Rollentraining / extremes Graining

Registriert
12. Februar 2012
Reaktionspunkte
8
Hallo,

habe mich dieses Jahr entschieden über den Winter mit der Rolle zu trainieren, hauptsächlich mit dem Rennrad. Da das das Wetter die Woche eher bescheiden ist war es dann heute so weit.
Nach 1,5 Stunden Rolle dann das!:eek: Ich denke die Bilder sprechen für sich! Graining ohne Ende. Der erste Gedanke war die Rolle weiter vom Hinterrad zu entfernen, aber dann dreht das Rad während dem Fahren durch.

Ich gehe mal davon aus dass der Verschleiß nicht normal ist und es sich um einen Anwenderfehler handelt;) Aber was kann ich tun?
Bei dem Verschleiß ist wohl alle 2 Wochen ein neuer Hinterreifen fällig:cool:

Reifen: Vredestein Fortezza
Rollentrainer: Elite Novo Force





 
Checken ob der Reifen nicht am Rahmen schleift...

Es gab mal ein Bild, da hat sich jemand seinen 3300€ Venge Rahmen in zwei Tagen durch geschliffen auf der Rolle :D
 
Am Rahmen schleift zum Glück nichts;)

Da der Verschleiß ja anscheinend normal zu sein scheint bin ich ja mal gespannt wie sich das Thema über den Winter entwickelt im Bezug auf Kosten. Habe mir jetzt den Rollenreifen von Elite bestellt und werde dann nochmal berichten.

Nach 2 mal Rolle mit meinem jetzigen Vredestein Fortezza bin ich so weit zu sagen den Reifen nicht mehr auf der Straße zu benutzen (man hat ja schön den Vergleich zum Vorderrad)

Das vielleicht größte Problem wird sein, wenn die Freundin herausbekommt was das Ding für eine Sauerei macht:eek: Es war schon mehr als genug Überzeugungskraft notwendig das Rad überhaupt in die Wohnung zu holen :anbet:
 
Rolle bedeutet immer Verschleiss,die Rolle bremst den Reifen ja zwangsläufig immer mehr oder weniger ab.Je nachdem wie du den Wiederstand eingestellt hast.Rollenreifen ist auf jeden Fall sinnvoll.Sind auch deutlich leiser.
Aber jetzt ist des Wetter nun wirklich net so schlecht,das man net raus könnte....:cool:
 
meine Conti GP 4000s auch nicht und die Billig Vredestein auch nicht. könntest noch schauen ob reifen und Rolle auch "gerade" zu einander stehen, nicht das da was schräg auf ein ander abläuft.

ich hatte eher das Problem mit Kettenöl das weg geschleudert wird.
 
Zurück