Rollentrainer (Elite Digital) vs. Spinning vs. Hometrainer

Registriert
5. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Altmühltal
Rollentrainer vs. Spinning vs. Hometrainer

so...jetzt haben wir den Salat....es ist einfach zu kalt zum Radeln.

Ich schwimme jetzt zwar hin und wieder aber das wirkt sich nicht wirklich auf die Figur aus.

Ich frage mich was denn nun mehr Sinn macht, Spinning, Rolle oder Hometrainer.

Persönlich bin ich abgeneigt gegenüber Fitness Studios - einfach zu teuer - bei uns nur mit 2 Jahres Vertrag möglich etc.

Spinning würde jedoch am meisten Spass machen, ein Spinning zu Hause ist jedoch unbezahlbar, oder?

Hometrainer sind ja die Teile, welche mit der Zeit in der Ecke stehen.

Wie sieht es mit der Rolle bei fabial von Elite aus? Hat da jemand Erfahrungen?

Wäre froh wenn mir jemand hier weiterhelfen könnte. Ich fahre übrigens nur Cross Country - der Reifen dürfte aber auch auf die Rolle passen oder?

Hier noch das Angebot:

www.fabial.de
 
Hallo Foyo!

Ich antworte dir mal, weil ich vor einem Jahr vor nem ähnlichen Problem stand und hier im Forum (das einzige Mal übrigens) keine Antwort bekam. Scheint nicht so das Reizthema zu sein, ist halt nur mit Anstrengung verbunden und nicht so direkt mit Bike und der Technik drumherum.

Also lange Rede, kurzer Sinn, ich hab mich für eine Ellipsen-Crosstrainer entschieden. Den benutzt meine Freundin auch, man bewegt nicht nur die Beine und kommt auch ganz nett ins Schwitzen.
Meist ist es doch im Winter so: sitzt man erstmal auf der Couch vor der Glotze, kommt man kaum noch hoch, um außer Haus aktiv zu werden (Fitnessclub, Schwimmen etc.). Auf den Trainer schaffts man aber noch, man verliert einfach nicht soviel Zeit und ist unabhängiger.
 
Ich würde mich immer wieder für Spinning entscheiden, das ist abwechslungsreich und macht ziemlichen Spaß, wenn der Trainer und die Musik gut ist. Zuhause auf dem Hometrainer abzuhängen ist doch strunzlangweilig und könnte mich eher nicht motivieren.
Natürlich ist es ziemlich teuer, Mitglied im Fitnessstudio zu sein. Wir zahlen 79 bzw. 69 Euro pro Monat bei einem Vertrag ohne Laufzeit, also einem der jederzeit kündbar ist. Ein guter Hometrainer bzw. Rollentrainer kostet allerdings auch einiges und im Fitnessstudio kann man schließlich nicht nur spinnen, sondern auch schwimmen, Eisen stemmen, an diversen anderen Kursen teilnehmen und saunen. ..

Gruss, Stefan
 
Zurück