Rocky Mountain Vertex Thread

... stimmt, es kommen definitiv neue RSL-Versionen (es läuft also 2018 gar nischt "durch").

Das TO-Topmodel soll außerdem um einiges leichter werden - mein Händler hat den Rahmen bereits bestellt - die Lieferung dauert aber bis März 2018. Wird wohl aber für den TO nur eine Farbvariante geben ...

Hast Du den Rahmen gesehen? Er soll rot schwarz sein. So meine Infos...
 
Hm, rot oder rot/weiss haben ja schon andere Hersteller sehr stark im Angebot ihrer Toprahmen (rot=Trek Profis, rot/weiss=etliche Speci Rahmen) und man will sich ja auch immer etwas abheben.
Bestes Beispiel für die New-Colors sind ja die Farbkombis vom RM beim Instinct, Altitude, Pipeline oder Slayer, die ich im übrigen für diese Einsatzbereiche super finde. Aber die Farben taugen mM. nicht für das Vertex :-(
Also ist man bei den Farben, die sich halt im "Logo" wiederfinden :-) und mischt sie jedes Jahr etwas anders.
Ich war ja schon froh, als letztes Jahr ein Frame in sw/ws mit Ahornblattlackierung raus kam ..... einer in XL war meiner ;-)
 
Hm, rot oder rot/weiss haben ja schon andere Hersteller sehr stark im Angebot ihrer Toprahmen (rot=Trek Profis, rot/weiss=etliche Speci Rahmen) und man will sich ja auch immer etwas abheben.
Bestes Beispiel für die New-Colors sind ja die Farbkombis vom RM beim Instinct, Altitude, Pipeline oder Slayer, die ich im übrigen für diese Einsatzbereiche super finde. Aber die Farben taugen mM. nicht für das Vertex :-(
Also ist man bei den Farben, die sich halt im "Logo" wiederfinden :) und mischt sie jedes Jahr etwas anders.
Ich war ja schon froh, als letztes Jahr ein Frame in sw/ws mit Ahornblattlackierung raus kam ..... einer in XL war meiner ;-)
Die Farbkombination gibt es oft-jedoch rot weis im edlen Rocky meaple leaf wäre definitiv was besonderes. Die Farbkombination des T.O. ist natürlich extrem gelungen. Erinnert etwas an das legendäre Blizzard... Da habe ich nicht lange überlegt und in L zugeschlagen :-)

Wer ein Foto des 2018 Rahmen hat-der darf gerne posten:-)
 
Ok. Leider habe ich ihn noch nicht gesehen... lehnt sich das Design an den vertex T.O. Rahmen an?

... ich durfte leider auch nur kurz nen Blick riskieren ~ meine Farbgebung ist schwarz/ rot jetzt auch eher nicht - aaaaaaaaaber irgendwie sieht das Teil (ist ja schließlich n Rocky) trotzdem scharf aus & wenn der Rahmen wirklich um die 950 Gramm wiegt - ... - na dann muss man ja kaufen ... :0) ... das 970 kommt wohl in den "Altitude-Farben", da ist aber der Carbonrahmen schwerer - wahrscheinlich so wie der aktuelle um die 1.200 Gramm ... - mein Händler darf leider die Bilder nicht "rausrücken" ... - schaun mer mal ...

... ein wenig anders als das aktuelle TO-Design ist es schon ...
 
Hallo,
kann mir vielleicht jemand sagen, ob der neue Vertex Top Rahmen noch eine Umwerferaufnahme hat? Ich habe gerade ein gutes Angebot für einen Epic HT S Works Rahmen, welches ich sausen lassen würde, wenn der neue Vertex Rahmen eine Umwerferaufnahme hat. Danke.......
 
Hallo,
kann mir vielleicht jemand sagen, ob der neue Vertex Top Rahmen noch eine Umwerferaufnahme hat? Ich habe gerade ein gutes Angebot für einen Epic HT S Works Rahmen, welches ich sausen lassen würde, wenn der neue Vertex Rahmen eine Umwerferaufnahme hat. Danke.......

... der hat keine Umwerferaufnahme ...
 
Hallo,
kann mir vielleicht jemand sagen, ob der neue Vertex Top Rahmen noch eine Umwerferaufnahme hat? Ich habe gerade ein gutes Angebot für einen Epic HT S Works Rahmen, welches ich sausen lassen würde, wenn der neue Vertex Rahmen eine Umwerferaufnahme hat. Danke.......

