Roco R Feder

impact89

Unerkanntes Super-Talent
Registriert
22. Oktober 2009
Reaktionspunkte
3
Ort
Dresden
Hey Leuts,

Ich fahr wie beschrieben einen Roco R aus dem Jahre 2010 (denk ich zumindest) mit 216mm.
Nun meine Frage, welche Feder wäre für mein Gewicht Ideal (90Kg) ?
Momentan ist eine 250x2,5 verbaut und die ist bei weitem zu weich ... wenn ich drauf sitze hab ich vielleicht noch 10mm Hub xD.

wäre cool wenn mir jemand eine schnelle Antwort geben könnte, ist mein erstes ordentliches Bike mit Stahlfeder.

Gruß Ron
 
Danke für die schnelle Antwort, mein Englisch ist aber grauenvoll, daher hilft es mir nicht großartig weiter :(
 
Einfach deine Daten eingeben und auf "Get Spring Results" klicken:
Rider-Weight: Dein Gewicht in Kg
Shock-Stroke: Hub (nicht Einbaulänge!) deines Dämpfers in Zoll
Wheel-Travel: Federweg deines Rads in Zoll

Und dann kannst du noch auswählen, ob du 28% oder 33% Sag haben willst.

Ablesen kannst du die richtige Federhärte dann unten, jeweils abhängig davon, ob dein Rahmen ein Eingelenker oder DW-Link ist (Single-Pivot/DW-Link) oder ein Viergelenker bzw. VPP (4-Bar/VPP). Dann wird da noch jeweils unterschieden zwischen den verschiedenen Shims der Dämpfer. Da du einen Roco fährst, also bei Fox/RS/Maz(Shims) gucken.

Nebenbei: Ganz genau wird das nicht sein, aber ne gute Näherung. Schließlich wird nicht berücksichtigt ob sich das Übersetzungverhältnis über den Federweg ändert.
 
Danke nochmal

Hab alles soweit richtig eingegeben, 90kg, 2,5zoll und 6,7 bzw 6,69zoll ... da bekomme ich allerdings nur die Fehlermeldung das eine Angabe nicht richtig ist ... war auch gerade im Radladen um die Ecke, die kennen sich zwar nicht so gut mit FR/DH aus aber der Azubi meinte das er eine 450er bei 103kg fährt, er hat auch einen Roco, nur mit 222mm Ebl
 
würde also eine 400er nehmen ... ist eh nur meine Schönwetterschlampe und wird nur selten am Limit im Gelände bewegt
 
@impact89 :

Die Fehlermeldung kommt wohl davon, wenn du ein Komma, statt nem Punkt verwendest (Die Amis nehmen Punkte statt Kommas für Zahlen). Also probier mal das mal mit 6.7 oder 6.69 bei Wheel-Travel aus, dann klappt das. Sieht dann übrigens eher nach ner 450er oder sogar 500er Feder aus. Kommt aber drauf an, ob du nen Eingelenker fährst oder nen Viergelenker. Wobei das meist auch nur grobe Abschätzungen sind. Gibt ja auch degressive 4-Gelenker und progressive Eingelenker.

Edit: Um was für ein Bike geht es eigentlich?
 
war auch gerade im Radladen um die Ecke, die kennen sich zwar nicht so gut mit FR/DH aus aber der Azubi meinte das er eine 450er bei 103kg fährt, er hat auch einen Roco, nur mit 222mm Ebl

das ist es Wert, zitiert zu werden :)

Der Trick an der Federhärte ist, das diese eigentlich vom Modell des Dämpfer ziemlich unabhängig ist, viel wichtiger sind Hub bzw. Einbaulänge vom Dämpfer, Federweg vom Rahmen und das eigene Gewicht. Einfach nur Federhärten vergleichen is so "ok, ich hab ein Stück Schnur, was hast du?"
 
Ok, jetzt hab ich einen Wert mit dem ich etwas anfangen kann, muss ja auch bedenken das ich demnächst noch ein paar kilo abnehmen will ... von daher reicht eine 450er ... Danke :)
 
Zurück