Also bei den meisten wurde der Antreiber,das ist ja das Problem Kind bei dir Jonny,auf Kulanz gewechselt.
Ich würde da einfach mal Rohloff anmailen. Eventuell auch mal fragen was die Reparatur kosten würde.
Bei mir wurde damals auch der Antreiber gewechselt,wurde aber nie auf der Rechnung angegeben. Ich zahlte nur die Arbeitsstunden.
Im übrigen,nur zur Ergänzung,wusste ich damals auch nicht,ist die Schaltwelle auch abgedichtet. Diese hatte ich scheinbar bei der Demontage beschädigt,hatte ich bereits ja mal angegeben.
Allerdings bist du ja scheinbar ein Bastler. Abgeänderte Speedhub's,wie im Leichtbau Forum,hatte ich dir ja den Link geschickt,machen die kein Finger mehr krumm. War auch die Aussage von Frau Rohloff persönlich.
Daher macht es eventuell auch Sinn, oder auch nicht,einer zweite Ersatz Rohloff .
Mir reicht die eine locker aus, und wenn sie mal defekt sein sollte schick ich sie ein. Der Service ist Top und dicht ist sie seither auch. Als Dreher und Fräser wäre es ja kein Problem Teile des Getriebe zu bearbeiten, ist mir aber einfach gesagt zu blöde da noch Hand anzulegen,macht auch wenig Sinn.
Zum tunen habe ich mir das Teil ja nicht gekauft.
Ach ja,ein Spanier hatte die mal,glaube ich , auf Ca 1280 Gramm getunt. Da gab's mal den Link dazu,auch im Leichtbau Forum. Vor zwei Jahren war die dann in der Bucht zu ersteigern.
Keine Ahnung warum er sich davon trennte.
Der Waldulmer schmeckt saugut

vor allem nach den 65 km heute.
Natürlich mit der Speedhub