Rollwiderstand Racing Ralph vs Marathon Plus

Registriert
24. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich habe mal informationshalber bei Schwalbe wegen dem Unterschied beim Rollwiderstand zwischen Racing Ralph und Marathon Plus angefragt und das möchte ich Euch natürlich nicht vorenthalten. Ich persönlich werde nämlich demnächst vom Racing Ralph auf den Marathon Plus umsteigen, um den Plattfüßen zu entgehen. Die Racing Ralph sind halt nicht für die Stadt gemacht. ;)

Hier die Antwort:

"Aufgrund des höheren Gewichtes ist auch der Rollwiderstand des Marathon Plus auf der Strasse etwas höher.
Der Rollwiderstand des Racing Ralph 35-622 beträgt 25,44 Watt der des Marathon Plus 37-622 beträgt 29,52 Watt.
Wenn man den Rollwiderstand so gering wie möglich halten möchte, sollte man mit maximalem Druck fahren."

Ciao

Karsten
 
ich satnd vor ein paar monaten haargenau vor den selben problem!was ich nach dem RR mir kaufen sollte!Hatte kurzzeitig ein Conti sport contact mir zugelegt dann aber nach einer panne (vielleicht wars pech)auf den Schwalbe Marathon XR umgestiegen!dachte auch erst an den plus aber ich denke der xr ist besser weil a er schneller ist und auch leichter und b wohl auch pannensicherer weil beim plus wenn du dir da etwas einfährst fährst du die glasscheibe oder was auch imme rmit der zeit immer tiefer rein und dann hast auch ein platten! :D mit dem XR hatte ich bisher noch keinen platten!echt geil das teil !Also bisher!ich denke ganz so gut wie der RR rollt er nicht !wenn ich schätzen müsste (subjektiv) ist er 2km/h langsamer bei gleichen kraftaufwand aber kann ich echt schwer sagen!Aber kauf dir wenn du einen sicheren reifen willst den XR :daumen:
 
Ich fahre die Marathon Plus ATB, und dank der durchgehende Steg in der Mitte rollt die ganz leicht und leise. Bleibt nur das höhere Gewicht, ist aber dafür auch megapannensicher. Die Rollwiederstand finde ich auch besser als die von die RR.

Gruß

Jan
 
Zurück