel leicht abstimmen und hast federweg von 115 bis 160 d.h.
du kannst auch mit z.b. 130 oder 140 federweg fahren und so den einsatzbereich varieren. klar, bei der talas hast du auch 120, 140 und 160.
musst du halt probieren welche dir mehr zusagt.
einziger nachteil bei u-turn: du musst manuell mit drehen den federweg verstellen. mich stört das nicht so sehr, den das ansprechverhalten der gabel wiegt das mehr als auf, aber es sollte erwähnt sein.
und zum schluß die 20 mm steckachse: supersteif, ein traum
 
hallo leute,

ich bin am überlegen meinen dämpfer gegen einen fox dhx air 5.0 zu tauschen. weiß jemand welche einbaulänge ich benötige bzw. auf welche angaben ich sonst noch achten muss?
 
@santo77

dank dir für die infos. darf ich fragen was du für deine lyrik gezahlt hast? bei crc gibt es die momentan auch ein wenig günstiger. bin am überlegen ob ich da zuschlagen soll.
 
Ich empfehle, auch wenn alle gleich aufschreien werden, die 55 TST Micro. Geht super, bietet alle Funktionen, die man braucht. Ist fantastsich abszustimmen und sehr sensibel. Meine ist ein Traum, hatte vom Start weg die 2009er Technik.
 
preis/leistungsmäßig ist sicher auch die rs domain (ich fahre selber die 302 u-turn) eine überlegung wert. man kann zwar nicht sehr viel einstellen, dafür ist die gabel wartungsarm, stabil und funktioniert super...
 
@santo77

dank dir für die infos. darf ich fragen was du für deine lyrik gezahlt hast? bei crc gibt es die momentan auch ein wenig günstiger. bin am überlegen ob ich da zuschlagen soll.



ja natürlich, am meisten geht mir am arsch, wenn es leute hier spannend machen wg. günstigen preisen und wo es die gibt:spinner:. dieses forum ist doch auch u.a. dazu da, gute preise kundzutun. wobei hier im slayer thread gibt es diese probleme eh nicht, hier bekommt man immer gute und wirksame hilfe:daumen:
ich habe vor mehr als einem jahr 555,-- bezahlt und da waren die preise noch höher als heute. das angebot bei crc ist das beste das ich momentan kenne und wenn du dich für die u-turn entscheidest dann schlage zu.
 
mein sxc 70 soll mit kettenfürung (g-junkies - zweiG) aufgerüstet werden.
auf der seite von g-junkies ist öfter die rede von einem sog. 68mm kit.
in der beschreibung steht, dass es nur bei tretlagergehäusebreite von 68mm benötigt wird. gemessen hab ich 73mm. kettenlinie ca. 50mm
in den FAQ findet man aber eine tabelle in der bei einer tretlagergehäusebreite von 73mm und kettenlinie von ca. 50mm ein 68mm kit verbaut werden soll bzw. ein spacer weggelassen werden soll.
kurbel + tretlager original sxc-teile (race face atlas)
gibt es spacer zum weglassen?
brauche ich das 68mm kit?
dem namen nach würde es keinen sinn machen wenn ich mit 73mm breite das 68mm benötigen würde...:confused:
 
Ich fahre eine Dreifachführung von den Jungs.
Einfach den Spacer auf der Kettenblattseite gegen die Führung austauschen, fertig.
 
Hallo zusammen,

ich benötige bitte eure fachkundige Meinung / Erfahrung zum Rahmen Slayer SXC TEAM Modell 2008;
Soweit ich das mitbekommen habe, ist die Produktion ab 2008 nach Taiwan ausgelagert worden?! Ist dieses Modell auch davon betroffen, oder gibt es eurer Meinung nach keine Qualitätsunterschiede zu den vorherigen Modelljahren?
Fahre derzeit ein Slayer 50 von 2007 und bin bis auf die Farbe sehr zufrieden damit :-)
Falls das Thema schon ausführlich behandelt wurde, bitte ich um Nachsicht, da ich nicht so häufig online bin.
Wäre super, wenn ihr mir dann einen Link dorthin posten könntet.

Vielen Dank euch!
 
preis/leistungsmäßig ist sicher auch die rs domain (ich fahre selber die 302 u-turn) eine überlegung wert. man kann zwar nicht sehr viel einstellen, dafür ist die gabel wartungsarm, stabil und funktioniert super...

ja, die domain hatte ich auch schon ins auge gefasst, als auch die pike. die pike wäre natürlich die günstigste variante, das einzige was mich davon abhalten würde die pike zu nehmen, wäre der federweg. wie zufrieden bist denn mit der domain? die gibt´s ja auch noch in der 318er version mit mehr einstellungen, ist dann nur fraglich ob sich der aufpreis lohnt?! und wie machen sich die 180mm federweg im sxc?
die lyrik wäre vom federweg her genauso wie meine jetzige, was mir eigentlich am liebsten wäre. würde sich der höhere (domain) oder niedrigere (pike) federweg arg auf´s fahrverhalten auswirken? oder ist das vernachlässigbar?
 
An die Stahlfeder-Fahrer hier: Habe seit Mittwoch einen Roco TST R Coil im Keller und hatte bis jetzt nur 10min, um ihn kurz anzuhalten. Es sieht so aus, also müßte ich da wieder mit der Feile ran, wollte den Dämpfer Vergleich mal zum mit dem Roco Air TST R einbauen. Wo und wie viel Material habt Ihr da weg nehmen müssen. Mein Rahmen ist 19Zoll, um die Frage im Vorfeld auszuschalten. Bilder wäre hilfreich...
 
es gibt 2 varianten: du feilst 2 "zähne" des federtellers ab (so hab ichs gemacht), oder du setzt einen abstandshalter hinter den federteller. das verringert halt den FW ein bisschen.
aber ganz ehrlich: der roco air geht dermaßen gut, da kann man sich den coil fast sparen. ich alter freak hab ja auch beide :)
bilder kann ich leider erst in knapp 2 wochen liefern, falls nötig.
 
Der Air geht wirklich sehr gut, ich wollte es nur mal testen. Wenn ich jetzt aber am Roco feilen muss und mir der Air doch besser gefällt, dann kriege ich den schlechter wieder weg...
Ich schaue heute Abend mal.
 
Schau doch sonst vorher mal was der Federteller einzeln kosten würde. Wenn der Dämpfer sonst optisch in sehr gutem Zustand ist, würd ich das befeilte Teil einfach beim möglichen Verkauf als Neuteil dazu packen. Wird sich eher denn nicht bezahlt machen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück