Rohloff speedhub und welche Bremsen?

Registriert
16. Oktober 2006
Reaktionspunkte
44
Ort
NRW
Hallo Ihr!
Bin dabei, mir mein neues MTB zusammenzustellen -
die Speedhub soll´s unbedingt werden. Gabel ist einigermaßen klar...
aber bei den Bremsen weiß ich´s nicht huntertprozentig.
Magura HS33 oder Scheibenbremse?
Ich zähle auf Eure schlagkräftigen Argumente - pro und contra ,
was die Bremsen betreffen.

Danke schonmal. Mit Gruß von Nina
 
es gibt eine sehr ausfürhliche Diskussion für und wider Disc--Felgenbremse.
Diese Entscheidung hat mit der Speedhub nichts zu tun, sollte also vorher klar sein.
Ich fahre Felgenbremsen, die HS33 von Magura, eine Sorglosbremse, einmal montiert und eingestellt, verrichtet sie klaglos ihren Dienst und muß nur ab und an mit neuen Bremsklötzen versorgt werden, und das ist eine Arbeit von 5 Minuten. Mit reichen die HS 33, da ich kein Hardcore-sondern ein Tourenfahrer bin, dazu kommt, daß ich im Flachland wohne. Die Speedhub muß für Discbremsen einen anderen Gehäusedeckel haben, um die Discaufnahme zu ermöglichen. Dazu gibt es für Discs nur die externe Zugführung( außer sehr erfahrene Schrauber, die haben sehr ausgefeilte Varianten gebaut, gibt es aber nicht standardmäßig). Deswegen sollte VORHER eindeutig geklärt sein, ob Disc oder Felgenbremse.
K.
 
Leute...
danke schon mal.
Sicherlich möchte ich nicht in eiskaltem Kaffee
herumrühren und eine schon zu genüge begangene
Diskussion revitalisieren.

Ich wollte durch Eure Antworten eher herausfiltern,
dass alle gängigen Argumente bezüglich der Bremsen
auch trotz und gerade mit Speedhub gelten.

Zu den gestellten Fragen, Gewicht 65, Gebiet Bergisches
Land, Einsatz alles, was kommt, gerne auch Matsch.
Rahmen Rotor oder idworx?
Die Suchfunktion in diesem Forum werde ich bemühen
und Euch nicht weiter belästigen.
Gruß von Nina
 
wenns ein idworx ist nimm die hs33 firmtech! die ist leicht und einfach zu warten! aber natürlich mit magrura gabel! zum beispiel das idworx mountainrohler! bei rotor werden die dir nur avid sd7 mit nokon empfehlen! weiß ich aus erfahrung... die bekommen halt irgendwie keine scheibe schleiffrei :lol:
 
Die Suchfunktion in diesem Forum werde ich bemühen
und Euch nicht weiter belästigen.
Gruß von Nina

So war das sicher nicht gemeint.


Ich bin ganz klar Befürworter von Scheibenbremsen. Bei Rohloff muss man dafür die teuerere Disc-Variante ebnen mit Scheibenaufnahme und Externer Schaltbox fahren. Dadurch wird dein HR nochmal 300g schwerer(inkl. Scheibe). Räder mit Rohloff sind sehr hecklastig, je nachdem was du fährst ist das aber eher egal.
Schaltverhalten der Rohloff wird etwas schlechter(weniger definiert) ist aber immer noch gut. Die externe Schaltbox ist robuster als die interne Zugansteuerung.

HS33 mag ich eigtl garnicht: sie ist aufwendig zu montieren, sie hat bei Nässe die gleichen Nachteile wie V-Brakes.
Wenn du allerdings eine echte Sorglosbremse willst und nicht gerade der Depp bist, der sie nur für andere montiert oder umbaut ist die HS33 die richtige Wahl.
Generell finde ich das idworx Mountainrohler mit Firmtech sehr nahe am SorglostourenMTB. Würde ich sofort nehmen. Maguragabeln sind waren vom Ansprechverhalten allerdings eher schlecht, scheint aber wohl besser geworden zu sein.
 
Die externe Schaltbox ist robuster als die interne Zugansteuerung.

Das wusste ich nicht!
Aber gut!

Die technischen Vorteile eine Disc liegen doch auf der Hand.

Selbst wenn eine Felgenbremse für das Einsatzgebiet ausreichend sein sollte, kann es die Disc doch besser.
Ich würde mir kein neues Bike mit einer Felgenbremse aufbauen.

Meine 2 Cent.:D
 
Das wusste ich nicht!
Aber gut!

Die technischen Vorteile eine Disc liegen doch auf der Hand.

Selbst wenn eine Felgenbremse für das Einsatzgebiet ausreichend sein sollte, kann es die Disc doch besser.
Ich würde mir kein neues Bike mit einer Felgenbremse aufbauen.

Meine 2 Cent.:D

Ich bin da ganz deiner Meinung.:daumen: Aber man könnte trotzdem, wie beim Trail, über eine Felgenbremsen Disc Kombi nachdenken. Das du vorne z.B. die Magura Louise mit einer 185er oder 203er Scheibe fährst und hinten die HS33. So würdest du Gewicht sparen und immer dann zum Stehen kommen wann du willst:lol:
 
Zurück