Ist leider so, weil komischerweise die Entlüftung, die die Nabe doch haben sollte, hier einfach nicht genügend hilft. Bei der Pinion P1.18 ist das Problem deutlich größer. Dort Kanüle durch den Ölsumpf ins Innere schieben, damit Luft ins Getriebe kommt und das Öl freigibt. Müsste auch bei der Rohloff funktionieren.
Aber die Frage ist: warum? Warum wollt ihr auch den letzten Tropfen altes Öl raushaben? Das ist doch nicht plötzlich toxisch oder schädlich oder irgendwas? Es fühlt sich doch maximal besser an, dass man so schön gründlich war ... ;-)Auch eine interessante Methode. Nicht schlecht. Ich finde halt, dass die Anleitung von Rohloff mit "schnell mal Altöl-Spülölgemisch absaugen und fertig", wie man es auch im YouTube-Video sieht, nicht zielführend ist. Bei mir zumindest nicht, wenn man sieht, dass in den nächsten Stunden noch einiges Öl herauströpfelt.
Wichtiger ist doch, dass das Getriebe nicht trocken läuft und dafür würde einfach Nachkippen reichen. Spülen ist wie gesagt hauptsächlich dafür da, ggfs. eingedrungenes Wasser rauszuholen (meint zumindest Rohloff). Es gibt mMn keinen Grund, sich tagelang mit dem Ölwechsel zu beschäftigen ...