Wollte mal kurz meine ersten Erfahrungen mit meinem Root Miller 3 mit euch teilen:
habe das Bike jetzt knapp 3 Wochen, davon war ich aber 10 Tage im Urlaub.
konnte bisher also 4 mal fahren.
davon waren 3 Touren bei mir vor Ort in der Haard, also eher tourenlastig und ein paar nicht so wilde Trails mit teils vielen Wurzeln am Ende und kleineren Sprüngen.
Das klappt sehr gut!
Bergauf geht das Bike gut.
nicht ganz so gut wie das Ground Control aber für mich als nicht XC Racer mehr als ausreichend und wenn man möchte kann man das Heck mit dem Firm Mode am Dämpfer auch komplett ruhig stellen.
habe ich bisher einmal getan, brauche ich aber eigentlich (bisher) nicht.
Vorgestern war ich in Stromberg beim Flowtrail.
war mein erstes Mal dort.
Klasse gepflegte Strecken dort mit teils schon großen Sprüngen und auch technischeren Parts.
Wir sind auch einmal die komplette Runde gefahren wo ja teils schon technische Bergaufpassagen sind. Hat alles super geklappt, einzige was mir aufgefallen ist, ist dass ich mit der 175mm Kurbel beim XL Rahmen ein paar mal hängengeblieben bin wenn es technisch bergauf wurde.
Die vielen Einrastpunkte der Nabe machen bergauf echt Sinn.
Generell bin ich aber auch bei größeren Sprüngen mit dem Bike sehr zufrieden.
Wurzel oder Steinpassagen sind angenehm zu fahren wenn das Fahrwerk vernünftig eingestellt ist.
Habe die Bremse ja gegen die MT7 getauscht und denke die Investition hat sich bei meinen ~95kg fahrfertig schon gelohnt.
Was ich bei mir merke: nach 12 Wochen kein MTB ist die Kondition doch sehr schnell weg, da muss ich mal wieder aufbauen

und ein wenig die Technik beim springen fehlt mir auch noch.