Rose Backroad

Richtig, wobei, bei meinem ehemaligen Grail CF SLX 2x Di2 konnten ich, bei vorne großes Zahnkranz, nicht auf den. größten auf der Kassette hinten, die Funktion wurde nicht ausgeführt. Also technisch war es ohne Eingriff in die Steuerung nicht möglich.
Was ja auch technisch irgendwie Sinn macht,weil ich mit so nem „Versatz“ nie fahren würde. Schalte beim Auto auf der Autobahn ja auch nicht in den ersten Gang.
 
Hallo zusammen,

Weiß jemand wie man den Freilauf von den R-Thirty Läufrädern abbekommt? Ich hab heute versucht, den Freilauf einfach abzuziehen nachdem ich die Kassette demontiert hatte, aber da ging nichts.

Danke für eure Hilfe!😊
 
Hallo zusammen,

Weiß jemand wie man den Freilauf von den R-Thirty Läufrädern abbekommt? Ich hab heute versucht, den Freilauf einfach abzuziehen nachdem ich die Kassette demontiert hatte, aber da ging nichts.

Danke für eure Hilfe!😊
Hab neulich noch die Lager getauscht. Einfach kräftig dran zziehen.
 
Danke, ja das hilft tatsächlich. Ich denke, dass es so geht. Allerdings kann ich bei der Bremsscheibe die Kappe nicht abziehen, dazu muss ich erst die Bremsscheibe demontieren. Ich glaub, ich lass einfach den Sand im Feilauf :D
Bremsscheibe abbauen ist doch easy. Das kannst du mit dem Tool machen mit dem du die Kassette abgebaut hast.
 
Bremsscheibe abbauen ist doch easy. Das kannst du mit dem Tool machen mit dem du die Kassette abgebaut hast.
Hey Crissi,
danke für die Hilfe! Ich bin nur verwirrt; die Kasette habe ich mit einer "Nuss" und einer Kettenpeitsche abgemacht. Die Bremsscheibe ist mit dem Center-Lock System befestigt. Ich dachte, dazu braucht man wieder extra Werkzeug, wie z.B. in dem Video hier:

Sag gerne Bescheid falls ich auf dem Schlauch stehe :)

Liebe Grüße
 
Hey Crissi,
danke für die Hilfe! Ich bin nur verwirrt; die Kasette habe ich mit einer "Nuss" und einer Kettenpeitsche abgemacht. Die Bremsscheibe ist mit dem Center-Lock System befestigt. Ich dachte, dazu braucht man wieder extra Werkzeug, wie z.B. in dem Video hier:

Sag gerne Bescheid falls ich auf dem Schlauch stehe :)

Liebe Grüße
Aha, bei mir schauts aus wie auf dem Bild, da passt die Kassettennuss rein.

Im Video werden die Unterschiede doch erklärt.
 

Anhänge

  • 8DB98E63-20AF-4D9E-BF1E-80718C1D766E.jpeg
    8DB98E63-20AF-4D9E-BF1E-80718C1D766E.jpeg
    474,2 KB · Aufrufe: 528
Hallo zusammen.
Ich habe mir soeben das Backroad AL GRX400 in der Größe 57cm bestellt.
Ich bin 1,79 m groß und habe eine Schrittlänge von 83 - 84cm (je nachdem wie weit ich mir das Buch zwischen die Beine drücke).
Bei den Maßen liege ich mal wieder genau zwischen zwei Größen. Ich komme vom MTB, habe mich da eigentlich immer für das größere Rad entschieden und mich auch sehr wohl mit der etwas aufrechten Position gefühlt.
Jetzt soll es ein Gravel werden, da ich mir endlich eingestanden habe, dass ich für meinen aktuellen Einsatzzweck kein MTB und erst recht kein eMTB (hatte ich die letzten 3 Jahre und seit ich Fahrrad fahre habe ich ein Rad noch nie so wenig genutzt wie dieses) benötige.
Das Rad soll zwar auch als Sportgerät dienen,das ist aber nicht der Haupeinsatzzweck. Pendeln zur Arbeit, Bikepacking und auch Familientouren mit Tuhle Anhänger stehen auf dem Programm, Untergrund sind Straße, Feldwege, Waldautobahn und auch mal wurzelige Waldwege. Wichtig ist mir, dass das Rad auch auf längeren Touren noch bequem ist.
Nachdem ich einen halben Roman geschrieben habe komme ich jetzt mal zu meiner Frage:
Ich bin ein bisschen verunsichert was die Wahl der Ramengröße angeht. Rein intuitiv habe ich ja zum größeren gegriffen, nun lese ich hier sehr oft, das die meisten die zwischen zwei Größen stehen eher zum kleineren Rahmen tendieren. Evt. kann das mal jemand mit mehr Fachkenntnis als ich sie habe beurteilen, gerade wegen meinem Einsatzzweck als „allround Bike“.

Danke und Grüße aus Weiterstadt

Hi, habe gleiche Maße und fahre 55er. Im Globetrotter Wiesbaden wurde ich gemessen und dort Probe gefahren. Fühle mich damit sehr wohl. Nach Wiesbaden hast du nicht weit.
 
Es gibt doch wie gesagt so einen Adapter, um den Karoo kompatibel mit Garmin Mounts zu machen:
https://www.enjoyyourbike.com/Elekt...atz-Quarter-Turn-Mounting-Adapter::15600.html
Damit solltest Du dann eine viel größere Auswahl an Halterungen haben...

Ich bin mit dem Topeak UTF MultiMount 4-Bolt Stem sehr zufrieden, der kommt mit extra Vorbauklemmschrauben mit Innengewinde, die so weit vorstehen, dass der Halter problemlos draufpasst (bei meinem AL 2021 mit Ritchey Toyon Vorbau, bei dem die Schrauben auch nicht gerade nach vorne zeigen).
Sooo, ich bins mal wieder. So langsam fang ich mal an mir Dinge fürs Bike zu kaufen. Den Adapter fürs Karoo auf Garmin werd ich bestellen. Deine Empfehlung des UTF MultiMount 4-Bolt Stem finde ich leider nirgens zu kaufen, hast du da nen Tipp? Magst mal nen Foto von deinem schicken? Platz ist genug zum montieren des Karoo? Gefallen tut mir die Halterung tatsächlich ganz gut.

Alternativ hab ich zB den hier gefunden, vielleicht sogar praktischer unabhängig vom Vorbau zu sein. Könnte ich dann auch direkt bei Rose mitnehmen. Für weitere Empfehlungen bin ich offen, falls jemand noch einen anderen mit dem Karoo im Einsatz hat und weiß dass der passt.

Grüße,
Manuel
 
Sooo, ich bins mal wieder. So langsam fang ich mal an mir Dinge fürs Bike zu kaufen. Den Adapter fürs Karoo auf Garmin werd ich bestellen. Deine Empfehlung des UTF MultiMount 4-Bolt Stem finde ich leider nirgens zu kaufen, hast du da nen Tipp? Magst mal nen Foto von deinem schicken? Platz ist genug zum montieren des Karoo? Gefallen tut mir die Halterung tatsächlich ganz gut.

Alternativ hab ich zB den hier gefunden, vielleicht sogar praktischer unabhängig vom Vorbau zu sein. Könnte ich dann auch direkt bei Rose mitnehmen. Für weitere Empfehlungen bin ich offen, falls jemand noch einen anderen mit dem Karoo im Einsatz hat und weiß dass der passt.

Grüße,
Manuel
Dort gibt es den UTF MultiMount 4 Bolt Stem zu kaufen. Selbst vor kurzem dort erworben.

Kann ich übrigens sehr empfehlen. Da man z.B. auch die Neigung der Schrauben des Vorbaus ausgleichen kann.
 

Anhänge

  • camphoto_824023566.jpg
    camphoto_824023566.jpg
    243,9 KB · Aufrufe: 409
  • Halter.jpg
    Halter.jpg
    174 KB · Aufrufe: 510
Hallo zusammen,

gibt es beim Backroad Al eine Möglichkeit den Vorbau tiefer zu setzen ohne den Gabelschaft zu kürzen?
Die teilbaren Spacer lassen sich ja entnehmen, gibt es was spezielles zum obendrauf setzen?
 
Hab am WE eine neue Front Lampe

Cat Eye GVolt70.1​

bekommen. Ist wie in den Tests sehr zu empfehlen und gut verarbeitet. Für 52 Euro auch angemessen im Preis. Design vom Cockpit sieht sehr aufgeräumt aus und die Ausleuchtung ist für meinen Gebrauch gut. Zusätzlich lässt sie sich ausclipsen und für meinen anderen Fuhrpark verwenden. Hier ein paar Fotos:
 

Anhänge

  • 032C32D2-1DE0-4505-988A-4FE37E84D947.png
    032C32D2-1DE0-4505-988A-4FE37E84D947.png
    1,5 MB · Aufrufe: 427
  • 601BBBC2-E5C8-4DE9-A993-EE2003C8E1BC.png
    601BBBC2-E5C8-4DE9-A993-EE2003C8E1BC.png
    1,3 MB · Aufrufe: 288
  • A954A260-B964-4453-AEC7-B381DEAE019D.png
    A954A260-B964-4453-AEC7-B381DEAE019D.png
    1,3 MB · Aufrufe: 301
  • E5B34CBF-2C95-4118-82FC-188F912420A7.png
    E5B34CBF-2C95-4118-82FC-188F912420A7.png
    1,3 MB · Aufrufe: 287
Zurück