Rocky Mountain Vertex Thread

Weiß ich... ?

IMG_20200307_220442_389_resize_19.jpg


ps: Kann mir jemand die genauen Maße der Steckachse (Boost) am Vertex sagen? Thx
 
Ich fahre dieses mindestens 20 Jahre alte Vertex t.o. Ich möchte nun die eingebaute Gabel ersetzen.
Dafür suche ich eine gelb oder gelb-schwarz lackierte Rock Shox Judy SL. Besteht eine realistische Chance, eine solche noch zu finden?
90D08360-46B3-4087-A358-BBCE8A7552F8.jpeg
 
Ich fahre dieses mindestens 20 Jahre alte Vertex t.o. Ich möchte nun die eingebaute Gabel ersetzen.
Dafür suche ich eine gelb oder gelb-schwarz lackierte Rock Shox Judy SL. Besteht eine realistische Chance, eine solche noch zu finden?Anhang anzeigen 1019871

Schön,noch ein Vertex t.o. :daumen: Ich liebe meins.

Ja, die JUDY SL gelb/schwarz gibt es, so selten ist die nicht. Am besten im Classic Forum im Basar eine Scuanfrage einstellen. Dann wird sich auch was finden, und nicht zu den Mondpreisen wie bei EBAY

https://www.mtb-news.de/forum/f/classic-bikes-basar.151/
Viel Erfolg
 
Servus Zusammen,

nach sehr sehr langer Abstinenz (Zeit: MAG21 ;)) befinde ich mich auf der Suche nach einem neuen Bike.
Natürlich schaut man nach dem was man kennt, und RM Fan war ich damals schon.

Wie es der Teufel so will, habe ich nächste Woche die Möglichkeit das 2019 50 bzw 70 in M Probe zufahren.

Sollte M passen und die Fahrt meine Erwartung erfüllen, stellt sich mir die Frage ob 50 oder 70.

Größe: 171cm
Gewicht: 71kg
AL: 57cm
Innenbeinlänge: 77cm

Beide sind günstiger zu bekommen.

Der preisliche Unterschied liegt bei 400 Euro.
Gibt es ein gravierend hohen Unterschied, wo man sagt definitiv das 70er? (Komponenten sind ja tauschbar ;) )

Über etwas Feedback dazu, freue ich mich :)

vg
Tim
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Tim, hier auch der Tim. Einen Unterschied gibt es was den Rahmen angeht nicht, sind beides dieselben Carbon Rahmen (technisch).

Ich würde so oder so alles auseinander bauen und in Einzelteile individuell aufbauen.

Standard ist das 50er ebenso wie das 70er nun keine technische "Übermacht" (Komponenten).

Grüße
 
Hallo Tim,

vielen Dank.

Habe bereits verfolgt, was Du so treibst :)

Neben den Beiden schaue ich ebenfalls nach anderen in der Preisklasse (ausgehend vom reduzierten Preis).
So wie ich das allerdings sehe, spielt sich das alles recht "ähnlich" ab.

vg
Tim
 
Servus Zusammen,

nach sehr sehr langer Abstinenz (Zeit: MAG21 ;)) befinde ich mich auf der Suche nach einem neuen Bike.
Natürlich schaut man nach dem was man kennt, und RM Fan war ich damals schon.

Gibt es ein gravierend hohen Unterschied, wo man sagt definitiv das 70er? (Komponenten sind ja tauschbar ;) )

Gude,

... wenn du eh dran rumbasteln magst (oder auch nicht, denn das fährt auch so), dann reicht das 50er aus - Größe M passt dir auf jeden Fall ...

Ich hab es genauso gemacht, dass 50er Vertex in schwarz/ rot günstig gekauft & aufgewertet:

Tune King/ Starkes Stück/ Geiles Teil, 32er Fox, XX1/ XO1 Eagle ... - steht ganz gut da - fahrfertig mit Pedale, Bierdosenhalter und "Bimmel" = 9 Kilo ...

Du darfst halt aber nicht vergessen, dass du bei anderen Marken durchaus mehr für dein Geld bekommst ...

Best wishes ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gude,

... wenn du eh dran rumbasteln magst (oder auch nicht, denn das fährt auch so), dann reicht das 50er aus - Größe M passt dir auf jeden Fall ...

Ich hab es genauso gemacht, dass 50er Vertex in schwarz/ rot günstig gekauft & aufgewertet:

Tune King/ Starkes Stück/ Geiles Teil, 32er Fox, XX1/ XO1 Eagle ... - steht ganz gut da - fahrfertig mit Pedale, Bierdosenhalter und "Bimmel" = 9 Kilo ...

Du darfst halt aber nicht vergessen, dass du bei anderen Marken durchaus mehr für dein Geld bekommst ...

Best wishes ...

Guden und Danke,

das ist genau die Frage die sich mir gerade stellt.
Das 50er ist für 300 (ggf ist noch was drin ?) wenigerer zu bekommen, mit dem Basteln werde ich sicherlich wieder anfangen.
Alles was ich mir angeschaut habe beläuft sich um den original Preis. Hinzukommt das meine eigentliche Grenze bei 2500 Euro ist.

Würde mich über ein Bsp. für durchaus mehr bei anderen Marken freuen.

vg und thx
Tim
 
Zuletzt bearbeitet:
... naja, bei Radon/ Canyon ... also den „Versendern“ bekommst du für 2.500€ schon noch mal was anderes, bzw. mehr für‘s Geld - kommt halt immer drauf an, ob man auf eine bestimmte Marke fixiert ist.

Das Canyon Exceed CF6.0 oder 7.0 ist im Preis/ Leistungsverhältnis schon ne Ansage - räumt regelmäßig Testsiege ab & fährt sich super (bin‘s selber gefahren) ... - aber es ist halt n Canyon ...

Der Markt ist so groß, da findet man immer was ...:daumen:
 
Ich habe zugeschlagen. 8-)

Meine Erwartungen wurden übertroffen und es fährt sich mega mäßig fährt.
Da preislich zur eigentlichen Reduzierung noch etwas ging, habe ich das 70er genommen ?
 
Zurück