Rose, Merida oder Bulls

Registriert
20. Januar 2015
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen,

ich bin in Sachen Radfahren noch ziemlicher Anfänger und fahre erst seit einigen Monaten Rennrad und würde mir jetzt gerne ein mtb zulegen. Leider habe ich von den technischen Details ziemlich wenig Ahnung und hoffe ihr könnt mir vielleicht ein bisschen weiter helfen;)
Ich Suche ein mtb was nicht deutlich mehr als 1000€ kostet und habe hier schon drei Bikes näher in Betracht gezogen.

http://www.roseversand.de/bike/rose-count-solo-1-275-2015/aid:767392

http://www.bulls.de/bikes/show/copperhead-3/

http://www.merida.com/de_de/bikes/hardtails/xc-race-marathon/2015/big-seven-xt-edition-2785.html

Welches dieser Räder würdet ihr Empfehlen und warum? Oder vielleicht doch was ganz anderes?

Für Ratschläge und Empfehlungen wäre ich sehr dankbar;)

mfg Leo
 
Es wäre schön wenn du uns noch ein paar Infos zu kommen lässt. Wo möchtest du mit dem Bike fahren, was ist geplant?
Körpergröße, Schrittlänge und Gewicht wären auch ganz nett, so kann man dich evtl. auf Angebote hinweisen.

Lg

Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk 2
 
Also in erster Linie werde ich mit dem Rad Waldwege und Schotter fahren.
Straße werde ich mit dem Bike eher selten fahren, da ich dafür in erster Linie das Rennrad nutze. Auch hatte ich nicht vor sonderlich oft durch sehr unwegsames Gelände zu fahren (außer ich finde Gefallen dran:D).
Zu mir: ich bin knapp 1,80 groß wiege etwa 72 kg und habe eine Schrittlänge von 78cm.
 
Ich selber würde bei deiner Körpergröße wahrscheinlich zum 27,5er Hardtrail greifen.
Das 29er ist dir evtl. nicht mobil und wendig genug.
Du solltest erst einmal in Erfahrung bringen was du fahren möchtest. Einfach mal einen Fahrradladen in deiner Näher aufsuchen und dich mal auf ein Bike (26 , 27.5 und gerne auch 29) schmeißen und schauen wo du dich wohl fühlst.
Dann werden wir dir glaube ich weiter helfen können.
Für 1000€ bekommt man ein brauchbares Hardtrail.
Du hast dir da oben keine schlechten Räder ausgeschaut.
Du wirst merken das einige Räder die selbe Austattung haben.
Du musst dich auf dem Rahmen wohl fühlen.

Evtl. hast du die möglichkeit bei Canyon, Rose oder Radon vorbei zu schauen bzw. auch die oben genannten Räder irgendwo Probe zu fahren?

Kleines Radon Bsp.

27,5er:

http://www.radon-bikes.de/bikes/mountainbike/hardtail/zr-team-275/zr-team-275-80-le/

oder auch 29er:

http://www.radon-bikes.de/bikes/mountainbike/hardtail/zr-team-29/zr-team-29-80/

PS. Warum Radon oder Canyon?
Weil die meines Erachtens das meiste für´s Geld bieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Antwort,
also das Radon hatte ich mir auch schon angeguckt und das gefällt mir auch gut aber Radon und Canyon sind für mich zu weit weg um sie Probe zu fahren.
Von den Versendern ist für mich nur Rose gut erreichbar.
Und die anderen Räder werde ich dann die Tage mal Probe fahren.

Und dann habe ich direkt noch eine Frage:D

So wie ich das verstehe hat das Bulls von den drei Rädern die beste Gabel, kannst du mir sagen wie groß da der Unterschied ist und wie entscheidend das ist?
 
Du solltest dir erst einmal über die Laufradgröße klar werden. Bei 1,80m Größe und deinem Einsatzzweck werden hier sehr oft 29er empfohlen. Bist du schon mal generell 650B vs. 29er Probegefahren?
 
Danke für die schnelle Antwort,
also das Radon hatte ich mir auch schon angeguckt und das gefällt mir auch gut aber Radon und Canyon sind für mich zu weit weg um sie Probe zu fahren.
Von den Versendern ist für mich nur Rose gut erreichbar.
Und die anderen Räder werde ich dann die Tage mal Probe fahren.

