schnellejugend
X is a shithole
Ich muss erstmal warten bis sie da ist.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei vielen (hier im thread beschrieben) ist es so, dass die Kurbel nach der Einfahrzeit der Nabe nicht mehr mitdreht. So war es auch bei mir der Fall, die Kurbel dreht mittlerweile nicht mehr mit.Dieses mitdrehen der Kurbel
Das ist falsch, das Rotor-Team fährt Rohloff-Naben.Auf jeden Fall waren die St.Märgner das einzige CC-Team das bis jetzt Rohloff gefahren ist
Das Alfine Hinterrad ist da, die Scheibe kommt leider nicht bei. Ich habs heute trotzdem mal eingebaut. Gewicht mit (unsinnigen) 2.3-2.0er Speichen und 600g Felge liegt um 2650(Nabe nackt ~1750 geschätzt). Damit recht ähnlich einer Rohloff mit Ex-Box. Der Drehgriff hat üblen Cityradstyle, ist ziemlich globig und viel zu dick. Das schlimmste ist: Inverse. Werde mir wohl doch noch die Rapidfire-Hebel holen müssen. Schalten tut sie leicht und zwar so leicht das man sich wirklich ständig verschaltet, dürfte dann auch mit Rapidfire behoben sein.
Ich bin eigtl. ganz angetan von dem Teil. Die Schaltvorgänge gehen sehr leicht und unauffällig. Im Schalthebel scheint eine Feder zu sein. Unter Last kann es schonmal sein, das es eine Kurbelumdrehung dauert bis sie schaltet. Trotzdem sehr angenehm. Ein Gangsprung ist drin, der ist riesig. Weis nicht mehr welcher Gang.
Ich würde das Teil bis jetzt empfehlen als günstige Rohloff Alternative. Meine Übersetzung entspricht in etwa 32 vorne und 11-34(8 Fach) hinten, werde noch etwas kleiner gehen.
Gibts natürlich nur als Schraubachse, Radausbau bei Rohloff geht natürlich durch Exbox oder Zugteiler besser. Zugaushängen ist etwas fummelig.
alfine als rohloff-killer, oder was wird das?![]()
Es wird ein Zwergenaufstand.
Bei aller Zufriedenheit mit meiner Rohloff hoffe ich doch, daß du nicht in die verklärt schauenden "Rohloff ist so toll weil sie so toll ist"-Fraktion eingetreten bist.
Die Alfine könnte(wird sich für mich vll. nach dem Winter zeigen) eine günstige Rohloff-Alternative mit den mehrfach erwähnten Nachteilen(Bandbreite, Gangsprünge, Schraubachse..) sein. Ist nicht so schwer zu verstehen, oder?
Neugierig.Ich bin überzeugter Rohloffler . Trotzdem
Was anderes: gibt es federnde Kettenführungen für`s Kettenblatt.