- Registriert
- 19. März 2013
- Reaktionspunkte
- 133
Liebe Leute,
wollte mal Nachfragen wie sich so ein roher Alu Rahmen im Alltag zu schlägt? Also man liest ja so einiges (Suchfunktion) und es gehen die Meinung doch sehr stark auseinander. Wenn ich das jedoch richtig verstehe bildet Alu an der Luft eine Oxidschicht, so ne Art Schutzschicht.
Das der Rahmen dann mit der Zeit nicht mehr soo gut aussieht ist klar, ist beim Stadtrad aber zu verschmerzen - je weniger Bling Bling desto besser.
Nun wollte ich mal Fragen obs von der Sicherheit (also Stabilität des Rahmens) bedenken gibt, wenn ich nen rohen Alurahmen bei Wind und Wetter durch die Stadt heize? Würde eventuell halt ein wenig Autowachs zu Beginn auftragen und halt wenn mans mal putzt nacharbeiten. Gibt es Bedenken? Wie gesagt, eher die Stadtschlampe, die auch keine 10 Jahre durchhalten muss!
Meine auch mal gelesen zu haben, dass es in den 90er nen ordentlichen Boom an rohen Alu MTBs gab und die bis heute durchhalten...
wollte mal Nachfragen wie sich so ein roher Alu Rahmen im Alltag zu schlägt? Also man liest ja so einiges (Suchfunktion) und es gehen die Meinung doch sehr stark auseinander. Wenn ich das jedoch richtig verstehe bildet Alu an der Luft eine Oxidschicht, so ne Art Schutzschicht.
Das der Rahmen dann mit der Zeit nicht mehr soo gut aussieht ist klar, ist beim Stadtrad aber zu verschmerzen - je weniger Bling Bling desto besser.
Nun wollte ich mal Fragen obs von der Sicherheit (also Stabilität des Rahmens) bedenken gibt, wenn ich nen rohen Alurahmen bei Wind und Wetter durch die Stadt heize? Würde eventuell halt ein wenig Autowachs zu Beginn auftragen und halt wenn mans mal putzt nacharbeiten. Gibt es Bedenken? Wie gesagt, eher die Stadtschlampe, die auch keine 10 Jahre durchhalten muss!
Meine auch mal gelesen zu haben, dass es in den 90er nen ordentlichen Boom an rohen Alu MTBs gab und die bis heute durchhalten...