Und dann habe ich direkt noch eine Frage:D

So wie ich das verstehe hat das Bulls von den drei Rädern die beste Gabel, kannst du mir sagen wie groß da der Unterschied ist und wie entscheidend das ist?

Der Unterschied ist für einen Anfänger nicht dramatisch, aber doch spürbar. Hast du einen Cube-Händler in der Nähe?

Ansonsten kannst du bei Rose das Bike auch individuell konfigurieren, ich hab das mal für dich gemacht:

http://www.roseversand.de/bike/rose...KJe-125FS-125FT-125Hk-125IH-125FW-125QP-125QQ

Top Hardtail mit High-End-Gabel, Steckachsen (hat das Bulls nicht!), einwandfrei funktionierendem Antriebsstrang ohne Blenderteile, guten Laufrädern und Pedalen für etwas über 1300 €. Wenn du noch für 5 € mehr SLX-Schalthebel nimmst und für 6,00 € mehr eine Race-face-Kurbel wirds sogar richtig geil...
 
Nein mit 29er Rädern habe ich noch gar keine Erfahrung, bisher bin ich immer nur die klassischen 26er gefahren.
Werde mir dann da auch mal nen Vergleichsrad besorgen.
Von einem Verkäufer wurde mir auch schon ein 29er empfohlen weils deutlich schneller sein soll und bei nem anderen Laden wurde eher zu nem 27,5er geraten wegen der Wendigkeit:D
 
Nein mit 29er Rädern habe ich noch gar keine Erfahrung, bisher bin ich immer nur die klassischen 26er gefahren.
Werde mir dann da auch mal nen Vergleichsrad besorgen.
Von einem Verkäufer wurde mir auch schon ein 29er empfohlen weils deutlich schneller sein soll und bei nem anderen Laden wurde eher zu nem 27,5er geraten wegen der Wendigkeit:D

29er sind nicht per se schneller und 27,5er nicht per se wendiger, das hängt von viel mehr Faktoren ab wie zum Beispiel Kettenstrebenlänge und Lenkwinkel. Fakt ist: 29er rollen besser über kleine Hindernisse und sparen auf langen Strecken Kraft, weil die großen Räder länger in Bewegung bleiben. Besser für Marathons. 27,5er und 26er sind hingegen explosiver weil man weniger Masse in Rotation versetzen muss. Besser für Sprints.
 
Danke für die Konfiguration, und ja nen Cube Händler habe ich in der Nähe lohnt es sich da mal vorbei zu schauen?
 
Die Konfiguration ist nur als Beispiel gedacht, auch die originale Gabel funktioniert einwandfrei und jedenfalls besser als die arg billige am Merida.

Cube hat ein mit Bulls vergleichbares Preis-Leistungs-Verhältnis und ist weit verbreitet, daher eine gute Marke für Anfänger.

Grundsätzlich solltest du dir überlegen, vielleicht ein paar Euro mehr als 999 auszugeben und dafür ein wesentlich besseres Bike zu erhalten. Die Hersteller gehen leider oft Kompromisse ein, um ein Bike in dieser Preisklasse anbieten zu können. Rose spart ein bißchen an der Gabel (Funktion iO, Image nicht so gut), Merida überall, Bulls am Rahmen (keine Steckachsen) und an den Kugellagern. Oft wird dann noch ein glänzendes XT-Schaltwerk als Lockvogel drangeschraubt, obwohl die Funktion des Schaltwerks von den Schalthebeln abhängt und nicht umgekehrt. Ein Schaltwerk kann noch so High-End sein, es merkt keiner wenn nur billige Shalthebel dran sind. Auch wird gerne an den Laufrädern gespart, weil sich da kaum einer auskennt und man problemlos irgendwelche billigen Felgen auf Shimano-Naben als guten LRS verkaufen kann.

Ergo: Achte lieber auf Passform und Homogenität des Bikes als auf irgendwelche glänzenden Teile, deren Preis durch nicht sichtbare Billigteile wieder kompensiert wird.
 
Ansonsten kannst du bei Rose das Bike auch individuell konfigurieren, ich hab das mal für dich gemacht:

http://www.roseversand.de/bike/rose...KJe-125FS-125FT-125Hk-125IH-125FW-125QP-125QQ

Top Hardtail mit High-End-Gabel, Steckachsen (hat das Bulls nicht!),

Davon kurz zwei Fragen von mir: Die "DT Swiss XMM One Piece Mag O.L. 100 mm" hab ich bei den 2015er Rose Rädern nun häufig gesehen, konnte im Netz allerdings nicht viele Infos dazu finden. Du sprichst von High-End-Gabel, wie würdest du die mit der "Standard"-Reba vergleichen? Liegt zumindest bei Rose im Konfigurator ja preislich unter der Reba... Weiterhin eine Rückfrage bzgl. Steckachsen: Haben das neue Count Solo sowie The Uprising hinten tatsächlich Steckachsen? Konnte dazu nirgendwo eine Info finden und die Vorjahresmodelle hatten hinten wohl Schnellspanner.

@Leo93:
Bei Rose wäre die 29er Alternative zum mehr-oder-weniger gleichen Preis das "The Uprising" (Vorjahresbezeichnung war Mr Ride). Du schreibst, dass Rose für dich gut erreichbar ist. Möglicherweise wäre der Lagerverkauf Ende Februar dann auch ein interessanter Termin für dich? Dort gibt es auch Kompletträder aus den Vorjahren reduziert, wobei man vorher halt nie weiß was dort steht...

Bei Cube könnte das Sondermodell "Cube LTD Race One" interessant sein, welches ich für mich selber auch auf dem Zettel stehen hatte. Ist von der Ausstattung her super, allerdings schlechte Laufräder, Reifen und der Rahmen ist echt schwer, so dass ich letztlich Abstand von genommen habe. Ich weiß nicht wo du genau herkommst, aber Rose City in Bocholt (hat nichts mit dem Versender Rose zu tun!) hatte vor ein paar Tagen das "Race One" im Laden verfügbar.
 
Die Konfiguration ist nur als Beispiel gedacht, auch die originale Gabel funktioniert einwandfrei und jedenfalls besser als die arg billige am Merida.

Cube hat ein mit Bulls vergleichbares Preis-Leistungs-Verhältnis und ist weit verbreitet, daher eine gute Marke für Anfänger.

Grundsätzlich solltest du dir überlegen, vielleicht ein paar Euro mehr als 999 auszugeben und dafür ein wesentlich besseres Bike zu erhalten. Die Hersteller gehen leider oft Kompromisse ein, um ein Bike in dieser Preisklasse anbieten zu können. Rose spart ein bißchen an der Gabel (Funktion iO, Image nicht so gut), Merida überall, Bulls am Rahmen (keine Steckachsen) und an den Kugellagern. Oft wird dann noch ein glänzendes XT-Schaltwerk als Lockvogel drangeschraubt, obwohl die Funktion des Schaltwerks von den Schalthebeln abhängt und nicht umgekehrt. Ein Schaltwerk kann noch so High-End sein, es merkt keiner wenn nur billige Shalthebel dran sind. Auch wird gerne an den Laufrädern gespart, weil sich da kaum einer auskennt und man problemlos irgendwelche billigen Felgen auf Shimano-Naben als guten LRS verkaufen kann.

Ergo: Achte lieber auf Passform und Homogenität des Bikes als auf irgendwelche glänzenden Teile, deren Preis durch nicht sichtbare Billigteile wieder kompensiert wird.

Bulls haben ZEG-Händler aber der Preis ist imganzen Okay. LRS sind bei Bulls nicht der Rener
 
Davon kurz zwei Fragen von mir: Die "DT Swiss XMM One Piece Mag O.L. 100 mm" hab ich bei den 2015er Rose Rädern nun häufig gesehen, konnte im Netz allerdings nicht viele Infos dazu finden. Du sprichst von High-End-Gabel, wie würdest du die mit der "Standard"-Reba vergleichen? Liegt zumindest bei Rose im Konfigurator ja preislich unter der Reba... Weiterhin eine Rückfrage bzgl. Steckachsen: Haben das neue Count Solo sowie The Uprising hinten tatsächlich Steckachsen? Konnte dazu nirgendwo eine Info finden und die Vorjahresmodelle hatten hinten wohl Schnellspanner.

@Leo93:
Bei Rose wäre die 29er Alternative zum mehr-oder-weniger gleichen Preis das "The Uprising" (Vorjahresbezeichnung war Mr Ride). Du schreibst, dass Rose für dich gut erreichbar ist. Möglicherweise wäre der Lagerverkauf Ende Februar dann auch ein interessanter Termin für dich? Dort gibt es auch Kompletträder aus den Vorjahren reduziert, wobei man vorher halt nie weiß was dort steht...

Bei Cube könnte das Sondermodell "Cube LTD Race One" interessant sein, welches ich für mich selber auch auf dem Zettel stehen hatte. Ist von der Ausstattung her super, allerdings schlechte Laufräder, Reifen und der Rahmen ist echt schwer, so dass ich letztlich Abstand von genommen habe. Ich weiß nicht wo du genau herkommst, aber Rose City in Bocholt (hat nichts mit dem Versender Rose zu tun!) hatte vor ein paar Tagen das "Race One" im Laden verfügbar.

Die DT Swiss OPM liegt meiner Ansicht nach etwa zwischen Reba und SID. Vom Preis her liegt die im Aftermarket deutlich über der Reba, die ist hier nur deshalb günstiger, weil Rose bei Dt bessere Konditionen hat als bei RS. Ist halt megaleicht, nur 1585g! Und die Qualität bei Dt spricht ja ohnehin für sich....finde außerdem die Optik mit der hinten liegenden Gabelbrücke extrem geil:

http://www.dtswiss.com/Suspension/Federgabeln/OPM-O-L-100

Das ist sozusagen die Kaufversion der DtSwiss-Weltcup-Gabel, die auch Nino Schurter und das Rose XC-Team fahren.

Du hast außerdem recht, Rose hat nur vorne eine Steckachse. Reicht aber auch aus, hintere Steckachse brauchen nur Fullies. Vorne spielt die Musik!
 
@floian10
Vielen dank aber ich such nen neues Bike:daumen:

Und an die anderen auch schon mal Danke für die Ratschläge;)

Nachdem ich mich noch nen bisschen informiert habe ist mein Favorit im Moment das Rose evtl. mit ner Dt Swiss Gabel.
Da werde ich dann am Wochenende mal vorbei fahren und mal 27,5er und 29er Probe fahren.
Und mal gucken vielleicht warte ich auch bis zum Lagerverkauf, weil ich komme aus Essen und da ist Bocholt relativ erreichbar.
Wie sind denn die Rahmen von Rose eigentlich im Vergleich so?
 
@floian10
Vielen dank aber ich such nen neues Bike:daumen:

Und an die anderen auch schon mal Danke für die Ratschläge;)

Nachdem ich mich noch nen bisschen informiert habe ist mein Favorit im Moment das Rose evtl. mit ner Dt Swiss Gabel.
Da werde ich dann am Wochenende mal vorbei fahren und mal 27,5er und 29er Probe fahren.
Und mal gucken vielleicht warte ich auch bis zum Lagerverkauf, weil ich komme aus Essen und da ist Bocholt relativ erreichbar.
Wie sind denn die Rahmen von Rose eigentlich im Vergleich so?

Ich hatte mal ein Rose-Fully von 2013 - das war anodised black, sehr gute Rahmenqualität. Nicht gerade leicht, aber sauber verarbeitet und vertrauenerweckend robust. Kann man also kaufen.
 
So, nachdem ich gestern mal ein paar Räder Probe gefahren bin und 27,5er und 29er verglichen habe, habe ich mir das Rose count solo 1 mit dtswiss Gabel bestellt.
27,5er sagte mir irgendwie vom Fahrgefühl mehr zu als ein 29er, wobei ich nicht wirklich lange gefahren bin und dazu nicht viel sagen kann:D

Also danke nochmal für eure Hilfe und jetzt heißt es erst mal vier Wochen Warten...
 
Zurück