Rocky Mountain Vertex Thread

hallo wollt mal mein Rocky vorstellen ist 2005 Vertex Team in 21 zoll sehr wenig gefahren ..... keine 300 km . Rahmen ist zu verkaufen gegen ordenliches gebot .:)
 

Anhänge

  • P1090785.jpg
    P1090785.jpg
    52,2 KB · Aufrufe: 144
Falls jemand Interesse an einem Vertex 50 aus Mai 2009 hat einfach melden. Rahmen solo oder komplett wie im Katalog aufgebaut. Stütze wurde durch Race Face aufgewertet. Zustand top! Preis VB Garantie und alle Unterlagen vorhanden!!
 

Anhänge

  • vertex 50 2009.jpg
    vertex 50 2009.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 74
Hallo Vertex Gemeinde.

Ich fahre ein Vertex 70 Baujahr 2005 mit einer Marzocchi Marathon SL Federgabel. Nun steht der Austausch der Gabel an. Da die Marathon SL im Federweg variabel (100mm bis 120mm) ist, habe ich keine feste Einbauhöhe, an der ich mich nun orientieren kann.

Ich bin am überlegen, ob ich eine 100 mm SID World Cup verbauen soll. Laut Rock Shox ist die Einbauhöhe der Gabel 472mm. Die 80 mm Variante hat wohl eine Einbauhöhe von 453 mm.

Entsprechend RM sollten Gabeln mit einer Einbauhöhe von max. 465 mm verbaut werden. Da ich das Rad aber bisher schon mit 100 mm (gemessene Höhe knapp unter 470 mm) gefahren wurde, tendiere ich (noch) zur 100mm Variante.

Hat jemand nen heißen Tipp??? (Ich weiß, dass man die SID auch auf 80 mm traveln kann). Habe jedoch ein wenig respekt davor, dass es mir damit vorne zu weit runter geht :-)

Welche Einbauhöhen fahrt ihr???

Danke Euch
 
Hallo CCTaunus,

hab an meinem Vertex 70 2005 ne 2008 Fox F100RLC mit 470,9mm Einbauhöhe, Rahmen ist ein 19,5" mit 130mm Steuerrohr, unter dem Vorbau hab ich 2 10mm Spacer und als Lenker einen Race Face Deus XC 3/4 Riser. Ich sitze so sportlich gestreckt aber noch bequem auf dem Rad. Das Vorderrad bleibt auch an steilen Anstiegen am Boden. Die 2008/2009 F100RLC Gabeln werden noch als Restposten günstig abverkauft, da Fox grade die neuen Gabeln mit Fit-Kartusche einführt.
Die Gabel passt auch optisch gut zu dem Rahmen und wiegt nur ca. 1510g.

Gruß Pony
 
Hallo Grubenpony,

danke zunächst mal für die Antwort. Ich hab eine Rahmengröße kleiner. Die Marathon SL war eingebaut. Ich fahre sie ohne jeglichen Spacer und mit Flatbar. Bin/war zudem stetig bemüht das Teil mit einem Federweg von max. 10 cm zu fahren. Die Gabel baut dann auch um die 470 mm hoch. Wird alleine deshalb wohl ne 100 mm Gabel werden. Mit ein bisserle mehr Sag müsste das dann von der Geo her gut passen. Schau ich mir die 80 mm Gabeln an, dann sind die mit zwischen 450 mm und 455 mm schon recht "niedrig". Zumindest ist das mein subjektives Gefühl. Werde mal nach der Fox-Gabel schauen.

Grüße
 
Hallo TonySoprano,

soweit ich weiß, waren die 2006er Bikes die letzten mit geradem Unterrohr und somit eigentlich nur für 80mm Gabeln gedacht. 2007 müsste das erste Jahr gewesen sein, in dem RM "gebogene" Unterrohre verbaut hat um die Geo kompatibel zu machen für 100 mm.

Aber warum willst du ne Suntour Gabel an ein RM Vertex Team schrauben??? Passt aus meiner Sicht von der Wertigkeit nicht zum Rahmen.
 
@CCTaunus:

Also ich weiss nicht wo her Du Deine Informationen beziehst aber im Dealer-Handbuch 2004 steht auf Seite 53 was anderes und unter Features findest Du folgendes:

  • Ausführung und Geometrie ist kompatibel mit 100mm Federweg
Das 2006er Team meiner Freundin fährt sich super, keinen deut schlechter als mein Element mit 80mm Fork.
 
