ROSE - Bekleidung !?!?

Friscomat

Sauerland RULES
Registriert
23. Januar 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Arnsberg
Hey Ho!

Ich suche zwei komplette Sätze Bekleidung für diverse MTB-Touren. Ein Bekleidungssatz sollte winterhart, der andere sommergeeignet sein.

Wie immer sollte das ganze nicht allzu teuer, und dennoch qualitativ hochwertig sein und auch noch gut aussehen... ;)

Der Sommersatz sollte sich aus Trikot, kurzer Hose, evtl. Windbraker o.ä , der Wintersatz aus Trikot, Jacke, lange Hose zusammensetzen.

Weiterhin suche ich Regenbekleidung und evtl. Neoprenüberstülper.

Ich bin bei meiner Suche u.a. auf die Firma ROSE gestoßen, die preislich TOP zu sein scheint.

Habt IHR Erfahrungen mit dem Label gemacht??? Besonders interessant wäre für mich zu wissen, ob die eingearbeiteten Sitzpolster was taugen!

Für andere Markenempfehlungen wäre ich natürlich auf offen und dankbar!!!

Vielen Dank für Euer schnelles Helfen! ;-)



@Mods: Ich war mir nicht sicher, ob das Thema richtig gewählt ist. Wenn nötig, könnt ihr den Thread ja in "Kaufberatung" reinschmeißen pls!
 
Hi,

also ich hab mir zwei Hosen mit Sitzpolster und eine Regenhose über das Bonuspunktesystem vom Rose geholt. Die Sachen sind unteres Preissegment und qualitativ auch dementsprechend.

Die Sachen sind jetzt nicht schlecht aber man muss da natürlich gewisse Abstriche machen. Ich würde in Zukunft mir eher eine gute als zwei halbwegs gute kaufen. Vor allem wenn man viel fährt.

Sofern Du aus der Gegend um Bocholt kommst, dann kann ich nur den Winterschlussverkauf empfehlen, der am Freitag startet. Gerade bei Kleidung ist das Angebot herabgesetzter Ware gross.

Viele Grüße!
 
Hi
also ich hab mir bei Rose ne lange Radhose für die Übergangszeit gekauft und fahr sie jetzt schon drei Jahre. Fazit: Die Hose an sich finde ich für den Preis sehr gut. Die Nähte halten und das Polster ist in Ordnung. Allerdings gibt es bessere Polster. Da ich die Hose im Herbst oder Winter unter meiner langen Freeridehose anhab stört mich das weniger. Allerdings ist die Bequemlichkeit nach 2 Stunden dahin. Das Polster ist zu dünn.
Würde dir empfehlen eine gute kurze Bikehose mit Top-polster zu kaufen und für den Winter eine gefütterte lange ohne Polster zum drüberziehen.
 
Jau, danke. Das mit der "guten" kurzen Hose und der "weniger guten" langen Hose is ne echt gute Lösung.

Habt ihr ne Kaufempfehlung bezüglich der kurzen Hose?? Wegen dem Sitzpolster... Worauf sollte ich unbedingt achten??
 
Die T-Select Trägerhose kann meiner Meinung nach qualtitativ mit einer teureren Hose mithalten.
hier der link dazu:
T-Select
Wurde auch schonmal in einer Bike Zeitschrift getestet und hatte glaub ich gar nicht mal so schlecht abgeschnitten.

Habe mir vor Jahren auch eine sehr günstige Hose plus dazupassendes Trikot bestellt.
Fazit: Das Trikot nutze ich heute noch und bin zufrieden damit, aber das Sitzpolster war nach einer Saison durch. Also die Hosen vom untersten Preisniveau würde ich mir nicht mehr kaufen.
 
Was zwar ein wenig teurer ist, aber umso besser dafür ist die Marke Löffler. Besitzte selber eine Hose un einen Windstopper von denen und bin mit beiden Zufrieden. Meine Hose hat knapp 100€ gekostet aber ist dafür auch einsame Spitze.
 
Das hört sich gut an, da schau ich mal wat ich so finde! An dem Polster möchte ich nun wirklich nicht sparen - Lernen durch Schmerzen!! ;-)
 
Sitzpolster kann man wie Sättel leider nicht objektiv testen und daher auch nur schlecht Empfehlungen geben. Zum Beispiel gewinnen die Hosen von Sugoi so ziemlich jeden Test wegen dem vermeindlich tollen Polster aber ich komme mit denen gar nicht klar. Andererseits finde ich das Polster der vergleichsweise günstigen Assos Uno wesentlich angenehmer als das der deutlich teureren Mille die immer für ihre Langstreckentauglichkeit gelobt wird. Da hilft letztendlich nur ausprobieren auch wenn das recht teuer werden kann. Markensachen bekommt man zum Glück relativ gut auf Ebay los.
Prinzipiell würde ich empfehlen eine gute kurze Hose mit Polster zu kaufen die meinetwegen auch etwas teurer sein kann. Da kann man je nach Saison noch Hosen ohne Polster drüber ziehen. So muss man nur einmal richtig investieren und kann bei den Überhosen sparen. Wenn du lange Touren fährst würde ich auf jeden Fall eine Trägerhose empfehlen. Hosen ohne Träger rutschen leicht mal und wenn das Polster nicht mehr an der richtigen Stelle sitzt gibt es fiese Druck- oder Reibungsstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mir auch mal ne 3/4-Träger-Hose gekauft und ein langes Trikot. Zusammen in einem Satz in Größe M, dann wars billiger. ich mußte dann nur ewig umtauschen. Letztendlich passt mir dann die Hose in XL und das Trikot in S.
Also die Größen sind extrem inkonsistent in ihrer Definition.
 
Ich hatte mir auch mal ne 3/4-Träger-Hose gekauft und ein langes Trikot.

Ne Trägerhose werde ich mir auf jeden Fall kaufen, und nach Euren Beiträgen auf jeden Fall nicht in der unteren Preiskategorie. Wieso kauft man sich ne 3/4-Trägerhose??? Hab ich noch nie verstanden... Entweder kurz oder lang - ein bisschen Schwanger gibts doch auch nicht!?!?!? :confused::confused:
 
Wenn es kühl wird aber noch zu warm für eine lange Hose ist es schon angenehm wenn die Knie noch abgedeckt sind. Ich bevorzuge dafür aber Knielinge die halt zu der kurzen Hose angezogen werden. Ist flexibler.
 
Könnte auch eine 7/8 Hose sein. Zudem ist sie aus einem wärmeren Stoff als die kurzen aber noch nicht aus einem so warmen wie für den Winter. Als eine für die Übergangstemperaratur. Ich mag sie.
 
Ich denke mal, dass ich bei der kurzen Trägerhose für warme Temperaturen bleibe und mir für kältere Tage entweder ne dicke oder dünne lange Hose drüberziehen werde... Da fahr ich glaub ich am besten mit (Wortspiel!) ;-)
 
Zurück