Welche Übersetzung (also Zähnezahl Kettenblatt und Ritzel) hat Deine Frau gefahren?
P.S.: Wenn das passiert, geht natürlich gar nichts mehr (ich denke so an "Weltreisende") und der Defekt wäre eigentlich total einfach unterwegs zu beheben, wenn man denn die Ersatzteile hätte ...
Ein Bekannter von mir, hat mir übrigens mal erzählt, dass er mal unterwegs im Ausland das Getriebe wechseln musste (Nabe "sprang"
) und zusammen mit dem Austauschgetriebe hätte er einen "ganzen Beutel" solcher Kuppelbolzen von Rohloff erhalten, nicht nur die benötigten neun Stück (bzw. hätte er noch nicht einmal diese benötigt, die alten waren ja noch in Ordnung; er rückt aber trotzdem keine heraus
). Keine Ahnung, warum die da so keine herausgeben. Mir waren mal beim Basteln ein oder zwei abhanden gekommen (geht trotzdem, aber ich hatte ein ungutes Gefühl) aber Rohloff wollte mir (trotz ansonsten netten Gesprächs) keine zukommen lassen. Einzige Möglichkeit: Nabe einschicken (+ ggfs. Getrieberevision
). Daher habe ich mir jetzt welche aus Alu machen lassen, die kann ich dann auch auf Reisen mitnehmen. Hätte mir auch welche aus Kunststoff machen lassen können, da wäre ich aber nicht sicher gewesen, ob die dann wirklich halten a) von der Festigkeit und b) wegen des Öls ...
P.S.: Wenn das passiert, geht natürlich gar nichts mehr (ich denke so an "Weltreisende") und der Defekt wäre eigentlich total einfach unterwegs zu beheben, wenn man denn die Ersatzteile hätte ...
Ein Bekannter von mir, hat mir übrigens mal erzählt, dass er mal unterwegs im Ausland das Getriebe wechseln musste (Nabe "sprang"



Zuletzt bearbeitet: