Rose PDQ Test: XC-Hardtail oder Downcountrybike?

Zuletzt bearbeitet:
Fährt es schon jemand? Ich hatte sogar eins schon auf eBay Kleinanzeigen gesehen…ob das ein gutes Zeichen ist…die Lieferzeiten sind ja gerade beim PDQ1 nochmal alle angepasst worden und es steht bei jeder Größe in jeder Farbe 6-10 Tage.
 
und rein XC ist es nicht ganz oder :)?
Kann man sehen wie man will.
Vorne ist es ja schnell getauscht.
Wenn hinten nur ne 160er Scheibe geht(keine Ahnung was der Rahmen darf) dann braucht es auch keine 4 Kolben. So meine Meinung.

An meinem Procaliber hat sich die 180er Scheibe mehr bezahlt gemacht als ne 4 Kolben Bremse.
Und ich komme mit 115 kg daher und fahre auch mal 1000 TM am Stück.
 
Kann man sehen wie man will.
Vorne ist es ja schnell getauscht.
Wenn hinten nur ne 160er Scheibe geht(keine Ahnung was der Rahmen darf) dann braucht es auch keine 4 Kolben. So meine Meinung.

An meinem Procaliber hat sich die 180er Scheibe mehr bezahlt gemacht als ne 4 Kolben Bremse.
Und ich komme mit 115 kg daher und fahre auch mal 1000 TM am Stück.
Vorne sind bereits 180 verbaut. Hinten 160.
Ich finde die Ausstattung sonst auch rund.
 
Fährst du genau die SLX Bremse
Nein, ich fahre die XT, die sollte aber bis auf die Scheiben recht ähnlich sein. Am neuen Orbea OIZ habe ich die Deore und die hat bei der ersten Probefahrt auch gut funktioniert, das Rad wird aber vermutlich nie besonders lange Abfahrten sehen daher kann ich nichts zur Standfestigkeit sagen.
 
Ich habe das PDQ 1 bestellt. Gerade wegen der Einfachheit der Komponenten. Das einzige, was mich an dem Rad stört, ist die Bremsanlage. Warum wurde das Konzept nicht konsequent mit SLX 4 Kolben gebaut.
Die PDQ 2 fällt bei Mehrtagestouren aus.
Das PDQ ist ja bekanntlich XC+. Da reichen 160er Scheiben und Zweikolben dicke ausreichend.
Im Zweifelsfall muß man halt feinfühliges Bremsen üben oder auf AM umsteigen. Dient auch der Geschmeidigkeit auf dem Baik.
 
Fährt es schon jemand? Ich hatte sogar eins schon auf eBay Kleinanzeigen gesehen…ob das ein gutes Zeichen ist…die Lieferzeiten sind ja gerade beim PDQ1 nochmal alle angepasst worden und es steht bei jeder Größe in jeder Farbe 6-10 Tage.
Das hab ich auch gesehen. Da war ich auch etwas verwundert.
Bitte hier berichten, wenn deins da ist. :)
 
Mehr Details nach der ersten Ausfahrt mit Fotos vom Trail.
 

Anhänge

  • IMG_6317.jpeg
    IMG_6317.jpeg
    549,6 KB · Aufrufe: 597
Bin zwar dank dino113 langsam auf dem Stand, dass es doch ein DV9 bei mir wird. Aber das Teil sieht schon unfassbar gut aus. Hätte es nur ein BSA-/T47-Lager statt Pressfit … Wobei das am Ende sicherlich auch nichts macht, sondern einfach funktioniert …
 
Ich bin heute zum ersten Mal mit dem Rad gefahren: Zusammenfassend kann ich sagen, dass es eine sehr gute Entscheidung war. Für 3000€ bekommt man ein marathontaugliches Rad, das man mit den richtigen Beinen auch vorne fahren kann. Die Geometrie bergauf und bergab liegt zwischen reinrassiger Race-Geometrie und Trail-Hardtail. Bin auch froh die mechanische Schaltung gekauft zu haben.



IMG_6352.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_6342.jpeg
    IMG_6342.jpeg
    883,7 KB · Aufrufe: 428
  • IMG_6331.jpeg
    IMG_6331.jpeg
    862,7 KB · Aufrufe: 522
Ich bin heute zum ersten Mal mit dem Rad gefahren: Zusammenfassend kann ich sagen, dass es eine sehr gute Entscheidung war. Für 3000€ bekommt man ein marathontaugliches Rad, das man mit den richtigen Beinen auch vorne fahren kann. Die Geometrie bergauf und bergab liegt zwischen reinrassiger Race-Geometrie und Trail-Hardtail. Bin auch froh die mechanische Schaltung gekauft zu haben.



Anhang anzeigen 1782365
Und was wiegts, so wie es da steht ?
 
Kannst gerne noch mal berichten, wenn du noch ein paar km mit dem Rad zurückgelegt hast. Glückwunsch zum Kauf, die Bude ist schon echt schick! :) Ich war jetzt bei einem Händler und habe mal ein Ibis DV9 angefragt.
 
Ich bin heute zum ersten Mal mit dem Rad gefahren: Zusammenfassend kann ich sagen, dass es eine sehr gute Entscheidung war. Für 3000€ bekommt man ein marathontaugliches Rad, das man mit den richtigen Beinen auch vorne fahren kann. Die Geometrie bergauf und bergab liegt zwischen reinrassiger Race-Geometrie und Trail-Hardtail. Bin auch froh die mechanische Schaltung gekauft zu haben.



Anhang anzeigen 1782365
Ist das in Wiesbaden auf der Platte?
 
Ich bin heute zum ersten Mal mit dem Rad gefahren: Zusammenfassend kann ich sagen, dass es eine sehr gute Entscheidung war. Für 3000€ bekommt man ein marathontaugliches Rad, das man mit den richtigen Beinen auch vorne fahren kann. Die Geometrie bergauf und bergab liegt zwischen reinrassiger Race-Geometrie und Trail-Hardtail. Bin auch froh die mechanische Schaltung gekauft zu haben.



Anhang anzeigen 1782365
Und wie sieht’s nach nem halben Jahr aus? Ich bin auch kurz vorm Klick da Preise ja ganz schön gefallen sind. Will das keiner haben? Hab’s heute hier am im showroom In der Stadt probe gefahren. Wirkt recht fix die Bude. Würde es eh nur für flaches xc im Berliner Umland nutzen…für 3000 mit sram elektrisch kommt mir sehr günstig vor. Fast verdächtig haha
 
Und wie sieht’s nach nem halben Jahr aus? Ich bin auch kurz vorm Klick da Preise ja ganz schön gefallen sind. Will das keiner haben? Hab’s heute hier am im showroom In der Stadt probe gefahren. Wirkt recht fix die Bude. Würde es eh nur für flaches xc im Berliner Umland nutzen…für 3000 mit sram elektrisch kommt mir sehr günstig vor. Fast verdächtig haha
Der Preisfall hat mich auch gewundert. Das Rad ist noch top, bis auf die Naben sind bei mir direkt rau gewesen. Liegt wahrscheinlich an den kleinen Lagern von Newmen oder an meinem Gewicht von 96kg.
Habe mir aber auch ein Laufradsatz von Hexenwerk aufbauen lassen, der meinen Vorstellungen entspricht.
Ich kann sonst nichts berichten was gegen den Kauf sprechen würde …werde es evtl. sogar auf meinem nächsten langen Rennen fahren.
Kleinigkeiten sind halt immer wie zb ein extrem früher Lenkanschlag, Lack verkratzt sehr leicht (Folie ratsam). Allerdings nichts was ich als eklatant empfinde.
 
Ja top danke dir für die Infos. Ich wiege fast genauso viel also gut zu wissen. Das mit dem lenkanschlag hab ich gestern leider nicht beim testen gecheckt, mach ich noch mal.
Schade mit dem Lack, ich spiele noch mit dem Gedanken des grün aber bei den Bildern von bike Magazin sieht es schrecklich aus… Mal sehen. Bei den Versendern lass ich mich natürlich immer von der Ausstattung blenden, aber vielleicht schaue ich mir noch mal ein Epic Hardtail in der Preisklasse an
 
Zurück