Gerade mal mein Epic angeschaut, das hat doch auch keine Umwerferaufnahme :confused:
Ethirteen oder Eagle drauf und gut ;)
 
Um welches geht es? Das "alte" bis 2017 oder das noch nicht offiziell vorgestellte 18ner? Beim alten wird einfach ein Umwerfer mit Schelle montiert, zum "neuen" kann nur Curri17 was sagen....

Robert
 
Danke für den Hinweis mit dem Umwerfer, dann werde ich auf das Rocky 2018 warten, bis ich mich entscheide. Vielleicht behalte ich aber auch einfach den "alten" Vertex.Ich fahre nämlich gerne 2 -fach.
 
Offensichtlich haben sich die Craft-RM Fahrer über zu viel Traillastigkeit und Verspieltheit beschwert, da das neue Vertex von der Geo sehr viel racelastiger sein wird mit längerem Oberrohr und längerem Reach.
kommt wohl tatsächlich erst im März 2018 bzw. wird dann erst mit viel tam-tam vorgestellt.
Die Händler sind verpflichtet worden, keine Infos oder Bilder rauszugeben aber was immer mal wieder so leicht durchgesickert ist, hat das neue Vertex wohl auch so eine Art "soften" Hinterbau ala BMC oder Trek. Ggf. ist das auch der Grund, warum es so lange dauert.
 
... hat das neue Vertex wohl auch so eine Art "soften" Hinterbau ala BMC oder Trek. Ggf. ist das auch der Grund, warum es so lange dauert.

... das wäre mir neu & würde den Rahmen wahrscheinlich auch schwerer machen, als das Gewicht was mir zugeflüstert wurde. Spekuliert wird immer viel - sehen wird man's aber erst in paar Monaten.

Der Rahmen, den ich auf nem Bild gesehen habe, hatte definitiv keinen "soften" Hinterbau ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... das wäre mir neu & würde den Rahmen wahrscheinlich auch schwerer machen, als das Gewicht was mir zugeflüstert wurde. Spekuliert wird immer viel - sehen wird man's aber erst in paar Monaten.

Der Rahmen, den ich auf nem Bild gesehen habe, hatte definitiv keinen "soften" Hinterbau ...
Das kann ich bestätigen. Ich habe den Prospekt von Bikeaction gesehen und auch mit einem Miarbeiter gesprochen. Demo Days haben es ermöglicht. Neues Carbon. High Mod Fasern kommen. Daher um 1 kg Gewicht bzw. knapp darunter. Optisch auch sehr ansprechend. Schwarz/ rot mit neuem Design Ahornblätter.
Flex Hinterbau kommt nicht.
 
Das kann ich bestätigen. Ich habe den Prospekt von Bikeaction gesehen und auch mit einem Miarbeiter gesprochen. Demo Days haben es ermöglicht. Neues Carbon. High Mod Fasern kommen. Daher um 1 kg Gewicht bzw. knapp darunter. Optisch auch sehr ansprechend. Schwarz/ rot mit neuem Design Ahornblätter.
Flex Hinterbau kommt nicht.

... jupp, genau so - laut meinem Händler soll vom Gewicht her sogar knapp die 900 Gramm-Marke erreicht werden ... :bier: - ich hab auch das 70er gesehen - kommt im Hellblau/ Mattschwarz daher - auch recht schick ... :daumen:
 
Ich habe mich jetzt gegen das Epic entschieden und erstmal keinen neuen Rahmen gekauft. Auf den unter 900g Rahmen in L warte ich immer noch. Specialized hat es trotz vollmundiger Ankündigung mit dem SWorks Epic nicht geschafft, der von mir ins Auge gefasste wog 963g. Scott kann ich nicht beurteilen, da dieser für mich mangels Umwerferbefestigungsmöglichkeit unintetessant ist. Mein Vertex Rahmen wiegt 1143g in L Mein Cannondale FSI wiegt 978g in L. Bin mal gespannt, wann die ersten realen Gewichte vom neuen Vertex Rahmen auftauchen, außerdem kommt ja auch noch ein neues FSI. Tendenz geht derzeit allerdings zum Rocky Mountain, da man einfach freier in der Komponentenwahl ist. Voraussetzung für einen neuen Rahmen ist allerdings, dass man einen Umwerfer verbauen kann und der Rahmen in L deutlich leichter als 978g ist. Ich bin gespannt, ob der neue Vertex Rahmen diese Anforderungen erfüllt. Das jetzige Vertex ist m.E. zumindest ein tolles Hardtail....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück