Rohloff hat gekracht.....

Rohloff


  • Umfrageteilnehmer
    12
Registriert
21. März 2015
Reaktionspunkte
3
Hallo,

ich hoffe es kann mir einer helfen, ich habe mir ein Velotraum "Neu" gekauft mit Rohloff Schaltung und bin damit ca. 30 km gefahren.
Ich fuhr die letzten Meter nach Hause ohne zu schalten und auf einmal hat es gekracht, seit dem nichts mehr die Nabe geht einwandfrei.....
Hat jemand von euch auch mal so eine Erfahrung gemacht? Im Internet habe ich bis jetzt nichts gefunden, es wäre sehr nett wenn ihr mir helfen könntet danke im Voraus :-)
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von FlatterAugust

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hallo,
nein bin nicht an den Drehgriff gekommen.....heute bin ich 30 km zum Testen gefahren und da war nichts......Habe alle Gänge durch geschalten runter und rauf.....nichts....
Ich kann es mir nicht erklären, vielleicht war der Gang nicht richtig drinnen und deswegen hat es gekracht.......
 
Da liegen keine Äste rum, die Strecke fahre ich jeden Tag......
Aber wie gesagt, seit dem Krach war nichts mehr......hört sich komisch an, ist aber so....mhhhhh keine Ahnung.
 
Verstehe jetzt wirklich nicht warum mich hier ein Paar blöd anmachen....
Nur weil ich geschrieben habe, dass meine Rohloff Schaltung gekracht hat......Pech gehabt habe ich nicht, denn habe ne Garantie.....
Wollte nur ein Paar Lösungen die mir vielleicht helfen könnten, ich dachte mir auf einem "Fahrrad Forum" wird man gut beraten oder bekommt "gute" Tips.....naja
Wie es aussieht kann mir keiner helfen dann werde ich mal die Firma Rohloff anschreiben, ich gehe mal davon das da Profis arbeiten im Gegensatz zu diesem Mickrigen Möchtegern Radfahrer Forum!!
Hiermit verabschiede ich mich von dieser Tollen Seite.....und wünsche euch Allzeit Gesunde Fahrt......;-)
 
Hallo. Komische Käuze gibt es überall. Lass dich nicht abschrecken.

Ich habe bei meiner Rohloff auch ab und an ein krachen oder rattern. Das ist aber immer wenn ich einen Gang nicht richtig reinbekommen habe und muss dann kurz am Stifter nachkorrigieren.
Allerdings hat meine Nabe schon einige1000-km hinter sich.
Allerdings funktioniert sie sonst noch tadellos :daumen:
Ich werd sie wohl im Winter mal einschicken.

Hoffe es kommt bei dir nicht wieder vor.
 
Im Neuzustand sind bei mir gerne mal die Gänge nicht richtig rein gegangen, jetzt nach etlichen tausend Kilometer läuft sie einwandfrei. Fehlschaltungen , wie plötzlichen den 14. Gang nach dem 7. Gang gibt es auch nicht mehr. Möglich wäre eine zu hohe Zugspannung , so dass die Rasterung nicht mehr richtig greift. Vielleicht ist der Gang noch nicht richtig drinnen gewesen und die volle Kraft werkelte wieder an der Kurbel. Ein paar Angaben mehr wären sicherlich hilfreich gewesen.
 
Verstehe jetzt wirklich nicht warum mich hier ein Paar blöd anmachen....
Vielleicht liegt es daran, dass deine Fehlerbeschreibung, wie oben schon mal angedeutet, ....nun....sagen wir es mal höflich...nicht besonders aussagekräftig ist. Ich musste deinen Post dreimal lesen, um zu verstehen, dass die Schaltung nach dem Krachen jetzt wieder einwandfrei läuft. Kann an mir liegen, könnte aber auch an fehlender Interpunktion liegen.

Hiermit verabschiede ich mich von dieser Tollen Seite.....und wünsche euch Allzeit Gesunde Fahrt......;-)
Ich glaube, den Verlust wird dieses mickrige Fahrradforum verschmerzen.
Komische Käuze gibt es überall.
Stimmt. Aber hier jetzt schonmal einer weniger.
Ich bin ja auch der Meinung, dass hier Kommentare abgelassen werden, die echt nicht sein müssen. Aber man darf sich manchmal auch nicht wundern und sollte sich vielleicht mal an die eigene Nase fassen. In diesem Sinne: Schönes Leben noch, @tuegueney

PS: Über was wird hier eigentlich abgestimmt? Was ist kaputt? Forum oder Rohloff?
 
Ich bin ja auch der Meinung, dass hier Kommentare abgelassen werden, die echt nicht sein müssen.

Das System funktioniert folgendermaßen: Kein Frage = kein Kommentar, saudämliche oder saudämlich formulierte Frage = saudämlicher oder saudämlich formulierter Kommentar, einigermaßen sinnvolle oder verständlich formulierte Frage = einigermaßen sinnvoller oder verständlich formulierter Kommentar. Es ist immer die Frage, die die Reaktion herausfordert.

Eine verständliche Formulierung, Interpunktion und eine nur einer Sprache zuordnungsbare Rechtschreibung zeugt von Respekt gegenüber seinen gequälten Mitmenschen. Wer glaubt er könne leichtfertig darauf verzichten, muß eben die Konsequenzen ertragen. Basta. :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich würde dem Herrn halt vielleicht seine Unerfahrenheit zu gute halten. (auch wenn die "Fragestellung" schon genauer hätte sein können).
Wenn ich mir denke ich hätt gerade ein Rad mit so einer ach-so-tollen-Coladosenschaltung gekauft und auf einmal scheppert es (anscheinend in der Nabe) kann man schon erstmal einen Schreck kriegen.
Aber klar, man könnte Alles immer anders und besser machen :)
Mein Rohloff "scheppert" auch immer mal. Vielleicht kommt da noch eine Abstimmung ob die kaputt ist oder ob es an der Farbe liegt:bier:
 
Hui jetzt habt ihr es mir aber gegeben, man muss ich jetzt weinen ihr Anfänger!!
Wegen der Rechtschreibung dürft ihr absoluten Anfänger euch jetzt ein Sternchen an die Stirn nageln!
Wenn ihr solche Leuchten seid, wie stellt ihr euch die Beschreibung vor??

Ähhmmm ich bin auf einer Teerstraße gefahren mit ca. 21,3278 Stundenkilometer, ein Paar Schnecken und Fußgänger waren unterwegs.....an denen ich vorbei gefahren bin.....die Teerstraße war sehr sauber....,was wollt ihr den hören??? Soll ich euch noch erzählen wann die Straße gebaut worden ist?
Oder wieviel Häuser dort stehen??? Vielleicht wollt ihr die Farbe meiner Unterhose noch wissen????
Oder wann ich mich rasiert habe???
Sorry Leute ihr seid so lächerlich ich könnte wirklich kotzen über solche Mensche wie ihr seid!! Ist wirklich kein Wunder das Deutschland den Bach runter geht wegen solchen Korinthenkacker wie ihr seid!!!

Hey man hatte eine ganz normale Frage gestellt, ob Rechtschreibung oder nicht, dass ist doch scheissegal!
Diese Frage war nicht frech oder beleidigend, im Gegenteil die war sehr nett, wenn ihr Probleme habt mit euren Frauen die ihr nicht mehr befriedigen könnt kann ich nichts dafür!!
Ich wünsche wirklich niemand was schlechtes aber ihr ......ihr seid das letzte!!!!!
 
Auf alle Fälle bedanke ich mich bei ein Paar User die mir ein Paar Tips gegeben haben....
Den anderen wünsche ich eine Fahrt gegen die Wand!!!
 
Sorry Leute ihr seid so lächerlich ich könnte wirklich kotzen über solche Mensche wie ihr seid!! Ist wirklich kein Wunder das Deutschland den Bach runter geht wegen solchen Korinthenkacker wie ihr seid!!!
sry, aber es gibt hier >>> https://www.mtb-news.de/forum/t/rohloff-nabe-alles-rund-um-die-cola-dose-teil-2.435120/ Leute, die sich mit der Speedhub auskennen.
Damit Du dort nicht unbedingt auftauchen mußt, gebe ich Dir auf Deine eigentlich Frage mal eine hoffentlich für Dich hilfreiche Antwort.
Das Krachen in der Speedhub kann evtl von einem Verschalter gekommen sein, da sitzt der Gang nicht hundertpro drin. I.d.R. passiert da nix weiter, wenn man etwas sorgfältiger beim Schalten bzw Druck vom Pedal weg nehmen ist.
Meine Speedhub ist etwa 18 Jahre alt und hatte das speziell im Winter ab und an mal gehabt. Sie funktioniert deswegen immer noch.

Im Übrigen.... unsachliche Äußerungen sollte man mA einfach ignorieren. ;)
 
sry, aber es gibt hier >>> https://www.mtb-news.de/forum/t/rohloff-nabe-alles-rund-um-die-cola-dose-teil-2.435120/ Leute, die sich mit der Speedhub auskennen.
Damit Du dort nicht unbedingt auftauchen mußt, gebe ich Dir auf Deine eigentlich Frage mal eine hoffentlich für Dich hilfreiche Antwort.
Das Krachen in der Speedhub kann evtl von einem Verschalter gekommen sein, da sitzt der Gang nicht hundertpro drin. I.d.R. passiert da nix weiter, wenn man etwas sorgfältiger beim Schalten bzw Druck vom Pedal weg nehmen ist.
Meine Speedhub ist etwa 18 Jahre alt und hatte das speziell im Winter ab und an mal gehabt. Sie funktioniert deswegen immer noch.

Im Übrigen.... unsachliche Äußerungen sollte man mA einfach ignorieren. ;)

Das ist sehr nett danke dir, es gibt doch noch Paar nette Memschen
sry, aber es gibt hier >>> https://www.mtb-news.de/forum/t/rohloff-nabe-alles-rund-um-die-cola-dose-teil-2.435120/ Leute, die sich mit der Speedhub auskennen.
Damit Du dort nicht unbedingt auftauchen mußt, gebe ich Dir auf Deine eigentlich Frage mal eine hoffentlich für Dich hilfreiche Antwort.
Das Krachen in der Speedhub kann evtl von einem Verschalter gekommen sein, da sitzt der Gang nicht hundertpro drin. I.d.R. passiert da nix weiter, wenn man etwas sorgfältiger beim Schalten bzw Druck vom Pedal weg nehmen ist.
Meine Speedhub ist etwa 18 Jahre alt und hatte das speziell im Winter ab und an mal gehabt. Sie funktioniert deswegen immer noch.

Im Übrigen.... unsachliche Äußerungen sollte man mA einfach ignorieren. ;)
[/QUOTE

Danke dir :-)
 
Zurück