Hallo Nofaith,

Du meinst meine Ausführung zum Thema Gabellänge bei einem 2005er Vertex 70??? Ich hatte an Bikeaction geschrieben und folgende Antwort erhalten:

"Hallo,
danke für Ihre Nachfrage. Bitte wählen Sie für den Vertex aus dem Baujahr Federgabel, die eine Bauhöhe von 46,5 cm nicht überschreiten. Das wird meist auf Gabeln zutreffen, die 80 mm Federweg haben. (z. B. Manitou R7, Rock Shox Reba SL, oder Fox F32RLC)

Mit freundlichen Grüßen,
Marco Schröder
Tech-Support
BIKEACTION GmbH"

Mir war auch so, dass der 2005 Team Rahmen für 80er Gabeln ausgelegt ist und der 70er sowohl 80mm als auch ne 100er verträgt. Ich selbst bin mir unsicher. Fahre wie gesagt ne Marathon SL mit einer Einbauhöhe von mind. 477mm. Da der Federweg der Gabel jedoch variabel ist, fahre ich sie so niedrig wie irgend geht. Ist dann so ne Einbauhöhe von rund 465mm. Die Gabel ist jedoch mittlerweile so weit geschrottet, dass sie auch nicht mehr richtig "raus" kommt und ich dem Frieden einfach nicht traue.

Aber danke für den Hinweis. Ist hilfreich bei der Entscheidungsfindung.

Gruß
 
Ja, meinte Deine Ausführungen zur Gabel. Kann Dir auch gern die Seite des DealerBooks zukommen lassen.

Hab meiner Freundin die neue SID Race eingebaut, die hat eine Einbauhöhe von 473mm und mich auch vor dem Kauf der Gabel informiert. Der Rahmen ist ein 2004er Team in 16Zoll, der 04er Team unterscheidet sich in der Geo lediglich durch das 5mm tiefer abfallende Oberrohr von den 50er oder 70er Modellen.

Beim 05er werd ich mal nachschauen, kann sogar sein dass das Bike mit 100mm Gabel verkauft wurde, das Element Team hatte 2005 auch 100mm FW bekommen. 2006 waren's dann wieder 80mm.
 
Hallo TonySoprano,
.......
Aber warum willst du ne Suntour Gabel an ein RM Vertex Team schrauben??? Passt aus meiner Sicht von der Wertigkeit nicht zum Rahmen.

Die Suntour Axon (UVP immerhin 399,-€) wird m.M. nach echt unterbewertet, ich fahr die jetzt seit kurzem und bin sehr zufrieden ... danke für die Infos, wird dann ja passen. Ich hatte mich nur etwas gewundert, dass hier viele noch 80mm Gabeln verbaut haben,

gruss,
andreas
 
@Nofaith:

Hab noch mal vielen Dank. Ich habe meinen Rahmen mit der Gabel inklusive erstanden. Insofern sind 100 mm wohl nicht nur möglich, sondern auch zugelassen im Sinne der Garantiebestimmungen. Ich denke, es wird wohl ne 100er Gabel werden. Dann lass ich halt zu Beginn einen Spacerturm oben drauf als Reserve, falls ich sie umbauen werde.

Über das Dealerbook würde ich mich freuen....


@Andreas (alias TonySoprano):
Habe das nicht persönlich gemeint. Ist letzten Endes ja auch Dein Ding. Wenn Du die Gabel eh hast, dann bau sie ein und hab viel Spaß damit. Das Ding mit den 80er Gabeln und den 100er Gabeln resultiert aus den verschiedenen Baujahren. Im letzten Jahr waren die Geos für 100mm ausgelegt. Oder liege ich da falsch???

Grüße

Markus
 
Hallo Zusammen,

Wollte euch mal mein Vertex T.O. 1995 vorstellen welches vor einer Woche fertig wurde.

URL=http://fotos.mtb-news.de/photos/view/525777]
CIMG7256.JPG
[/URL]

Nach langer Suche habe ich endlich meine Wunschzusammenstellung dran.

Gruß Heiko (Rockinger)
 
Zurück