Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
muss sagen, ich hab mir nen rohrschneider geholt ausm baumarkt, das teil hat bei ner alten alustütze schon den geist aufgegeben. schnitt nicht sauber im kreis, eher ne art gewinde in die stütze... letzendlich hab ich mal, damit ich überhaupt was schneide, das teil bissl angedrückt. ende vom lied war nen zerquetschtes schneidröllchen... seitdem nur noch mit der flex.
Tja, hättst halt n´bisschen mehr Geld angelegt...
Mein Gott, macht Ihr einen total unnötigen Hype um son simples Thema!
Das letzte, was ich zum kürzen kaufen würde, wäre eine Schneidführung. Man kann die Schäfte mit ner popeligen Säge, nahezu jedem Rohrschneider, ner Stichsäge, einer Säbelsäge und auch mit einer Kreissäge oder Flex schneiden! Im Endeffekt kann man auch ne Pucksäge nehmen.
Am einfachsten gehts mit nem Rohrschneider.
Ob das Rohr gerade oder schief abgeschnitten wird ist dem Rohr und auch dem Vorbau sowas von egal!
Wenn mann will, kann man das Rohr auch mit ner Pucksäge frei Hand gerade kappen.
Ich mein, man kann sein Geld auch verbrennen! Geht vielleicht schneller, als extra noch in einen Baumarkt zu fahren und irgendeine Schneidführung zu kaufen....
Wenn man einen Schraubstock hat, und unbedingt eine Schneidführung nutzen will, kann man auch einfach den Schraubstock als jene nutzen. An sonsten, einfach die passende Länge markieren, das Rohr aufs auf einen Tisch oder auch das Knie legen und fröhlich drauf los fiedeln.
Und schon ist alles zu diesem Thema gesagt!
genau... flexen![]()
aber wenn schon eine flex, dann gleich eine richtige
wie die hier http://www.bosch-pt.ch/boptocs2-ch/...chleifer/101277/GWS+26-230+JBV/8605/index.htm
![]()
Schade um den Beitrag, wieder alle betrunken hier...
Warum nich ne Flex?
Grad letzte Woche ausm Baumarkt geholt... 9,99 + 1,8 Metallscheibe... Mit ner Flex kann man deutlich mehr machen als nur Rohre abschneiden.
aber wenn schon eine flex, dann gleich eine richtige
wie die hier http://www.bosch-pt.ch/boptocs2-ch/...chleifer/101277/GWS+26-230+JBV/8605/index.htm
![]()
Es soll Personen auf diesen Planeten geben die auch optisch an teuren oder auch preiswerten Parts, etwas verwöhnt werden wollen.![]()
Ich nehme immer Werkzeug von . Der Binford 2500 Rohrschneider zB.
Schade, das dieser Firmenname nur eine Erfindung fürs Fernsehen ist....
Gut dass du uns aufgeklärt hast...Du hast dir mit 100%iger Sicherheit keine Flex im Baumarkt für das Geld gekauft sondern einen Winkelschleifer. Flex ist einen Firma die Winkelschleifer herstellt und da bekommst du für das Geld was du ausgegeben hast nicht mal die Verschussschraube um die Trennscheibe Fest zu ziehen.
Die Produzenten von "Hör mal, wer da hämmert" werden sich freuen, wenn Sie Dich rundmachen können![]()
Blödsinn, der richtige Mann legt sich das Ding über's Knie und bricht es durch. Pi mal Daumen natürlich.Wenigstens einer schneidet wie ein Mann![]()