Hallo,
ich krame dieses alte Thema nochmal raus, da ich gerade mein 2012er Nerve umrüste.
Leider bekomme ich von vitello keine Unterstützung bezüglich seiner Drehmomentabstützung. In Ermangelung einer Fräse suche ich daher eine andere Lösung.
Variante 1:
Gleicher Ansatz wie vitello: Horizontale Einleitung von Zug und Druck in das Lager der Kettenstrebe.
Da ich keine solchen schönen Teile fräsen kann und bezweifle, dass ich die Edelstahlschraube so schön mittig durchgebohrt bekomme bleibt nur die Neuanfertigung (durch einen Fachkundigen) einer längeren Schraube. Zwischen der Lagermutter und der Bremsscheibe sind 8mm Platz. Wenn ich die Lagerschraube am Ende ohne Gewinde 5mm länger machen lasse und ein Loch reinbohre, dann könnte ich die horizontale Abstützung (ein Edelstahl-„Loch“-Blech) dort einhängen und mit einem Splint sichern. Das Blech würde dann wiederum an der OEM2-Achsplatte (zusätzliche Öse angeschweisst) verschraubt.
Variante 2:
Befestigung der Achsplatte am Ausfallende oberhalb des Kettenstrebenlagers
Das Ausfallende ist innen offen. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, wie ich die Achsplatte dort „einhängen“ könnte…
Variante 3:
Befestigung der Achsplatte an der Sitzstrebe unterhalb der PM-Bremsaufnahme
Hier könnte man einen Stift (ähnlich des Speedbone) „irgendwie“ befestigen. Gibt es hier schlaue Vorschläge?
Meiner Ansicht nach ist die horizontale Einleitung des Drehmoments in die Kettenstrebe die beste Variante und am wenigsten belastende für das Ausfallende bzw. die Sitzstrebe.
Auch berücksichtigt werden muss ja eine einfache Demontage z. B. beim Schlauchwechsel.
Es wäre super, wenn Ihr mir hier weiterhelfen könntet.
Gruß York