Rocky RMX???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

DH-Corn

Spaß-Biker
Registriert
23. August 2002
Reaktionspunkte
3.896
Ort
MUC
hi wollt mal von euch hören wie der RMX so ist??

ich wiege um die 100kg mit Klamotten ich arbeite daran aber nuja
habe öfters gehört das da am Hinterbau mal oft Probleme auftreten wie sieht es denn damit aus??

Will nen Rahmen der keine Probleme macht und lange hält also wie sieht es aus??

Gruss
 
Aggro_Corn schrieb:
hi wollt mal von euch hören wie der RMX so ist??

ich wiege um die 100kg mit Klamotten ich arbeite daran aber nuja
habe öfters gehört das da am Hinterbau mal oft Probleme auftreten wie sieht es denn damit aus??

Will nen Rahmen der keine Probleme macht und lange hält also wie sieht es aus??

Gruss
Kauf ein Demo
 
joa finde nur leider keins

Neu ist leider noch nicht in meinem Preisrahmen ;)
 
Aggro_Corn schrieb:
joa finde nur leider keins

Neu ist leider noch nicht in meinem Preisrahmen ;)

aber das RMX :rolleyes:

schau mal ins Rocky Unterforum, da haben einige Probs mit den Lagern....

Hast Du's Biggy geschrotet?

Osti
 
Aggro_Corn schrieb:
joa finde nur leider keins

Neu ist leider noch nicht in meinem Preisrahmen ;)
Dann kauf es gebraucht.

Du bist schwer -> du brauchst ein stabiles Rad -> Demo
Du hast Angst, das dir beim RMX der Hinterbau wegflext? -> beim Demo flext der bestimmt nicht -> Demo
Ein RMX kostet ähnlich viel wie ein Demo -> Demo
____________________________________________
Unterm Strich -> Demo
 
ja ne also der RMX wäre auch gebraucht

ne Biggy tut noch nur naja will halt nen schritt weiter gehen


Gruss

also ok mal sehen wo es nen Demo gibt

Gruss
 
Servus,
ich fahr zwar kein rmx, aber bei 100 kilo würd ich auch zu was anderem tendieren. Nicht das ich jemanden ein Rocky ausreden möchte, aber es stimmt schon das man hier und dort hört, das die Lagerung nicht immer die stabilste ist. Bei deinem Gewicht gibts "stabilere" sache. Z.B Nox Startrack oder eben Demo. Aber wenn du ein RMX günstig bekommst, dann schlag zu.Wichtig wäre nur einen Rocky Händler in der nähe zu ham falls du wirklich mal ein prob hast...
normaler weise gibs das ja nicht bei RM :p
 
Fährst du deine Hobel auch mal? :D
Oder kaufst du dir immer wieder nen Rahmen und baust den auf?

Damit könntest du evtl. Geld verdienen! :cool:

EDIT: Oder reicht dir das BH nicht mehr? Oder hat es nicht genug "style"? :D

:D ;)
 
fahre mein Hobel mehr denn je geht ja auch nichts mehr kaputt

es geht hier nicht um style oder sonstiges ich will einfach einen schritt weiter gehen ich denke dagegen spricht nichts
 
ICh finde du brauchst ein demo weil !!!!! Demo sieht geiler aus und ist stabiel -
Rmx Es sieht naja aus und es ist nicht so stabiel.
DEMO DEMO DEMO Kaufen !!! :daumen: :daumen:
 
Aggro_Corn schrieb:
fahre mein Hobel mehr denn je geht ja auch nichts mehr kaputt

es geht hier nicht um style oder sonstiges ich will einfach einen schritt weiter gehen ich denke dagegen spricht nichts

War doch ein Späßchen!
Natürlich ist eine Weiterentwicklung wünschenswert, ich hätte ja auch gern eine. In Form des RMX. :D
 
Nox gefällt mir nicht is mir auch zu DH lastig von der Geo her

Gruss
 
Nox hält auch net auf dauer aber halt ein RMX auch nich aber vom Fahrverhalten hab ich noch nie ein besseres Bike als ein RMX gehabt...
Es mag zwar net das stabilste sein aber ich wiege auch in etwa soviel wie du und ich komm perfekt bzw kommt das rad perfekt mit dem gewicht klar....
Ich kanns nur bestens empfehlen :daumen:
Gruß
Basti
 
würde es mir so aufbauen mit den Parts wie sie im moment am Biggy sind halt nur Rahmen tauschen


WIe sieht es denn aus wie benutzt du es nimmst es hart ran??

Wie oft wechselst du die Lager?

Gruss
 
ich glaub nicht, das ein rmx "einen schritt weiter" ist als dein bighit. beide haben 200 mm federweg. das bighit 4-gelenk-system könnte man sogar als fotschrittlicher ansehen als das eingelnksystem des rmx.
das demo ist auch ein viergelenker, nur wir der dämpfer über eine eingelenk-schwinge angelenkt. vom prinzip her ändert sich nichts, außer du holst dir das demo 9 wegen mehr federweg.
und überhaupt: was meins du mit "ich möchte einen schritt weiter gehen"?
 
geht finde das Demo von der Geo her besser


Naja ein Schritt weiter gehen heisst halt in die Fortgeschrittenen Stufe der DH Bikes zu fahren

wenn du verstehst was ich meine
 
Der Hinterbau des RMX ist meiner Meinung nach eine völlige Fehlkonstruktion, die nur einigermaßen zusammenhält, weil Unmengen an Material drangeklatscht wurde. Die Lager werden damit allerdings nicht geschont und sind daher auch dauernd im Eimer.

Würde auch sagen, dass du dir mit 100kg was Stabiles suchen solltest.
 
Versteh den ganzen Sinn nicht....

Big Hit = technisch ausgereift, spricht 1A an, verstellbar wie blöd, stabil wie blöd,Ferderweg ist ausreichend

Was sollte sich mit einem "Schritt" zum RMX ändern???
hat doch auch 20cm oder?

Ich glaube hier geht es doch mehr um den "Style" bzw. Image....

Sag doch mal was dich an dem Big Hit stört?
Bzw. was du mit dem "Schritt" verändern willst?
Das 24er HR wäre ein Argument, aber das hast du nicht gebracht.....?

Du willst in die fortgeschrittene Stufe der "DH" Bikes einsteigen, aber die Geo sollte nicht zu DH-lastig sein....ich steh ein bissl im Wald sorry....
 
El Duderino schrieb:
Versteh den ganzen Sinn nicht....

Big Hit = technisch ausgereift, spricht 1A an, verstellbar wie blöd, stabil wie blöd,Ferderweg ist ausreichend

Was sollte sich mit einem "Schritt" zum RMX ändern???
hat doch auch 20cm oder?

Ich glaube hier geht es doch mehr um den "Style" bzw. Image....

Sag doch mal was dich an dem Big Hit stört?
Bzw. was du mit dem "Schritt" verändern willst?
Das 24er HR wäre ein Argument, aber das hast du nicht gebracht.....?

Du willst in die fortgeschrittene Stufe der "DH" Bikes einsteigen, aber die Geo sollte nicht zu DH-lastig sein....ich steh ein bissl im Wald sorry....


Kann da wirklich nur zustimmen. Das RMX wäre ein deutlicher Schritt zurück.
 
Myrkskog schrieb:
Der Hinterbau des RMX ist meiner Meinung nach eine völlige Fehlkonstruktion, die nur einigermaßen zusammenhält, weil Unmengen an Material drangeklatscht wurde. Die Lager werden damit allerdings nicht geschont und sind daher auch dauernd im Eimer.

schon mal eins gefahren ??? oder alles nur vom "hören sagen" hier geschrieben ??

die lager halten sehr gut und viel aus, ich wiege je nach ausrüstung teils sicher auch bis 100kg und es hält

das RMX wäre sogar mit einem 24" hinterrad sehr gut fahrbar, was ich vorher auch hatte, da ich als vorgänger auch ein BigHit hatte, zwar nur dieses mit 160mm federweg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück